pwrsplinter Posted August 16, 2021 Share Posted August 16, 2021 Hallo, ich will demnächst meinen ersten Gaming PC zusammen bauen und habe jetzt schon öfter gelesen dass die H150i Capellix Elite WaKü nicht oben in das 465x Gehäuse passt wenn man RGB Ran verbaut hat. Demzufolge muss ich die WaKü an der Front anbringen. Meine Frage ist wie ich das am besten mit den Lüftern mache? In der Front sind ja schon 3 LL Lüfter verbaut. Kann ich den Radiator einfach dahinter schrauben ins Gehäuse oder wäre es besser die ML Lüfter der WaKü in die Front zu verbauen und die LL Lüfter dann als Gehäuse Lüfter zu platzieren? Habe auch gelesen dass es wichtig sei die dass die Tube der WaKü bei einem vertikalen verbau immer oben sein müssen. Habe aber viele Setups gesehen bei deinen sie unten sind. Was ist hier richtig? ich danke euch schon mal sehr für eure Hinweise. Link to comment Share on other sites More sharing options...
pwrsplinter Posted August 16, 2021 Author Share Posted August 16, 2021 Sorry Edit Funktion geht nicht mehr. Wäre es vielleicht sogar noch besser allgemein noch 3 ML Lüfter zu holen. Die LL Lüfter und den Node aus dem Gehäuse zu schmeißen und dann mit dem Core 6 ML Lüfter zu integrieren? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted August 17, 2021 Share Posted August 17, 2021 Im Prinzip kannst du die h150 an die front setzten mit den Anschlüssen nach oben. Die ML elite sind zwar die besseren Gehäuse Lüfter (im vergleich zu den LL) aber im RGB Bereich schwächer. Es kommt drauf an wie Kühl oder laut du dein System haben möchtest. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 18, 2021 Corsair Employees Share Posted August 18, 2021 Empfehlen würde ich die Installation der Elite Capellix in der Front samt der ML Lüfter aus dem Lieferumfang der Kühlung. Die LL Lüfter würde ich dann Oben und in der Rückseite des 465X installieren. Du kannst die Ansteuerung der Lüfterleistung komplett über den Commander CORE vornehmen. Für den Commander CORE und die Lighting Node CORE brauchst du effektiv 2 USB 2.0 Header am Mainboard. Die LL Lüfter RGB Ansteuerung läuft über die Lighting Node Core und für die ML Lüfter über den Commander CORE. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now