elknipso Posted January 15, 2021 Share Posted January 15, 2021 Hallo, was ist denn die beste Vorgehensweise wenn man bei einer K95 Tastatur auf eine der G Tasten den Wechsel der Audioausgabe legen möchte. Ich blicke bei der Software zum konfigurieren der Tastatur noch nicht so ganz durch. Ich will eigentlich nur auf G1 zum Beispiel dann einmal drucken, Ton kommt aus den Lautsprechern, nochmal drücken Ton kommt aus dem Headset. Alternativ auch gerne für die jeweiligen Quellen je eine eigene G-Taste. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chris1987 Posted January 15, 2021 Share Posted January 15, 2021 Hallo, was ist denn die beste Vorgehensweise wenn man bei einer K95 Tastatur auf eine der G Tasten den Wechsel der Audioausgabe legen möchte. Ich blicke bei der Software zum konfigurieren der Tastatur noch nicht so ganz durch. Ich will eigentlich nur auf G1 zum Beispiel dann einmal drucken, Ton kommt aus den Lautsprechern, nochmal drücken Ton kommt aus dem Headset. Alternativ auch gerne für die jeweiligen Quellen je eine eigene G-Taste. Ich glaub das geht nicht. hab auch die k95 und konnte da nix zu finden hab bei mir mal geschaut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
elknipso Posted January 15, 2021 Author Share Posted January 15, 2021 (edited) Das wäre wirklich sehr schade und schon fast ein Grund für mich die K95 zurück zu schicken. Hatte erwartet, dass das eine absolute Grundfunktion ist. Selbst die wirklich sehr schlechte, hoffnungslos verbugte G-Hub Software von Logitech kann das. Gibt es irgendeinen Trick, wie man dennoch den Wechsel der Soundausgabe auf eine der G-Tasten bekommt? PS: Notdürftig habe ich mir jetzt mal damit geholfen, dass ich in einem externen Tool (Soundswitch) eine exotische Tastenkombination für den Ausgabewechsel der Soundquelle definiert habe. Und mit der Makrofunktion das ausführen dieser Tastenkombination auf eine der G-Tasten gelegt habe. Das funktioniert, fürs erste soweit schon mal, aber ist halt doch eine sehr gebastelte Lösung die sicher nicht immer zuverlässig funktionieren wird. Edited January 15, 2021 by elknipso Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 24, 2021 Corsair Employees Share Posted January 24, 2021 In die CORSAIR iCUE Software ist diese Funktion nicht direkt integriert und nur über die Umwege, die du bereits nutzt, erreichbar. Ich leite den Wunsch nach einer solchen Funktion aber gerne an die Softwareentwicklung weiter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
elknipso Posted January 25, 2021 Author Share Posted January 25, 2021 Danke, das wäre wirklich schön, wenn diese Funktion in einem der nächsten Updates dann direkt unterstützt würde. Euer Wettbewerb kann das schon länger :). Link to comment Share on other sites More sharing options...
BenZ_67 Posted March 24, 2021 Share Posted March 24, 2021 Ich weiß ja nicht wie lange schon die Elgato software bestandteil ist weil ich die K95 erst seit heute habe ,aber es geht damit auf einer Taste Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted March 28, 2021 Share Posted March 28, 2021 Ich weiß ja nicht wie lange schon die Elgato software bestandteil ist weil ich die K95 erst seit heute habe ,aber es geht damit auf einer Taste Die Software soll die k100 unterstützen, wenn sie auf der 95 passt um so besser Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stef2010 Posted February 8, 2022 Share Posted February 8, 2022 Gibt es schon eine Lösung die direkt über iCue geht? Habe die K100 heute neu bekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now