ScHwAmMeRlRaMbO Posted January 15, 2021 Share Posted January 15, 2021 (edited) Hier bin ich mal wieder! ^^ Diesmal geht es (hauptsächlich) um den Commander Pro des 500D SE RGB der schon seit dem kauf (28.10.2020) faxen macht... Das Options Fenster des Commanders verschwindet unregelmäßig von selbst und taucht manchmal ganz kurz wieder auf, dadurch kann ich die Gehäuselüfter nicht vernünftig steuern/auslesen. Erst dachte ich das liegt an dem Kompatibilitätsproblem des Commander Pros mit x570 Boards aber da es sich heute mit der Installation eines Internen USB-Hubs (NZXT) nicht gebessert hat und ich bemerkte das die LED nicht leuchtet denke ich das der Commander defekt ist... Beleuchtungssteuerung funktioniert ganz normal. Ebenso ist der 2te USB Port soweit ich sagen kann tot... Auch die RPM der H100i v2 werden nicht ausgelesen die Lüfter sind aber steuerbar, die pumpe wird jedoch normal erkannt. Außerdem funktioniert nur der rechte USB Port des Front-I/Os. Angeschlossen sind aktuell: die 3x LL120 der Frontdas verbaute RGB Hubdie h100i v2 das AX1200i hängt gerade am NZXT hub (da USB Port am Commander tot) und funktioniert wie gewollt. Das ganze ist recht ärgerlich da ich diesmal full Corsair RGB bling bling gehen wollte und eig die Lüfter noch gegen 6 QLs austauschen wollte... (wobei mich das Kabelmanagement jz schon fertig macht ^^) Edited January 15, 2021 by ScHwAmMeRlRaMbO Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 17, 2021 Corsair Employees Share Posted January 17, 2021 Hi und willkommen zurück! Ein generelles Kompatibilitätsproblem zwischen X570 und dem Commander Pro gibt es nicht. Habe hier z.B. ein ASUS Crosshair VIII Hero Wi-Fi an dem 2 Commander Pro direkt hängen und diese funktionieren tadellos. Dann noch ein Asrock X570 Pro4 und auch bei diesem funktioniert der Commander Pro ohne Probleme genauso wie die USB Ports an diesem. Kann man also nicht so pauschal ausdrücken. Hinsichtlich der Probleme, dass die Optionen fehlen oder Teile nicht erkannt werden, so kann das mit Tools zusammenhängen, die CPUID zum Auslesen von Sensoren verwenden. Zum Beispiel HWInfo kann solche Resultate hervorrufen. Daher sollten weitere Tools die Sensoren auslesen nicht zeitgleich mit der CORSAIR iCUE Software ausgeführt werden. Wenn ein Defekt vorliegt, dann melde dich zwecks Austausch bitte via http://help.corsair.com/ direkt an uns. Die Kollegen helfen dir dann umgehend mit einer Lösung weiter. Viele Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
ScHwAmMeRlRaMbO Posted January 17, 2021 Author Share Posted January 17, 2021 HWInfo läuft zwar, allerdings im iCue compatibility mode also so das alle Corsair Sensoren nicht ausgelesen werden... Habs gerade auch ohne HWInfo probiert, ändert leider nichts... Bei einem Austausch muss ich dann das komplette Gehäuse einsenden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 17, 2021 Corsair Employees Share Posted January 17, 2021 Auch im Kompatibilitätsmodus habe ich gemischte Erfahrungen mit HWinfo gemacht und genau diese Probleme gesehen mit verschwindenden Daten oder gänzlich falschen Daten, z.B. für Lüftergeschwindigkeiten oder Spannungen. Installiere die CORSAIR iCUE Software nochmals frisch mit der aktuellsten Version und wähle bei der Installation die Option zur Reparatur von iCUE. Alternativ manuell entfernen und dann nach Neustart installieren. HWInfo in der Zeit nicht laufen lassen. Für einen Austausch musst du natürlich nicht das komplette Gehäuse einsenden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ScHwAmMeRlRaMbO Posted January 17, 2021 Author Share Posted January 17, 2021 Ok iCue is neu installiert und hwinfo is rauß... Die readings der lüfter am Commander funktionieren jz und auch der 2te usb port... die lüfter an der h100i v2 werden noch nicht ausgelesen, is aber nicht so schlimm... Danke Jedenfalls! (mal schauen wann die ql wieder in stock bzw etwas günstiger werden...) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 17, 2021 Corsair Employees Share Posted January 17, 2021 Super! Sind die Lüfter direkt mit der H100i verbunden und sind es die Originallüfter oder andere mit PWM Anschluss? Erkannt wird die H100i? Poste mal einen Screenshot von der Konfiguration in iCUE. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ScHwAmMeRlRaMbO Posted January 19, 2021 Author Share Posted January 19, 2021 Sind 2 Noctua NF-F12 PPC 2000 PWM die direkt an dem h100i v2 kabel hängen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 20, 2021 Share Posted January 20, 2021 Sind 2 Noctua NF-F12 PPC 2000 PWM die direkt an dem h100i v2 kabel hängen. Hast du mal die original Lüfter probiert bzw getestet? Link to comment Share on other sites More sharing options...
ScHwAmMeRlRaMbO Posted January 23, 2021 Author Share Posted January 23, 2021 Danke! ^^ Hab beim anstecken der original Lüfter gemerkt das ein Lüfterstecker etwas rausgerutscht war... und deshalb das reading nicht funktioniert hat... Hab jz eig nur noch ein nerviges Prob und zwar das sich iCue beim Spielen gerne mal aufhängt und ich dann im TaskManager den Corsair Service killen muss damit die Sensoren wieder gelesen werden und die Lüfter sich anpassen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 31, 2021 Corsair Employees Share Posted January 31, 2021 Deinstalliere die CORSAIR iCUE Software komplett und installiere die aktuellste von unserer Webseite. Falls es weiterhin nicht funktioniert, kontaktiere bitte unseren Support via http://help.corsair.com/ samt der Logs aus iCUE, damit die Kollegen sich das genauer anschauen können. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now