Jannus Posted November 21, 2021 Share Posted November 21, 2021 Hallo zusammen, Ich habe einen Lenovo Legion 7 Laptop. Ich habe bereits die Icue Versionen 4.17, 3.37 und 3.36 probiert. Auch habe ich ein Teil englische Beiträge zu dem Thema gelesen,a llerdings will (fast) nichts funktionieren: PROBLEM: Beim hoch- und runterfahren leuchtet meine Tastatur stets im Spiralregenbogen, was ich schrecklich finde. Ich habe natürlich in Icue ein Profil angelegt, mal das Standard umgearbeitet (Beleuchtungseffekte, so wie ich sie haben will), mal ein Neues angelegt. Die Versuche mit älteren Software Versionen habe ich ordentlich gemacht, deinstalliert, runter- / hochfahren, Odrner (Roaming) gecheckt, dann neu installiert. Die Beleuchtungsbibliothek hab ich mit einem Schema befüllt. Der Regenbogen ist stets da, beim hoch- und runterfahren des PCs. BISHERIGER BEHELF: Meine Icue Version gibt nicht so irre viele Einstellungsmöglichkeiten her, wie bei Desktop Rechnern. Nur Lichteffekte und die Beleuchtungsbibliothek. Nur durch völliges und dauerhaftes Ausschalten von icue und der "Fn-Leetaste", bis die Tastatur dauerhaft hellblau leuchtet (voreingestellte Farbe), hilft. Dann bleibt der Regenbogen weg, aber ich hab halt kein Icue, was ich nutzen kann -.- FRAGE: Wie bekomm ich den Regenbogen beim Booten und runterfahren weg? Und wie kann ich dennoch Icue nutzen? Vielen Dank für die Hilfe. Benötigte Systemspezifikationen liefer ich gerne nach, da ich nicht weiß, welche von Nöten sind. Windows 10 Lenovo Legion 7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair LandLubber Posted November 26, 2021 Corsair Employees Share Posted November 26, 2021 Hi @Jannus, du kannst die Beleuchtung bei Boot-/Shutdown-Vorgang des Systems abschalten, indem du in iCue unter "Hardware-Beleuchtung" einen neuen statischen Beleuchtungseffekt erstellst und als Farbe Schwarz auswählst. Dieser ist dann aktiv, wenn iCue nicht läuft (also z.B. in den genannten Fällen). Beste Grüße und schönes Wochenende, LandLubber Link to comment Share on other sites More sharing options...
wxs Posted February 5 Share Posted February 5 Hallo Landlubber, ich habe dasselbe Problem. Das Gerät habe ich u.a. zum Einsatz bei meinen Kunden - da kann ich dieses alberne Farbenspiel nicht gebrauchen, das würde unseriös wirken. In der installierten iCue-Software gibt es keinen Menüpunkt "Hardware-Beleuchtung" - wie Jannus schreibt hat dieses Tool nur wenige Einstellungsmöglichkeiten. Bitte nennen Sie mir eine Möglichkeit, die Tastaturbeleuchtung beim Bootvorgang und beim Shutdown anzusteuern. Wenn es die nicht gibt, gebe ich das Gerät wieder zurück, da ich noch innerhalb meiner 14-tägigen Widerspruchsfrist bin. Mit besten Grüßen - und der freundlichen Bitte um schnelle Antwort _wxs Link to comment Share on other sites More sharing options...
wxs Posted February 5 Share Posted February 5 Nachtrag: Ich würde zur Not auch ein Ausschalten der Tastaturbeleuchtung bei Bott und Shutdown akzeptieren. Hauptsache, irgendetwas bringt diesen wildgewordenen Regenbogen optisch zum Schweigen. Besten Dank vorab _wxs Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 5 Share Posted February 5 Du kannst ganz einfach die RGB beim Startvorgang ausschalten. Ich habe dir mal ein Video als Anleitung gemacht. Die LL Lüfter sind nachher beim Start und bis die Icue geladen ist schwarz (also offline) : Link to comment Share on other sites More sharing options...
wxs Posted February 6 Share Posted February 6 Danke, @muvo, für die schnelle Antwort. Leider bin ich noch nicht am Ziel. Durch Dein Video bin ich darauf aufmerksam geworden, dass meine iCue-Version veraltet war (obwohl sie mir versichert hat, aktuell zu sein). Jetzt habe ich die aktuelle Version 4.20.169. Doch finde ich darin den "Commander Core XT" nicht. Darum habe ich nachgeforscht: der Commander Core XT ist ein Stück Hardware, den man in einen PC integrieren kann - doch ich habe wie oben erwähnt ein Notebook: ein Lenovo Legion 7, mit AMD Ryzen 9 5900HX sowie einer Nvidia Geforce RTX 3080. Eine Hardwarekomponente kann ich da natürlich nicht einbauen. Kann ich diesen Menüpunkt "Commander Core XT" in iCue irgendwie anders herholen? Oder gibt es andere Möglichkeiten der Ansteuerung der RGB-Beleuchtung AUSSERHALB Windows? Ich wäre echt! richtig! dankbar für eine Lösung... Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 6 Share Posted February 6 (edited) Du kannst das Prinzip mit jeder Hardware ausführen die eine Hardware-Beleuchtung (sprich "offline" Modus ohne Icue Unterstützung) hat. Aber auch innerhalb der Icue kannst du damit die rgb ausschalten. Habe dazu mal in dem Verbessrungstheread einen Vorsachlag gemacht, (zwar für das Headset, aber auch für die ls100 wäre der Vorschlag angebracht) iCUE Vorschläge zur Verbesserung und neuen Features Edited February 6 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair LandLubber Posted February 9 Corsair Employees Share Posted February 9 Hallo @wxs, noch ein genereller Hinweis da iCue Deiner Aussage nach aktuell war. Du hattest zuvor vermutlich iCue 3.x installiert. iCue 4 wurde nicht über die interne Update-Prozedur von iCue 3 verteilt da es größere Änderungen mit sich bringt. Daher war leider ein separater Download dieser Version erforderlich. Beste Grüße, LandLubber Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now