ski1313 Posted March 28, 2021 Share Posted March 28, 2021 (edited) Hallo liebe Mitglieder, ich bin grade unsicher. Nach zusammenbau XD5 RGB Pumpe.Pumpe fördert nicht, kein geräusch nicht.Kann das sein das pumpe kein strom krieg? in icue kommt meldung, das temperatursensor von Hydro X erkannt wird,weiter komme ich nicht. Port 6 nicht auswellen.4 poligen Molex Stecker kommt von ebay. Corsair Strom Kabel Type4 34-0 00473 / 6Pin PCI Express auf 4x Molex 4 Pin 69cm am netzteil angeschlossen. Ich freue mich von ihnen zu hören.https://ibb.co/9VX3S3t https://ibb.co/sgD5qF0 https://ibb.co/BnHPG0J Edited March 28, 2021 by ski1313 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 28, 2021 Share Posted March 28, 2021 (edited) Hi, was für ein Netzteil verwendest du, das du dafür extra bei ebay was kaufen musst ? Zum befüllen ist es am einfachsten, wenn du dir ein günstiges 0815 Netzteil besorgst, das überbrückst du, die Adapter gibts genug und dank Überbrückung brauchst du dann nur den Molexstecker mit dem Netzteil zu verbinden und somit das Netzteil mit dem Netzschalter ein und aus stellen. Die Pumpe darf niemals ohne Flüssigkeit laufen, weil die sonst überhitzt und dann ist die Müll. Wenn du kein extra Netzteil kaufen willst, bedeutet es, das du alle Kabel vom Netzteil trennst oder die Kabel von den Komponenten (24pin Mainboard, EPS für GPU etc. einfach alle) bis auf das Molex, damit du die Pumpe mit Strom versorgst. ICue und co sind dann interessant und relevant, wenn das System befüllt ist. Zum befüllen brauchst du das nicht. Das heißt zum befüllen bleibt der PC aus, nur die Pumpe wird angesteuert. MfG. Pb Edited March 28, 2021 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted March 28, 2021 Corsair Employees Share Posted March 28, 2021 Ein Adapter liegt bei der XD5 im Lieferumfang mit dabei um das Netzteil zu überbrücken. In der Anleitung steht beschrieben, wie man diesen verwendet: https://www.corsair.com/corsairmedia/sys_master/productcontent/WW_HXS_XD5_RGB_Gen2_AD.pdf Bitte darauf achten, dass der Outlet Port korrekt gewählt wurde und dann den Schritten in der Anleitung zum befühlen des Systems folgen. Wichtig ist die Stromversorgung der Pumpe via Molex Stromkabel. 4 Pin an den Commander Pro ist dabei nebensächlich. Wenn es weiterhin nicht klappt, kontaktiere uns bitte via http://help.corsair.com/, damit wir dir weiterhelfen können. Es könnte auch ein Defekt an der Pumpe vorliegen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ski1313 Posted March 28, 2021 Author Share Posted March 28, 2021 Ich bedancke mich für die hilfe, da war Molex Stecker defekt. Jetzt läuft die pumpe. Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted March 28, 2021 Corsair Employees Share Posted March 28, 2021 Danke fürs Feedback. Super das sie nun läuft. Bindest du die CPU noch in Zukunft mit den den Kühlkreislauf ein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
ski1313 Posted April 2, 2021 Author Share Posted April 2, 2021 in Zukunft Ja , abwarten bis LGA 1700 kommt.:roll: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 11, 2021 Corsair Employees Share Posted April 11, 2021 Bin gespannt wie sich Alder Lake schlagen wird! Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted April 19, 2021 Share Posted April 19, 2021 Bin gespannt wie sich Alder Lake schlagen wird! Auch nicht gut hab ich gehört, aber bin mir nicht sicher ob die Quelle Ahnung hat ;) Ich schätz mal die nächsten Jahre wird Ryzen deutlich vorne liegen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now