KeinTalent Posted January 11, 2021 Share Posted January 11, 2021 Hey ya, heute kam mein 5950x an und wurde somit auch auf das ebenfalls Heute angekommene Crosshair VIII Dark Hero draufgepackt - soweit so gut. Aktuell nutze ich noch meine "alte" H100i PRO RGB zur Kühlung allerdings merke ich, dass mit dieser WaKü nicht mehr viel Luft nach oben ist - zumindest wenn der Prozessor mal unter richtigen Last stehen sollte, dürfte es wirklich eng werden. Für einen 3700x war diese WaKü mehr als ausreichend tatsächlich (Geräuschpegel schön angenehm ohne dass man denkt, dass da ein Düsenjet im Case herumfliegt - max. Temp. war bei 63 Grad), ist jedoch für den 5950x in meinen Augen dann doch ein wenig zu schwach. Daher jetzt zu meinem Anliegen: Ich überlege mir die H150i Elite Capellix anzuschaffen, mit dieser WaKü sollte der 5950x eigentlich keine Probleme haben. Nun, die WaKü bekommt scheinbar so eine Art "Commander Lite" mit, worüber diese dann verbunden wird und somit gesteuert wird - richtig? Wenn ja, schließe ich diese dann einfach an den eigentlichen Commander Pro an, welchen ich in meinem System habe? Platzmäßig ginge es auch ans Mainboard, kabeltechnisch würde ich es jedoch gerne "versteckt" haben, da ich dann doch sehr viel Wert auf ein aufgeräumtes System lege. Sprich (mein Gedankengang): WaKü -> "Commander Lite" -> Commander Pro Und somit sehe ich dann beide Geräte in iCUE und kann von da aus auch auf beide zugreifen und steuern - richtig? Ich hoffe, ihr versteht mein Dilemma.. :D Beste Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 12, 2021 Share Posted January 12, 2021 Commander Core wird wie jede Hardware über den internen usb ins System eingepflegt. Also kannst du diesen ohne Probleme an den Commander pro anschließen. Ja es sind nachher zwei getrennte Einheiten, im prinzip als ob du eine weiteren Commander Pro anklemmst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
KeinTalent Posted January 13, 2021 Author Share Posted January 13, 2021 Top, danke dir! Dann hat sich mein Dilemma mit dem 7. Lüfter ja geregelt :D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 17, 2021 Corsair Employees Share Posted January 17, 2021 Wichtig ist nur zu wissen, dass du den Commander Core der iCUE Elite Capellix Kühlung zwingend installieren musst, damit die Kühlung selbst funktioniert. Diese kannst du dann wahlweise mit dem Mainboard oder aber an einen bereits vorhandenen Commander Pro via USB2.0 Header verbinden. Strom via SATA-Power wird natürlich auch benötigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now