jwa2121 Posted February 9, 2021 Share Posted February 9, 2021 Hallo an alle, ich habe seit letzter Woche ein Problem mit meiner H100i Platinum AiO. Sie zeigt mir an das die Wassertemperatur bei ca. 50°C ist, während die CPU fast gleichbleibend bei 34°C ist(Bild im Anhang). Deshalb drehen automatisch die Lüfter auf 100%, was vorallem im Homeoffice sehr nervig sein kann. Das Problem habe ich ca. seit dem ich das letzte Softwareupdate von iCue gemacht habe. Ich habe bereits eine individuelle Lüfterkurve erstellt und dort eingestellt, das die Lüfter bei 50°C auf 50% Leistung laufen sollen. Die Lüfter sind heruntergedreht, an der Temperatur hat sich dabei aber wenig geändert (nur 1-2°C wärmer), was mich schließen lässt, dass das Wasser nicht wirklich so warm ist. Ich habe auch geschaut ob die Kabel alle richtig drin sind, und soweit ich gesehen habe ist das der Fall. Was ich noch bemerkt habe, was mir sehr Komisch vorkommt, ist, das wenn ich die Beleuchtung der AiO ausschalte, die Wassertemperatur sofort um 10°C zu steigen scheint, was für mich irgendwie keinen Sinn ergibt. Ich hoffe sehr das mir jemand dabei helfen kann. MfG jwa2121 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 10, 2021 Share Posted February 10, 2021 Versue mal die icue neu zu installieren, oder die aio ohne USB Kabel (ausgesteckt) zu betreiben Link to comment Share on other sites More sharing options...
jwa2121 Posted February 10, 2021 Author Share Posted February 10, 2021 Ersteimal vielen Dank für die Antwort. Das neuinstallieren habe ich jetzt probiert, hat nichts gebracht, die Temperatur ist angeblich immernoch auf 50°C. Das mit dem USB kann ich erst nachher probieren. Ich schreibe dann wie es ausgegangen ist. P.S. Als ich meinen PC heute früh gestartet habe, scheint es für ca. 30min normal gewesen zu sein, bis es dann schlagartig wieder auf über 50°C war... Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 10, 2021 Share Posted February 10, 2021 Wasser wird nicht so schnell warm, und 50 Grad Wasser Temperatur ist schon viel. Normal sind 30 bis 40 Grad Wassertemperatur Link to comment Share on other sites More sharing options...
jwa2121 Posted February 10, 2021 Author Share Posted February 10, 2021 Hmm, also ich habe das jetzt mit dem USB probiert, und als erstes hat iCue die H100i komischerweise trotzdem noch erkannt, was sich aber dann als fälschlich herausgestellt hat, denn iCue hatte dann dauerhaft die selben Werte angezeigt. Ich habe auch beides zusammen probiert, iCue deinstallieren und das Kabel ziehen, und kurzzeitig schien es zu funktionieren, aber als ich dann aufgestanden bin um meine Tür zuzumachen, hat er sofort wieder voll aufgedreht, was mich auf einen Wackelkontakt in der Hardware schließen lässt, Richtig? Weil es ist wirklich genau dann passiert, als ich aufgestanden bin. Was ich zusätzlich noch bemerkt habe ist, das die LED´s der AiO bei mir teilweise flackern.... In diesem Moment wo ich das schreibe haben die Lüfter wieder kurz heruntergedreht auf normale Geschwindigkeit und danach sofort wieder hochgedreht... Und nochmals vielen Dank das du versuchst mir zu helfen, ohne dich wäre ich hilflos :sigh!: Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 10, 2021 Share Posted February 10, 2021 (edited) Also die hydro braucht nicht unbedingt die icue um zu funktionieren. Aber wir sind schon ein Schritt weiter, also deinstalliere mal die icue und lösche alle corsair Einträge in der %appdata %. Dann steckst du die hydro wieder ein und installieren die icue wieder. Und versuche bitte die Firmware zu aktualisieren (ggf. Musste du dieses erzwingen). Edited February 10, 2021 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
jwa2121 Posted February 11, 2021 Author Share Posted February 11, 2021 Hallo, die Kombi aus den Sachen, die du mir geschrieben hast scheint teilweise geholfen zu haben. Sie hat für ein paar Minuten wieder die richtige Temperatur angezeigt und ist danach aber wieder in die Höhe geschossen. Ich habe bemerkt dads wenn ich meinen PC am Tag das erste mal starte die Hydro für eine bestimmte Zeit die normale Temperatur anzeigt, und zwar war das heute für Knapp eine Stunde. Danach ist sie wieder in die Höhe geschossen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jwa2121 Posted February 11, 2021 Author Share Posted February 11, 2021 Ich habe gerade auch mal probiert die CPU unter viel Last zu setzen, weil ich gedacht habe es könnte vielleicht etwas ändern, z.B. das die Hydro bemerkt, das sie gar nicht so Warm ist. Dabei ist, als die CPU an ihrer Leistungsspitze angekommen ist, die Beleuchtung der Hydro komplett ausgerastet und hat so doll geblinkt und geflackert das ich gedacht habe ich wäre in einer Disco. Seit dem wechselt sie alle paar Minuten von den realen Temperaturwerten zu den hohen Werten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 11, 2021 Share Posted February 11, 2021 Andere Frage hast du hwinfo oder aida zufällig suf dem Rechner installiert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
jwa2121 Posted February 11, 2021 Author Share Posted February 11, 2021 Ne, kann ich aber machen, warum? Link to comment Share on other sites More sharing options...
jwa2121 Posted February 11, 2021 Author Share Posted February 11, 2021 Hab jetzt HWinfo installiert und das Programm zeigt mir die gleichen Werte an wie iCue. Als ich HWinfo gestartet habe hat die Hydro angefangen wie wild zu connecten und wieder zu disconnecten (Hab auch den Windows Sound gehört). Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 11, 2021 Share Posted February 11, 2021 Hwinfo aida und icue vertragen sich nicht immer alle drei greifen im Prinzip immer die selben Daten zur gleichen Zeit ab. Damit hwinfo und icue zusammen funktionieren, musst du in den Einstellungen der hwinfo ein Haken bei corsair Hardware setzen Link to comment Share on other sites More sharing options...
jwa2121 Posted February 11, 2021 Author Share Posted February 11, 2021 Meinst du das? Ich kenne mich da nicht so aus :biggrin:War jetzt das einzige was ich gefunden habe mit Corsair im Namen Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 12, 2021 Share Posted February 12, 2021 Genau das habe ich gemeint. Wie verhält sich der Rechner nun? Link to comment Share on other sites More sharing options...
jwa2121 Posted February 12, 2021 Author Share Posted February 12, 2021 Also der Haken war schon drin, aber ich habe HWInfo gestartet während ich iCue komplett geschlossen hatte und es hat Problemlos funktioniert. Ich habe seit heute früh auch wieder normale Werte und die Lüfter drehen auch nicht mehr durch. Also ich weiß nicht woran es liegt, aber es ist alles wieder normal. Mal sehen wie lange :biggrin: Aber erstmal vielen vielen Dank für deine Hilfe! Ohne dich hätte ich es bestimmt nicht hinbekommen! Danke!:D: Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 13, 2021 Share Posted February 13, 2021 Ich drücke dir die Daumen, dass es nun dauerhaft funktioniert. Aber kein Problem, bin hier der schiffsgeist und über ein eintrag beim "Renommee" (Waage) würde ich mich freuen ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
manu089 Posted February 13, 2021 Share Posted February 13, 2021 Fine das sehr interessant, was Du über HWInfo sagst. Gibt es ein ähnliches Problem mit Open Hardware Manager? Ich hatte ein Problem mit der Ansteuerbarkeit der H100i und bin nicht klar woher das kommen könnte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 13, 2021 Share Posted February 13, 2021 Klar jedes Programm das sich ständig größere Menge an Sensoren Daten nimmt kann zu Problemen führen. Ab und zu hängt es an den Programmen selbst, aber auch Windows kann Probleme machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 15, 2021 Corsair Employees Share Posted February 15, 2021 Wenn die gleichen Schnittstellen zum Auslesen der Sensoren verwendet werden (CPUID), dann kann sich dies in die Quere kommen. Ich weiß nicht was Open Hardware Manager nutzt, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es die gleiche Schnittstelle ist, ist recht hoch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jwa2121 Posted February 15, 2021 Author Share Posted February 15, 2021 (edited) Hallo, ich bin es nochmal. Entschuldigung das ich nicht geantwortet habe, ich habe nicht mitbekommen das es eine 2. Seite an antworten gab. Den Open Hardware Manager kenne ich leider nicht, deshalb kann ich nicht sagen wie es sich damit verhält. Seit dem ich mich das letzte mal gemeldet habe lief es bis heute ohne Probleme. Heute früh als ich meinen PC gestartet habe ging es noch, aber mitten bei der Arbeit hat er angefangen wieder 50° Wassertemperatur anzuzeigen und die Lüfter wieder hochgedreht. Habt ihr noch Irgendwelche Lösungsvorschläge auf Lager? MfG jwa2121 Edited February 15, 2021 by jwa2121 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 15, 2021 Share Posted February 15, 2021 Wende dich bitte an den Kundenservice, vielleicht hilft eine andere Firmware das dein Wassersensor sich wieder normal verhält . Link to comment Share on other sites More sharing options...
jwa2121 Posted February 16, 2021 Author Share Posted February 16, 2021 Ok, werde Ich machen. Vielen Dank nochmal! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 21, 2021 Corsair Employees Share Posted February 21, 2021 Die 50C sind schon sehr hoch und könnten auf ein Problem mit der Pumpe deuten. Lass uns wissen, was beim Kundenservice (http://help.corsair.com/) rausgekommen ist. Drücke die Daumen, dass du Bald eine dauerhafte Lösung hast. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now