Starpower Posted April 29, 2021 Share Posted April 29, 2021 Ein Corsair HX 750 macht zirpende Geräusche. Hört sich nach Spulenfiepen an. Das tritt auf unter Belastung der CPU, ein Ryzen 7 5800X. Man kann es reproduzieren indem man einfach Prime95 oder CPU-Z als CPU Benchmark benutzt. Auch in Spielen wenn die Grafikkarte noch zusätzlich etwas zu tun bekommt, tritt das Geräusch auf. Man hört es trotz der Lüfter heraus. Es ist nicht sehr viel lauter, doch eben von sehr unangenehmer Frequenz. Ich habe das Netzteil ausgebaut und neben den PC gelegt um sicherzustellen das das Geräusch auch wirklich vom Netzteil kommt und nicht z.B. von der Grafikkarte, was wohl auch öfters vorkommt. Mit einem anderen Netzteil, ein älteres 550W von Corsair, trat es nicht auf. Das Netzteil ist erst 2 Wochen alt. Leider habe ich es nun knapp verpasst die 14 Tage Widerrufsrecht bei Mindfactory zu nutzen. Jetzt bleibt nur RMA. Der Händler empfiehlt den Herstelleraustausch-Service nutzen, da es ja ein wohl höherwertiges Netzteil der HX-Serie sei und es da einen Vorabtausch gäbe. Ferner ginge es da schneller einen Ersatz zu bekommen. So die Theorie ... der Corsair-Service meinte, dass ich beim Händler besser aufgehoben wäre und es dort schneller ging. Ja sicher, verkaufen möchte man gerne, doch mit Reklamationen herumärgern möchte sich niemand. Ich bin noch am überlegen, welche Methode ich nehmen sollte. Oder eben ein anderes Model. Hat es überhaupt Sinn wegen dem Spulenfiepen einen Austausch zu erwarten? Enttäuschend ist es allemal. Grüße und einen schönen Tag! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 30, 2021 Corsair Employees Share Posted April 30, 2021 Hi Starpower, Spulenfiepen kann mit jedem Netzteil, egal von welchem Hersteller, auftreten. Es werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, dies bestmöglich zu minimieren, zu reduzieren und zu eliminieren. Ein Ersatz kann das Problem lösen, jedoch gibt es keine Garantie hierfür. Gerne helfen dir die Kollegen dabei die Beanstandung zu überprüfen. Melde dich einfach nochmal über dein Ticket bei uns und sage du möchtest den Austausch über uns in die Wege leiten. Viele Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Starpower Posted April 30, 2021 Author Share Posted April 30, 2021 Ich hatte noch einmal Kontakt mit dem Corsair Support. Es wird direkt ausgetauscht. In einer Woche kann ich mehr berichten. Das Gerät kommt aus den Niederlanden. Was Bluebeard sagt Ein Ersatz kann das Problem lösen, jedoch gibt es keine Garantie hierfür. lässt mich ein wenig nachdenklich stimmen. Bei "Chinaböller"-Netzteilen, ihr wisst schon die unter-30-EUR-Klasse, hätte ich keine Probleme, wenn das ein oder andere Detail nicht stimmt. Ich war und bin tatsächlich immer noch der Meinung, das es sich bei dem vorliegenden Modell um, sagen wir, gehobene Mittelklasse handelt. Wie auch immer, vorerst bin ich guter Dinge und hoffe auf baldige Besserung des Netzteilproblems. Ärgern kann man sich später immer noch. In diesem Sinne einen schönen Tag und auch vielen Dank an den Support. Gruß Starpower Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 1, 2021 Share Posted May 1, 2021 Also Spulenfiepen kann immer vorkommen, egal ob Psu oder GPU. Ich hatte schon viele Corsair Netzteile und es war bis jetzt noch nicht aufgetreten. Warte einfach ab bis der Ersatz angekommen ist und probiere es aus, sollte das Spulenfiepen immer noch vorhanden sein setzte dich bitte wieder mit dem Support in Verbindung Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 9, 2021 Corsair Employees Share Posted May 9, 2021 Ich verstehe deine Ansichtsweise absolut. Ich habe z.B. ein teueres Markenlaptop gehabt, welches deutlich seitens der SSD im stillen Raum ein elektrisches Zwitschern abhängig von Schreib- und Leseslast von sich gegeben hat. Dies wurde ausgetauscht und das zweite Modell hatte es ebenso. Dann habe ich auch externe Netzteile, die immer wieder ein Fiepen von sich geben und auch einen Monitor, der auch gerne anfängt zu Fiepen. Alles keine günstigen Modelle. Je nach Hörvermögen und Umgebungsgeräuschen fällt dies bei zahlreichen Geräten auf. Die Funktion ist bei allen zu 100% gegeben. Wie bereits geschrieben, werden wir gerne versuchen dir eine passende Lösung anzubieten. Ich will dir nur nicht garantieren, dass der Austausch zu 100% das Problem lösen wird. Dann ist die Enttäuschung nachher umso größer. Falls es auch mit dem Austausch zu Problemen kommt, melde dich bitte nochmals beim Support. Die Kollegen helfen gerne weiter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Starpower Posted May 17, 2021 Author Share Posted May 17, 2021 Hier ein kleines Update zur Sache. Das Netzteil wurde getauscht. Es dauerte ein einige Tage bis es eintraf. Jedoch angenehm schnell, wie ich meine. Das neue Netzteil macht ein minimales Geräusch bei Belastung. Es ist allerdings sehr leise und ein himmelweiter Unterschied zum Erstgerät. Ist das Netzteil eingebaut, hört man es nicht mehr. Somit bin ich sehr zufrieden. Noch einmal vielen Dank für die erfreuliche und schnelle Hilfe. Viele Grüße Starpower Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 Schön das alles geklappt hat, viel Spaß mit der psu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 24, 2021 Corsair Employees Share Posted May 24, 2021 Vielen Dank für dein Feedback und es freut mich sehr, dass es für dich zufriedenstellend gelöst werden konnte. Wünsche dir viel Freude mit dem System! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now