avataris Posted May 22, 2021 Share Posted May 22, 2021 Hallo Zusammen ich wollte mal mal was fragen,ich habe mal das inet durchsucht und leider nix brauchbares gefunden.ich hoffe ihr könnt mir mal da weiterhelfen.es würde mich mal intressieren,wie hoch die maximal wassertemperatur der h100i werden darf. vielen dank... Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 22, 2021 Share Posted May 22, 2021 Nun ja es gibt 2 Temperaturen. Ab ca 50-60 °C Wassertemperatur ist noch kaum kühlleistung vorhanden. Ab 90 bis 100 Grad kocht das Wasser Link to comment Share on other sites More sharing options...
avataris Posted May 23, 2021 Author Share Posted May 23, 2021 Guten Morgen danke für die antwort,hatte mich halt intressiert,da ich im inet nix gefunden habe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 23, 2021 Share Posted May 23, 2021 Guten Morgen danke für die antwort,hatte mich halt intressiert,da ich im inet nix gefunden habe. Ist bei jeder Kompaktwasserkühlung so, Egel welcher Hersteller. Je wärmer das Wasser wird, desto schlechter die Kühlleistung Link to comment Share on other sites More sharing options...
avataris Posted May 23, 2021 Author Share Posted May 23, 2021 hallo ja ist mir bewusst,nur ist das meine erste aio wo mir die wasser-temperatur angezeigt wird(icue 4). Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 23, 2021 Share Posted May 23, 2021 hallo ja ist mir bewusst,nur ist das meine erste aio wo mir die wasser-temperatur angezeigt wird(icue 4). wurde bei der Icue 3 auch schon angezeigt, aber du kannst auch deine Kühlung nach den Temperaturen ausrichten, anstatt nach dem "cpu Paket" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 24, 2021 Corsair Employees Share Posted May 24, 2021 Die Flüssigkeitstemperatur sollte 60C nicht übersteigen. Wenn die Lüfter direkt mit der Kühlung, bzw. mit deren Controller verbunden werden, werden die Lüfter auch automatisch hochgeregelt, sollte die Temperatur in kritische Bereiche ansteigen. Achte, sofern die Lüfter nicht direkt mit dem Controller der Kühlung verbunden sind, oder wenn besonders langsam drehende Lüfter genutzt werden auf die Flüssigkeitstemperatur und passe die Leistung gegebenenfalls an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
avataris Posted May 24, 2021 Author Share Posted May 24, 2021 vielen dank für die antwort.genau das hatte mich intressiert(wassertemperatur).der rest ist mir bekannt,also zb lüfterkurven usw..bis jetzt bin ich mit dieser aio super zufrieden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 24, 2021 Share Posted May 24, 2021 Kein Problem, wenn du fragen hast stelle sie ruhig Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted May 25, 2021 Share Posted May 25, 2021 Viel interessanter wäre doch, wieso es diese Temperaturgrenzen gibt? Da die Pumpe eine mechanische Einheit ist, kühlt sich diese mit der Flüssigkeit in der Regel selbst. Wird also die Flüssigkeit zu warm, leidet die Pumpe und kann sich nicht ausreichend kühlen. Geht die Pumpe kaputt durch Überhitzung, haste nichts gewonnen. Die Schläuche besitzen in der Regel auch eine Temperaturgrenze, die der Hersteller vorgibt. Die Temperaturen sind also nicht willkürlich und beziehen sich auch nicht auf den CPU und co, sondern nur auf die Haltbarkeit vom Produkt. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 26, 2021 Share Posted May 26, 2021 Die wichtigste Temperatur ist die Wassertemperatur von 60°C wird diese erreicht wird die CPU nicht mehr ausreichend gekühlt. Und eine kühlung die nicht mehr kühlen kann ist unbrauchbar bzw. Defekt. Da interessiert es keinen mehr wieviel Grad oder Druck die einzelnen Komponenten aushalten können. Diese Daten sind den Herstellern bekannt, aber nutzen dem Endkunden nichts. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now