Jump to content
Corsair Community

Ekwb cryofuel solid in corsair hydro x


timonick

Recommended Posts

Guten tag,

 

Ein Freund hat jetzt seit ein paar Wochen einen full hydro x loop und benutzt die EKWB cryofuel solid Flüssigkeit.

 

Jetzt habe ich mal eine Frage dazu, auf der Homepage steht das die nicht kompatibel mit dem hydro x loop ist . Jetzt wollte ich mal fragen wieso. Laut ekwb darf kein aluminium im loop sein, sonst nichts, beim hydro x ist doch kein aluminium vorhanden oder nicht? Nur die ausenliegene teile , womit das nicht in Berührung kommt. Also was ist mit nicht kompatibel gemeint?

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees
Es geht um die generelle Materialverträglichkeit aller Teile. Dies beschränkt sich nicht nur auf die Teile aus Metall, sondern auch auf Kunststoff. Du kannst die Flüssigkeit verwenden, jedoch greift dann im Fall der Fälle die Garantie nicht.
Link to comment
Share on other sites

Es geht um die generelle Materialverträglichkeit aller Teile. Dies beschränkt sich nicht nur auf die Teile aus Metall, sondern auch auf Kunststoff. Du kannst die Flüssigkeit verwenden, jedoch greift dann im Fall der Fälle die Garantie nicht.

 

Die Antwort war vom Support " Dürfen wir nicht sagen, Tests haben das Ergeben". Na Super, ich denke da eher das man nicht will das man Kühlflüssigkeit vom Konkurrenten nimmt. Nach 2 Jahren Benutzung werde ich schlauer sein.

Link to comment
Share on other sites

Die Antwort war vom Support " Dürfen wir nicht sagen, Tests haben das Ergeben". Na Super, ich denke da eher das man nicht will das man Kühlflüssigkeit vom Konkurrenten nimmt. Nach 2 Jahren Benutzung werde ich schlauer sein.

 

Aber wenn es schief gehen sollte, bitte dich nicht über Corsair beschweren. ;): Bluebaerd hat dir eigentlich schon alles gesagt was es zu diesem Thema zusagen gibt.

Link to comment
Share on other sites

Aber wenn es schief gehen sollte, bitte dich nicht über Corsair beschweren. ;): Bluebaerd hat dir eigentlich schon alles gesagt was es zu diesem Thema zusagen gibt.

 

Naja das Problem ist, Corsair ist anscheinend der einzige Hersteller der Probleme mit Pastell Farbe hat. bei allen anderen Herstellern kann man die benutzen.

Link to comment
Share on other sites

So ziemlich alle Pastellfarben werden über kurz oder lang problematisch, egal von welchem Hersteller und durch welche Komponenten. Wenn du bock hast, alle paar monate dein system zu zerlegen und die Blöcke sauberzumachen, go ahead.

Ich würde dir ja zu DP Ultra clear in welcher Farbe auch immer du willst raten.

Link to comment
Share on other sites

So ziemlich alle Pastellfarben werden über kurz oder lang problematisch, egal von welchem Hersteller und durch welche Komponenten. Wenn du bock hast, alle paar monate dein system zu zerlegen und die Blöcke sauberzumachen, go ahead.

Ich würde dir ja zu DP Ultra clear in welcher Farbe auch immer du willst raten.

 

Das Problem ist, transparente Flüssigkeit in einem Hardtube Kreislauf gefallen mir 0 . Dann lieber nen Luftkühler. Ich werde meine Flüssigkeit alle 6 Monate Reinigen, ich seh ja dann wie es funktioniert hat, sonst Wechsel ich halt wieder wenn's nicht klappt. Außerdem hab ich mit Der Pastellfarbe viel niedrigere Temperaturen als mit der Flüssigkeit von Corsair seltsamerweise. Ich muss wohl dazu sagen das ich als ich die Corsair Flüssigkeit drin hatte noch Schläuche hatte und noch kein Flüssigmetall auf der GPU, aber trotzdem ca 5 grad niedriger Wassertemp und auch Cpu + Gpu Kühler.

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees
Einen direkten Zusammenhang zwischen den Temperaturen und Flüssigkeit ist durch die unterschiedlichen Gegebenheiten (Flüssigmetall) nicht möglich. In der Regel ist die Kühlflüssigkeit selten so stark ausschlaggebend.
Link to comment
Share on other sites

Einen direkten Zusammenhang zwischen den Temperaturen und Flüssigkeit ist durch die unterschiedlichen Gegebenheiten (Flüssigmetall) nicht möglich. In der Regel ist die Kühlflüssigkeit selten so stark ausschlaggebend.

 

Ja denke ich auch mal . Schätze eher das liegt daran weil ich ein paar Knicke in den Schläuchen hatte das deswegen die kühlung schlechter war 😅

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...