timonick Posted March 23, 2021 Share Posted March 23, 2021 (edited) Hay, Ich Melde mich nochmal hier weil ich aktuell "probleme" mit der Pumpe hab. Ich hab das gefühl das sie Lauter geworden ist, schon fast störend laut. Ich hör sie sogar 2 Räume Weiter (Offene Türen). Bei 1500 min-1 ist die Lautstärke in Ordnung, aber bei 2000 min-1 ist sie unerträglich laut. Ich wollte mal nachfragen ob noch jemand damit erfahrungen hat und ob man dagegen was tun kann? Das Geräusch ist eine Art ungleichmäßiges "Pfeifen". Edited March 23, 2021 by timonick Link to comment Share on other sites More sharing options...
Infin1tum Posted March 23, 2021 Share Posted March 23, 2021 Gude, wenn überhaupt sollte es bei konstanter Umdrehung ein monotones summen sein, je höher die rpm desto höher der Ton. Nimms mal mit dem handy oder so auf und schicks dem Kundenservice oder lass uns auch mal reinhören. Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 23, 2021 Author Share Posted March 23, 2021 [ame] [/ame] Keine Ahnung ob das so rüber kommt in dem Video. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted March 23, 2021 Corsair Employees Share Posted March 23, 2021 Wie verhält es sich wenn du die XD5 anfasst und minimal auf das Pumpengehäuse druck ausübst? Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 23, 2021 Author Share Posted March 23, 2021 Wie verhält es sich wenn du die XD5 anfasst und minimal auf das Pumpengehäuse druck ausübst? Keine wirklichen Geräuschunterschiede. Dachte erst es liegt an der GPU , da sie kontakt mit der Pumpe hat, hab sie ein bisschen Weg gedrückt und trotzdem selbes Geräusch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 25, 2021 Author Share Posted March 25, 2021 Kann man eigentlich den Deckel vom Hydro x Ausgleichsbehälter abnehmen/Abschrauben? Vielleicht sitzt was in der Pumpe oder so Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 26, 2021 Share Posted March 26, 2021 Kann man eigentlich den Deckel vom Hydro x Ausgleichsbehälter abnehmen/Abschrauben? Vielleicht sitzt was in der Pumpe oder so Hi, ich denke mal dein "Cloud White" von EK wird durch Ablagerungen in der Pumpe diese beeinträchtigen. Somit wären deine "6-12" Monate um und du darfst eine Runde putzen. Den AGB kannst du zerlegen und die Pumpe unten raus schrauben. Ich habe noch keine D5 Pumpe gehabt, die nach ~3 Monaten solche Geräusche von sich gab. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 26, 2021 Author Share Posted March 26, 2021 Kann ich mir kaum vorstellen, da ich dir Flüssigkeit noch nicht lange drin hab und das auch keine ist die sich absetz. Wie Schraub ich das denn ab , gibt's da ne Anleitung von? Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 26, 2021 Author Share Posted March 26, 2021 (edited) So wollte jetzt mal die Pumpe mit destillierten Wasser spülen, 2 mal ging die Pumpe an , hat vernünftig gespült, beim dritten Mal geht sie nicht mehr an und knackt alle 3 Sekunden , ist die jetzt komplett im arsch ? Edited March 26, 2021 by timonick Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 26, 2021 Share Posted March 26, 2021 Hier, start ab Minute 28, da gehts um die Pumpe mit AGB. [ame=https://youtu.be/d0o5Lp58guY?t=1680]Pumpe[/ame] Erschreckend wie viel Kunststoff Corsair da verbaut hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 26, 2021 Author Share Posted March 26, 2021 Okay danke :) hatte das nicht gefunden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 26, 2021 Share Posted March 26, 2021 (edited) Kein Thema, du wirst ja auf dem Produkt noch Garantie / Gewährleistung haben, es sei den Corsair lehnt diese aufgrund der Flüssigkeit ab. Wenn du eine andere Pumpe verbauen willst, die du ja genauso gut unter den AGB schrauben kannst, kann ich dir eine empfehlen die ich seit zwei Jahre nutze. Mach ich dann per PM, will hier keine Werbung machen. Edited March 26, 2021 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 26, 2021 Author Share Posted March 26, 2021 (edited) Kein Thema, du wirst ja auf dem Produkt noch Garantie / Gewährleistung haben, es sei den Corsair lehnt diese aufgrund der Flüssigkeit ab. Wenn du eine andere Pumpe verbauen willst, die du ja genauso gut unter den AGB schrauben kannst, kann ich dir eine empfehlen die ich seit zwei Jahre nutze. Mach ich dann per PM, will hier keine Werbung machen. Okay , ja ich guck erstmal, im moment will ich einfach nur ne leise Pumpe haben werde nur noch transparente benutzen, maximal vielleicht mit Farbe. Will einfach nur noch das es vernünftig funktioniert. Hab mir schon mal transparente corsair Flüssigkeit bestellt. Edited March 26, 2021 by timonick Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 26, 2021 Share Posted March 26, 2021 Öh also ich sitze am Schreibtisch 20cm vor dem System und höre eigentlich nichts, ist aber auch ein offener Aufbau. Bei meinem Wohnzimmer PC habe ich auch eine offene Mesh Front, somit kann man da auch was hören, wenn man gute Ohren hat. Sagen wir es so, aktuell laufen meine beiden D5 mit ~2800rpm und für mich völlig leise. Eher höre ich die Lüfter, als die Pumpe Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 26, 2021 Author Share Posted March 26, 2021 Öh also ich sitze am Schreibtisch 20cm vor dem System und höre eigentlich nichts, ist aber auch ein offener Aufbau. Bei meinem Wohnzimmer PC habe ich auch eine offene Mesh Front, somit kann man da auch was hören, wenn man gute Ohren hat. Sagen wir es so, aktuell laufen meine beiden D5 mit ~2800rpm und für mich völlig leise. Eher höre ich die Lüfter, als die Pumpe Ja die Lüfter laufen schon bei 1200 min -1 im idle, die sind auch laut , aber wird trotzdem durch die Pumpe übertönt selbst bei 2000min-1 und das bei nem geschlossenen be quiet Gehäuse. Wasser Temperatur geht mir auch auf den Sack ^^ . Fast 33° im idle bei 1200 min -1 Lüftern bei 26 grad Raum Temperatur bei 240mm und 360mm radiator xd Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 26, 2021 Share Posted March 26, 2021 Ja das ist recht viel für Idle. Gut in meinem Wohnzimmer PC hab ich jetzt keine GPU eingebunden, die kommt im Sommer beim nächsten Wasserwechsel. Ich hab 24,5°C Raumtemperatur, 25,6°C Wassertemperatur im Idle, also YT & Surfen etc. Lüfter laufen mit ~750rpm und ja ich hab auch nur 360mm & 240mm Radiatoren in 30mm Stärke. Mit GPU im Kreislauf hätte ich vielleicht 2-3°C mehr Wassertemperatur. Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 26, 2021 Author Share Posted March 26, 2021 Ja ka vielleicht liegts an den QL Lüftern. Hab schon alles probiert xD Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 26, 2021 Share Posted March 26, 2021 (edited) Die QL-Lüfter sind toll, wenn man es sehr bunt mag. Somit schlecht sind die QL-Lüfter sicherlich nicht, nur würde ich diese jetzt nicht unbedingt als High Static pressure Radiatorlüfter einsetzen. Ich würde auch kein Gehäuse nehmen, mit einer verschlossenen Front. Du kannst ja testen, wenn alles wieder läuft wie die Temperaturen aussehen, wenn du die Front entfernst, ob es dann besser wird ? Du wolltest dir ja glaube ich eh eventuell ein anderes Case holen. Ich hab mit den Corsair ML Pro gute Erfahrungen gemacht, die kann man auch schön runter regeln, die sind nur nicht so bunt wie die QL. Edited March 26, 2021 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 26, 2021 Author Share Posted March 26, 2021 Die QL-Lüfter sind toll, wenn man es sehr bunt mag. Somit schlecht sind die QL-Lüfter sicherlich nicht, nur würde ich diese jetzt nicht unbedingt als High Static pressure Radiatorlüfter einsetzen. Ich würde auch kein Gehäuse nehmen, mit einer verschlossenen Front. Du kannst ja testen, wenn alles wieder läuft wie die Temperaturen aussehen, wenn du die Front entfernst, ob es dann besser wird ? Du wolltest dir ja glaube ich eh eventuell ein anderes Case holen. Ich hab mit den Corsair ML Pro gute Erfahrungen gemacht, die kann man auch schön runter regeln, die sind nur nicht so bunt wie die QL. Mit offener Front sind die Temperaturen extrem gut . Hab auch viele Bauteile aus der Front entfernt soweit es geht , also Schalldämpfer etc. Würde mir ja gerne ein neues Gehäuse holen, ich liebäugelt mit dem 1000D , da mein nächstes Gehäuse aber weiß werden soll warte ich das das 1000d in weiß raus kommt, zumindest hoffe ich das ^^ das 5000D kommt nicht in Frage da ich das größte und beste haben will. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 26, 2021 Share Posted March 26, 2021 Na ja das Größte ist ja nicht unbedingt das Beste. Ja das 1000D ist riesig, allerdings finde ich die Öffnung in der Front und im Deckel nicht ideal. Ne Meshfront und Deckel hätte es auch getan oder von mir aus auch als kaufbare Alternative. Na dann wünsch ich die viel Erfolg, ich würde dir ja eher dazu raten, werde kreativ, such dir einen Schreiner / Metallbauer und konstruiere dir deinen eigenen Schreibtisch. Das muss kein Kunstwerk werden, sondern lediglich praktisch und funktional. Spart man sich den Platz für den PC, wenn man den direkt in den Schreibtisch verpflanzt. Platz für Radiatoren gibts auch genug. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Infin1tum Posted March 27, 2021 Share Posted March 27, 2021 (edited) Das 1000D wird safe nicht in weiß kommen weil es ein Nischenprodukt und noch dazu ein Auslaufmodell ist. Aber back to topic: https://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=203268 Es wurde mehrfah erwähnt, keine Pastellflüssigkeit zu verwenden. Wenn ich deine letzten Threads/posts so revue passieren lasse, bekomme ich immer mehr das Gefühl du trollst. Erst hatte dein Freund Cryofuel im loop, dann waren deine temps mit pastell viiiiiiel besser, dann kam die 1000D diskussion und deine angeblichen unendlichen Geldmengen, jetzt ist deine Pumpe verstopft von dem EK Zeug und man soll dir helfen. Und dann war da noch der amüsante sideplot über Molex/Sata. Edited March 27, 2021 by Infin1tum Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted March 28, 2021 Corsair Employees Share Posted March 28, 2021 Hier, start ab Minute 28, da gehts um die Pumpe mit AGB. Kontaktiert bitte zuerst unseren Support via http://help.corsair.com/, bevor ihr an die Demontage des AGB geht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 29, 2021 Author Share Posted March 29, 2021 (edited) Kontaktiert bitte zuerst unseren Support via http://help.corsair.com/, bevor ihr an die Demontage des AGB geht. Hab mir jetzt eine neue Bestellt. Eingebaut, Corsair Transparent (Clear) rein gemacht gestartet, funktioniert soweit, nur hab ich alle paar Sekunden Unregelmäßig ein "Kratz" Geräusch. bei niedriger Drehzahl hört man es nicht, bei 4800 Umdrehungen hört man es. Weiß einer was das sein kann? muss ich es Reklamieren? Video folgt: [ame] [/ame] Eine LED leuchtet auch rot , sieht man besonders gut wenn man rgb aus macht: https://ibb.co/5Y5n59N Edited March 29, 2021 by timonick Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 31, 2021 Author Share Posted March 31, 2021 Hab sie eingeschickt, nacher kommt die nächste, ich hoffe das dann alles klappt Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted March 31, 2021 Author Share Posted March 31, 2021 So nach dem Austausch funktioniert alles Einwandfrei. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now