FaskOne Posted August 5, 2021 Share Posted August 5, 2021 Moin Moin zusammen, wollte mich mal hier erkundigen, ob sich jemand mit dieser Thematik auskennt. Es geht darum, dass ich seid einer Weile von Störsignale und Piependen Geräuschen am Rechner geplagt werde. Nun die Frage ob dies im Zusammenhang mit dem Commander Pro und den Lüftern stehen kann, da ich schon mehrmals festgestellt hatte, dass diese Geräuische bei erhöter Drehzahl auch deutlich hörbarerer werden. Ab und an fingen die LEDs in den Lüfter (6x LL120) an wild zu flackern. Die Lüfterkurven im iCue Dashboard sehen auch ziemlich Wild aus, also starke Ausschläge, selbst wenn man einen Festwert einstellt. Diese Störsignale zeichnen sich zudem als ein Statisches Rauschen in den Boxen, sowie auf dem Monitor aus. Board getauscht, Netzteil getauscht, Monitor neu. Langsam gehen mir selbst die Ideen aus und wollte mal ein paar Meinungen einholen. Falls Fragen offen sind, beantworte ich diese gerne 🙂 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 5, 2021 Corsair Employees Share Posted August 5, 2021 Hi FaskOne, piepende Geräusche können vom Netzteil selbst, vom Mainboard, von SSDs (M.2 und SSD) und von der Grafikkarte kommen. Auch sind sämtliche Netzteile, z.B. auch welche in Monitoren als Verursacher möglich. Das brummende Geräusch in den Lautsprechern könnte mit einem Problem bei der Erdung zu tun haben. Hier müsste man mal schauen, ob die Steckerleisten in Ordnung sind und mit dem Ausschlussverfahren schauen wer oder was das Problem verursacht oder begünstigt. Ich würde nach Möglichkeit versuchen dem Rechner eine eigene Steckdose zu spendieren. Geht oft, bzw. fast immer nicht, aber schau mal trotzdem ob du dies vielleicht provisorisch mit einer Verlängerung hinbekommst. Das der Commander Pro dieses Problem verursacht ist mir bisher noch nicht untergekommen, aber dies kann einfach ausgeschlossen werden, wenn du diesen testweise nicht benutzt. Ausschlussverfahren anwenden und nach und nach alles anklemmen bis das Problem auftritt. Dann hat man den Verursacher gefunden. Viel Erfolg! Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
FaskOne Posted August 7, 2021 Author Share Posted August 7, 2021 On 8/5/2021 at 6:40 PM, Bluebeard said: Hi FaskOne, piepende Geräusche können vom Netzteil selbst, vom Mainboard, von SSDs (M.2 und SSD) und von der Grafikkarte kommen. Auch sind sämtliche Netzteile, z.B. auch welche in Monitoren als Verursacher möglich. Das brummende Geräusch in den Lautsprechern könnte mit einem Problem bei der Erdung zu tun haben. Hier müsste man mal schauen, ob die Steckerleisten in Ordnung sind und mit dem Ausschlussverfahren schauen wer oder was das Problem verursacht oder begünstigt. Ich würde nach Möglichkeit versuchen dem Rechner eine eigene Steckdose zu spendieren. Geht oft, bzw. fast immer nicht, aber schau mal trotzdem ob du dies vielleicht provisorisch mit einer Verlängerung hinbekommst. Das der Commander Pro dieses Problem verursacht ist mir bisher noch nicht untergekommen, aber dies kann einfach ausgeschlossen werden, wenn du diesen testweise nicht benutzt. Ausschlussverfahren anwenden und nach und nach alles anklemmen bis das Problem auftritt. Dann hat man den Verursacher gefunden. Viel Erfolg! Grüße Guten Morgen, Okay, aber dennoch geh ich davon aus, dass auch etwas mit den Lüfter sein muss, den wenn Sie schneller laufen ist ein fast gleichmäßiges "metallisches" schleifen oder so etwas zu hören. Stelle ich sie auf 650 RPM bsp. hört man von diesem Geräusch rein gar nichts mehr, bzw. so gut wie nichts mehr. Kann es möglich sein, dass die zwei LED Controller die ich im Case habe, einfach zu nah bei einander stehen und sogar vielleicht zu nah am Netzteil sind ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 7, 2021 Corsair Employees Share Posted August 7, 2021 Wenn die Geräusche von den Lüftern selbst kommen, schau bitte einmal in der CORSAIR iCUE Software nach, ob in den Einstellungen zum Commander Pro die Lüfterkanäle als PWM oder Auto konfiguriert sind. Wenn diese als 3-Pin konfiguriert wurden, könnte dies auch zu unerwünschten Effekten führen. Die Nähe zu anderen Geräten schließe ich aus. Das sich Geräte untereinander so stören würden ist äußerst unwahrscheinlich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now