Ickewars Posted January 16, 2021 Share Posted January 16, 2021 Ich habe mir gestern ein neues Netzteil HX1000i verbaut. Daran hängen zwei RTX (3080 und 2070S) GPU und ein AMD 3900x. Beide GPUs undervoltet, so dass das PSU mit ca. 500 Watt läuft. Aktuell noch mit offenem Gehäuse, da demnächst eine modulare Wakü rein kommen soll. Wenn ich den Test-Button für den Lüfter am PSU drücke, dreht der Lüfter planmässig los. Im Betrieb bleibt er jedoch dauerhaft aus? Aktuell hat die PSU ca. 64 Grad, der Zero-Fan-Mode dürfte demnach schon lange nicht mehr greifen. Habe Icue installiert (hatte ich schon wegen ner Corsair Tastatur vorher drauf) und zusätzlich nun noch Corsair LINK 4 installiert. Das USB-Kabel ist auch mit einem USB-Header am Board verbunden. In Link 4 steht nur, dass das Netzteil über Icue gesteuert wird. In Icue wiederum steht nur, dass der Netzteil-Lüfter in "Standard" Einstellung auf "0" Umdrehungen steht. Ich verstehe nicht, wie ich Einfluß auf den Lüfter nehmen kann. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wo ich evtl. auf dem Schlauch stehe, bzw. wie ich den Lüfter dazu bekomme zu drehen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ickewars Posted January 16, 2021 Author Share Posted January 16, 2021 So, nun habe ich erst Link 4, dann ICue deinstalliert. Dann nur Link 4 installiert und siehe da - plötzlich konnte ich die Lüfterkurven für den Netzteillüfter einstellen :confused: Bin schon gespannt, was nun passiert, sobald ich Icue wieder installiere. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ickewars Posted January 16, 2021 Author Share Posted January 16, 2021 Sobald ich Icue wieder installiere, springt der Netzteil-Lüfter wieder auf Standard-Einstellung, bzw. auf 0 Umdrehungen Ist auch wieder nicht mehr einstellbar. Bevor ich das installiert hatte, hatte ich auch im Link 4 mal Standard eingestellt. Daraufhin ist der Lüfter trotz immer noch >50 Grad Netzteil-Temp wieder auf 0 gegangen. Zwischenstand: ich kann den Lüfter anscheinend nur mit einer individuellen Fankurve überhaupt in Betrieb nehmen, sprich habe den Zero-Fan-Mode dann aber nicht, da die individuelle Kurve nicht bei 0 beginnen kann. Gibt es eine Möglichkeit die Standard-Kurve zu "aktivieren" oder habe ich ein defekktes Netzteil erwischt? Wäre schön wenn mir jemand antworten könnte, bevor ich ein Support-Ticket eröffne, Danke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 17, 2021 Share Posted January 17, 2021 Nein die psu macht was es soll. In der icue kann man das vorgegebe Profil nicht abändern. Warum auch, das Netzteil läuft erst spät an um zu kühlen und daher ist es immer noch effizient. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ickewars Posted January 17, 2021 Author Share Posted January 17, 2021 Hi Muvo, Danke für Dein Feedback, auch wenn's leider nicht wirklich weiter hilft :sigh!: Hattest Du gelesen, dass ich in meinem ersten Post beschrieben hatte, dass diem PSU bereits auf 65 Grad aufgeheizt war und der Lüfter auf Standard trotzdem nicht lief? Ich hatte zudem gelesen, dass der Zero-Fan-Mode in der Standard-Einstellung bei etwa 50 Grad aufhört, bzw. der Lüfter dann anfängt zu laufen. Tut er bei mir eben nicht. Zudem war auch hier im Forum beschrieben, dass man über Icue auch eine Custom Fan-Kurve einstellen könne. Beides in diesem Thread: https://forum.corsair.com/forums/showthread.php?t=190250 Bei wieviel Grad sprinfgt denn bei Dir der Lüfter des PSU an? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 17, 2021 Share Posted January 17, 2021 (edited) na ja 65 habe ich auch schon erreicht und es ist nix passiert ;-) Um die Psu mach ich mir eigentlich keine großen Gedanken. Weil ich kann nichts einstellen und Corsair wird sich schon was dabei gedacht haben wann der Lüfter kühlen muss. Aber du kannst gerne den Kundendienst fragen wann der Lüfter anspringen sollte.. Edited January 17, 2021 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ickewars Posted January 17, 2021 Author Share Posted January 17, 2021 OK, spannend. Dann frage ich wohl doch mal den Support - bei mir sind die 65 Grad der PSU definitiv ungünstig, da die beiden Grakas die Hütte schon genug aufheizen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 17, 2021 Share Posted January 17, 2021 (edited) Die frage ist eher, in welchem Temperaturbereich die Psu immer noch effizient arbeiten kann. Edited January 17, 2021 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ickewars Posted January 17, 2021 Author Share Posted January 17, 2021 Bei den 65 Grad PSU und laut HWI ca. 600 Watt Belastung (beide GPUs mit foldingathome.org auf Vollast :sunglasse) waren 94% angezeigt. Das passt doch ganz gut, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 17, 2021 Share Posted January 17, 2021 Also habe mal wieder mit der Psu beschäftigt , die Icue hat sich mal wieder geändert. Aber die einzige Einstellung über die der Lüfter verlässlich läuft ist diese: 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ickewars Posted January 17, 2021 Author Share Posted January 17, 2021 Cool, Dein Screenshot hat geholfen! Ich trau's mich ja kaum zu sagen, aber ich hatte vorher nicht versucht ein benutzerdefiniertes Profil für die PSU anzulegen. Bzw. habe ich es bei meiner experimentellen Rumspielerei auch nicht gesehen dass es geht und es auch nicht zufällig zum Laufen bekommen. K.A. was jetzt anders gelaufen ist - aber nun habe ich im ICUE endlich die Einstellmöglichkeit wie zuvor nur im Link 4. Danke für Deine Hartnäckigkeit - jetzt kann ich wenigstens die Lightshow an der Tastatur wieder auf einfarbig weiß umstellen :biggrin: Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 17, 2021 Share Posted January 17, 2021 Kein Problem wenn du fragen hast stelle sie ruhig :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 18, 2021 Corsair Employees Share Posted January 18, 2021 Das + kann man leicht übersehen, da gebe ich dir Recht. Danke muvo für den Screenshot! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now