Poppermrv Posted November 26, 2021 Share Posted November 26, 2021 Hallo zusammen, Ich habe mir einen Gaming PC selbst zusammen gebaut und erweitere mein Setup nun mit weiteren Dingen. Aktuel habe ich das Sharkoon TG5 Gehäuse mit 4 Blau leuchtenden Standart PWM Lüfterans Mainbord angeschlossen. Ich habe mir aber ein Neues Gehäuse gekauft und möchte dort mehr RGB Beleuchtung haben. Ich habe mir das Lian Li O11Dynamic XL gegönnt. Ich möchte dort insgesammt 10* 120 mm Corsair QL RGB Lüfter verbauen weil diese mir einfach gefallen 😀. 3 unten am Boden für Luft nach innen. 3 kommen oben an den Deckel dran mit Luft nach ausen. 1 ner wird hinten angebracht der die Luft nach ausen Trägt, und aktuell habe ich als Wasserkühlung die H115i RGB Pro XT diese ich austauschen werde. Und wegen eurer ICUE Software, was sich anbieten würde zumindes gegen eure neue H150i ELITE CPU-Flüssigkeitskühler mit LCD Display 360mm die Wasserkühlung würde dan senkrecht als Push Pul verbaut werden. Und dort sollen dann die anderen 3 QL RGB Lüfter angebracht werden um Luft nochmals ins innere des Gehäuse zu bringen. Ich habe aktuel keine RGB Hubs oder Ähnliches verbaut, möchte aber in dem Lian Li O11Dynamic XL alle 10 ok wegen der H150i ELITE CPU-Flüssigkeitskühler mit LCD Display 360mm währen es ja dan 13 RGB Lüfter die ich dort einbauen kann. Aber die 10 anderen Lüfter in 120 mm Corsair QL RGB einbauen möchte. Das Internet ist voll mit Invos und Videos, aber helfen mir nicht wirklich weiter. Ich habe nun auch von eurem Neuem Corsair Commander CORE XT erfahren und denke das der definitif in 2 facher ausführung ausreichen würde, möchte aber eure Meinung dazu hören da ihr ja vom Fach seid und eure Produkte kennt 😀. Und ob ich da eine Synkronisation der RGB Lüfter ebenfals einstellen kann? Wie oben als Betref angegeben geht es darum etwas Geld zu Sparen da ja die Lüfter die ich möchte nicht grab billig sind vom Preis her. Also was benötige ich dafür das ich diese 10 Lüfter + RGB nutzen kan. Ich bedanke mich im das ihr mich zumindest anhört, und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt. Mit Freundlichen Grüsen Poppermrv Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair Marcus Posted December 1, 2021 Corsair Employees Share Posted December 1, 2021 Hey @Poppermrv. Anbei habe ich eine kleine Übersicht, wie dein 10x QL-Lüfter Build aussehen sollte. Kleine Info, die 3x Side QL-Lüfter ist die H150i. Da in dem Lian Li O11Dynamic XL Gehäuse max. 10 Lüfter nur verbauen können. Deswegen tausch einfach die ML-Lüfter der H150i gegen die QL-Lüfter aus. Was du benötigst: 10x QL 120mm Lüfter 1x H150 Elite LCD/Capellix (Lieferumfang: Commander Core) 1x Commander Core XT 2x freie USB2.0 Header am Mainboard 1x freien PWM Header am Mainboard Übersicht: Wie du erkennen kannst, werden alle wichtigen Komponenten mit dem Commander Core der AIO als auch mit dem Commander Core XT angeschlossen. Lediglich die 2x USB Ports, 2x SATA Power, sowie ein PWM Power Kabel von dem Pumpenkopf der H150i. Alles weitere regelt dann unsere kostenlose iCUE Software. Ich hoffe das ist verständlich und du kommst mit deinem Build weiter. Wenn du fertig bist, kannst du gerne man ein Foto davon posten. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair Marcus Posted December 3, 2021 Corsair Employees Share Posted December 3, 2021 @Poppermrv Des Weiteren würde ich mich freuen, wenn ihr eure Vorschläge, Wünsche und Features zu unserer Software iCUE in unserem iCUE Verbesserungs-Thread postet. Wir sammeln eure Meinungen und geben diese dann an das Software-Team weiter. Helft uns gerne dabei 🙂 Grüße M.Jay Link to comment Share on other sites More sharing options...
Poppermrv Posted December 3, 2021 Author Share Posted December 3, 2021 @ Korsar Marcus. Ich danke dir für deine Tolle Arbeit und mühe die du dir gemacht hast. Die 3 Lüfter die an der Neuen AIO Dran sind werde ich drauf lassen und dort zusetzlich 3 QL Lüfter anbringen als Push Pul, deswegen hatte ich geschrieben 13 Lüfter insgesammt. Und genau deswegen werde ich nicht nur 1 nen Zusetzlichen Commander Core XT Brauchen sondern noch einen 2. Commander Core XT. Aber sobald ich alles fertig habe was leider noch mindestens 4 Monate dauern kann und eventuell auch dauern wird Komme ich deiner Bitte ein Foto vom fertigem Produkt nach. @ Corsair Marcus. Wenn ich gewust hätte das meine anfrage mit iCUE Verbesserungs-Thread zu tuhen gebabt hätte, hätte ich es auch dort gepostet. Tut mir leid. Grüse Poppermrv Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 5, 2021 Share Posted December 5, 2021 (edited) Sorry das ich mich so spät melde (zu viel Arbeit), aber ich hatte dieses Problem mit dem Lian Li Gehäuse, 12 bzw 13x lüfter bei einem schon mal woanders lösen können. Also es wurde damals ein pwm hub (wie beim 5000 x serienmäßig verbaut wurde) benutzt und dieses in den commander pro eingesteckt. Das hub habe ich auch schon bei mir getestet und hatte keine Probleme. Die RGN Seite wurde mit einer node Core (oder node pro) gelöst, aber nicht als einzelner Lüfter sondern im Verbund mit der Baugruppe ( wie vorne, oben , hinten oder Boden) Edited December 5, 2021 by muvo 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Poppermrv Posted December 8, 2021 Author Share Posted December 8, 2021 @muvo Danke für den Tip Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 Kein Problem, wenn du weitere Hilfestellung oder Fragen benötigst, dann sag nur bescheid Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now