ski1313 Posted March 24, 2021 Share Posted March 24, 2021 Hallo, braucht man eine 4 poligen Molex Stecker, damit pumpe an strom anschließen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 24, 2021 Share Posted March 24, 2021 Ja brauchst du Link to comment Share on other sites More sharing options...
ski1313 Posted March 24, 2021 Author Share Posted March 24, 2021 Wird am Netzteil angeschlossen? Gibt's Adapter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 24, 2021 Share Posted March 24, 2021 Wird am Netzteil angeschlossen? Gibt's Adapter. ja ein Molex Adapter bzw Kabelbaum Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 24, 2021 Share Posted March 24, 2021 Hallo, braucht man eine 4 poligen Molex Stecker, damit pumpe an strom anschließen kann. Hi, ja der Molex Stecker ist am Netzteil. Der Molexstecker ist für die Stromversorgung und der PWM Stecker für die Drehzahl. Das ganze hat den Vorteil, das ohne PWM Signal die Pumpe auf 100% läuft. Was ja zum befüllen des Systems hilfreich ist, weil man mit voller Leistung ja schneller die Luft aus dem System bekommt. Sobald dann keine Luft mehr im System ist, kann man die Pumpe via PWM Signal runterregeln und dann ist ja auch die Lautstärke relevant. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 25, 2021 Share Posted March 25, 2021 Hi, ja der Molex Stecker ist am Netzteil. Der Molexstecker ist für die Stromversorgung und der PWM Stecker für die Drehzahl. Das ganze hat den Vorteil, das ohne PWM Signal die Pumpe auf 100% läuft. Was ja zum befüllen des Systems hilfreich ist, weil man mit voller Leistung ja schneller die Luft aus dem System bekommt. Sobald dann keine Luft mehr im System ist, kann man die Pumpe via PWM Signal runterregeln und dann ist ja auch die Lautstärke relevant. MfG. Pb Ja, ich versteh nur nicht warum man da auf MOLEX geht und nicht auf SATA. SATA ist ja viel weiter verbreitet und neuer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 25, 2021 Share Posted March 25, 2021 (edited) Ja, ich versteh nur nicht warum man da auf MOLEX geht und nicht auf SATA. SATA ist ja viel weiter verbreitet und neuer. Ganz einfach, weil du bei Molex eine höhere Stromstärke anliegen hast, als bei Sata. Solange es noch Molex beim Netzteil dabei gibt, spricht nichts dagegen den auch zu nutzen. Sata ist neuer ja, das wars dann aber auch schon. Früher (20 Jahre) war es ganz normal das man die Festplatten via Molexstecker mit Stromversorgt hat. MfG. Pb P.s. Wenn es dich stört, es gibt Adapter von Molex auf Sata. Die Nutzer die mehrere Festplatten im System verbauen, haben eher das Problem das man die Molexstecker zu Sata umwandelt. Edited March 25, 2021 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted March 28, 2021 Corsair Employees Share Posted March 28, 2021 Das bei Molex eine höhere Stromstärke anliegt ist nicht korrekt. SATA und Molex sind identisch. Es könnte so gesehen auch ein SATA Stecker sein bei der Pumpe. Es wurde sich aber für einen Molex entschieden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now