Punisher1626866769 Posted January 9, 2021 Share Posted January 9, 2021 Servus zsm! Bin komplett ratlos! Ich habe einen Gehäuse Wechsel vorgenommen, umgezogen in ein Lian Li Dynamic mit 9 schon verbauten QL120 Lüfter. Über übernommen wurde das ComPro - Corsair RGB Fan LED Hub (Bild 1) - Corsair RGB Hub (Bild 2). An den ersten 3 Plätze würde 3 Ql angeschlossen, dann 2 LL140 und an dem letzten über ein Y Kabel 3 Ql. An dem ersten Led Steckplatz wurde einmal das im Bild 1 angeschlossen (Lüfter RGB Hub) und alle QL Lüfter angeschlossen An den zweiten Platz ein Led streifen. An den Usb Slot würde das Teil im Bild 2 angeschlossen und dann die 2 LL140 rgb. Und alle zusammen mit der Aio H115i Pumpe an einem Sata Kabel. So was ist passiert, Pc gestartet, ein brutzeln gehört und Rauch ist aufgestiegen und dann aus dem Commander Pro...... pc Natürlich direkt am Netzteil ausgemacht.... Kann mir jemand helfen? Was hab ich falsch gemacht, ich bin ratlos? Ich hab alles gleich gemacht bis auf die QL Lüfter & ein neues Netzteil. Aufgefallen ist mir nur ein QL Lüfter, der hat nicht geleuchtet, im Nachhinein an einem anderen Stellplatz probierte, immer noch nicht. Liegt das daran ? Ich brauch echt Hilfe... :(: :(: :(: :(: Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 9, 2021 Share Posted January 9, 2021 Servus zsm! An den ersten 3 Plätze würde 3 Ql angeschlossen, dann 2 LL140 und an dem letzten über ein Y Kabel 3 Ql. : Ich würde mal sagen das du mit dem letzten drei QL Lüfter über Y Kabel den Controller des Commanders sehr wahrscheinlich überlastet hast. ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Punisher1626866769 Posted January 9, 2021 Author Share Posted January 9, 2021 Ich würde mal sagen das du mit dem letzten drei QL Lüfter über Y Kabel den Controller des Commanders sehr wahrscheinlich überlastet hast. ;): Nein, das ist das zweite mal als es passiert ist, beim ersten Mal dachte ich das der ComPro n Defekt hatte. Den da hatte ich nur 5 Plätze besetzt für die Lüfter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 10, 2021 Corsair Employees Share Posted January 10, 2021 3x QL Lüfter an einem Anschluss sind 0,9A von den möglichen 1A. Da die Lüfter aber beim Anlaufen auch für einen Bruchteil der Zeit mehr benötigen können, kann es hierbei zu einer Überlastung kommen. Verteile die Lüfter über die Anschlüsse 1-6. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Punisher1626866769 Posted January 10, 2021 Author Share Posted January 10, 2021 3x QL Lüfter an einem Anschluss sind 0,9A von den möglichen 1A. Da die Lüfter aber beim Anlaufen auch für einen Bruchteil der Zeit mehr benötigen können, kann es hierbei zu einer Überlastung kommen. Verteile die Lüfter über die Anschlüsse 1-6. Hey danke für deine Rückmeldung. Muss leider sagen das beim ersten mal nur die Lüfter Steckplätze vom Commander Pro besetzt waren (sprich 6 Lüfter) und trotzdem ist der Commander durch gebrannt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 10, 2021 Corsair Employees Share Posted January 10, 2021 Schwer die Ursache ohne das Gerät zu sehen zu bestimmen. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen aus zahlreichen Systemen mit einem oder mehrer Commander Pro und bisher hatte ich bei all diesen noch keinen einzigen Ausfall. Hierbei sind auch Systeme die tagtäglich in Retail-Läden, sofern nicht gerade vom aktuellen Lockdown geschlossen, den ganzen Tag lang laufen. Melde dich bei den Kollegen via http://help.corsair.com/, damit wir dir über unseren Support weiterhelfen können. Generell stehen wie in der Anleitung beschrieben 4,5A für die Lüftersteuerung (1A pro Kanal, bzw, 0,75A verteilt auf alle 6) sowie 4,5A auf Seiten der RGB Beleuchtung zur Verfügung. Wenn das ganze voll bestückt ist und man über die Profile ständig die Lüftergeschwindigkeit anpasst und am Limit laufen lässt, ist vielleicht ein Ort im Gehäuse besser, wo das Gerät auch etwas „Atmen“ kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Punisher1626866769 Posted January 10, 2021 Author Share Posted January 10, 2021 Schwer die Ursache ohne das Gerät zu sehen zu bestimmen. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen aus zahlreichen Systemen mit einem oder mehrer Commander Pro und bisher hatte ich bei all diesen noch keinen einzigen Ausfall. Hierbei sind auch Systeme die tagtäglich in Retail-Läden, sofern nicht gerade vom aktuellen Lockdown geschlossen, den ganzen Tag lang laufen. Melde dich bei den Kollegen via http://help.corsair.com/, damit wir dir über unseren Support weiterhelfen können. Generell stehen wie in der Anleitung beschrieben 4,5A für die Lüftersteuerung (1A pro Kanal, bzw, 0,75A verteilt auf alle 6) sowie 4,5A auf Seiten der RGB Beleuchtung zur Verfügung. Wenn das ganze voll bestückt ist und man über die Profile ständig die Lüftergeschwindigkeit anpasst und am Limit laufen lässt, ist vielleicht ein Ort im Gehäuse besser, wo das Gerät auch etwas „Atmen“ kann. Danke Bluebeard für einen schnellen Antworte. Ich werde die Tage mal bei den Kollegen anrufen. Ich füge mal ein Bild hinzu wo man sehen kann was genau durchgebrannt ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 10, 2021 Corsair Employees Share Posted January 10, 2021 Danke ich, leite dies einmal weiter an die Kollegen samt den Infos was du alles angeschlossen hast. Ein direktes Feedback von den Kollegen kann ich dir aber nicht anbieten, ich bitte hier um dein Verständnis. Zwecks Möglichkeiten eines Austauschs im Rahmen der Garantie, wende dich bitte an den Support via http://help.corsair.com/. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Punisher1626866769 Posted January 10, 2021 Author Share Posted January 10, 2021 Danke ich, leite dies einmal weiter an die Kollegen samt den Infos was du alles angeschlossen hast. Ein direktes Feedback von den Kollegen kann ich dir aber nicht anbieten, ich bitte hier um dein Verständnis. Zwecks Möglichkeiten eines Austauschs im Rahmen der Garantie, wende dich bitte an den Support via http://help.corsair.com/. Vielen Danke!. Ich werde morgen direkt mal anrufen, ich hoffe das nächste gerät wird nicht defekt sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Punisher1626866769 Posted February 13, 2021 Author Share Posted February 13, 2021 Danke ich, leite dies einmal weiter an die Kollegen samt den Infos was du alles angeschlossen hast. Ein direktes Feedback von den Kollegen kann ich dir aber nicht anbieten, ich bitte hier um dein Verständnis. Zwecks Möglichkeiten eines Austauschs im Rahmen der Garantie, wende dich bitte an den Support via http://help.corsair.com/. Problem gefunden. Ziemlich peinlich eig, Ursache war ein falsches Sata was nicht zum Netzteil gehört... (Netzteil: Corsair HX850i) Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 13, 2021 Share Posted February 13, 2021 Ist nicht schlimm, Hauptsache du hast den Fehler gefunden xD Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 14, 2021 Corsair Employees Share Posted February 14, 2021 Vielen Dank für das Feedback. Das ist natürlich ein Problem, wenn man ein modulares Kabel welches nicht zum Netzteil gehört verwendet. Dies kann zum zerstören der Hardware führen. Gut, dass du das Problem nun gefunden hast und es jetzt nicht mehr vorkommen kann durch das falsche Kabel. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now