TaZ2k Posted January 1, 2021 Share Posted January 1, 2021 (edited) Erstmal ein frohes neues Jahr. :hihi: Ich habe gestern meine Hydro X Wasserkühlung verbaut. Hat mehr oder weniger einwandfrei geklappt. Als erstes hat wohl jemand in der Produktion vergessen den PWM Stecker auf das Kabel der Pumpe zu stecken. Kam so original verpackt bei mir an. :brick: Ich hatte zum Glück noch einen alten Lüfter mit PWM Anschluss wo ich den Stecker klauen konnte. Probleme habe ich im Moment noch mit der Konfiguration. Ich kann die Drehzahl der Pumpe nicht steuern da angeblich der Temperatur Sensor angeblich nicht an Port 1 angeschlossen ist. Der Sensor ist aber angeschlossen und funktioniert. Das gleiche Problem habe ich wenn ich die Lüfter den Hydro X Series Fans zuordnen. Die bleiben dann stehen. Eine weitere Frage habe ich zu meine Konfig. Ich habe aktuell 6 LL120 Lüfter, XD5 RGB, XC7 RGB. Dazu nen Commander Pro und den RGB Hub. Aktuell kann ich die Bleuchtung der Pumpe aber nicht anschließen da ich keinen LED Anschluss mehr frei habe. Was brauche ich denn dazu um das zu erweitern? Einen Lightning Node Pro? Einen weiteren Commander Pro? Noch einen LED Hub? Dann noch eine Frage zu den beiden Kabeln der Pumpe. Ein Kabel ist für die Beleuchtung. Wofür ist das andere Kabel? Edited January 1, 2021 by TaZ2k Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted January 1, 2021 Share Posted January 1, 2021 Also das vom ersten Bild ist natürlich schon mal echt ärgerlich. Also der Commander Pro hat 2 LED Anschlüsse, einmal hab ich da die Pumpe mit Gpu+ Cpu kühler und am anderen Port hab ich den RGB Hub Link to comment Share on other sites More sharing options...
TaZ2k Posted January 1, 2021 Author Share Posted January 1, 2021 Also das vom ersten Bild ist natürlich schon mal echt ärgerlich. Also der Commander Pro hat 2 LED Anschlüsse, einmal hab ich da die Pumpe mit Gpu+ Cpu kühler und am anderen Port hab ich den RGB Hub An dem Commander Pro habe ich den RGB Hub und den CPU Kühler. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Infin1tum Posted January 2, 2021 Share Posted January 2, 2021 Du kannst die Blöcke und Pumpe in Serie zusammenstecken. Wenn ich mich richtig erinnere muss der CPU Block die letzte Komponente dabei sein. Der XG7 und die XD5 sollten jeweils einen Stecker und eine Buche für RGB haben. Damit reichen dir dann auch die 2 LED header am CoPro. Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted January 2, 2021 Share Posted January 2, 2021 An dem Commander Pro habe ich den RGB Hub und den CPU Kühler. Also , der AGB und der GPU kühler haben eine daisy chain. D.h du steckst den cpu kühler in den Steckplatz der GPU und die Gpu steckst du in den Steckplatz des AGB , dem AGB steckst du in den commander pro. So verbindest du alle mit nur 1 Anschluß. Eigentlich steht das aber auch in der Installationsanleitung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TaZ2k Posted January 2, 2021 Author Share Posted January 2, 2021 Du kannst die Blöcke und Pumpe in Serie zusammenstecken. Wenn ich mich richtig erinnere muss der CPU Block die letzte Komponente dabei sein. Der XG7 und die XD5 sollten jeweils einen Stecker und eine Buche für RGB haben. Damit reichen dir dann auch die 2 LED header am CoPro. Also , der AGB und der GPU kühler haben eine daisy chain. D.h du steckst den cpu kühler in den Steckplatz der GPU und die Gpu steckst du in den Steckplatz des AGB , dem AGB steckst du in den commander pro. So verbindest du alle mit nur 1 Anschluß. Eigentlich steht das aber auch in der Installationsanleitung. Danke für eure Hilfe. Man sollte die Anleitung auch einfach mal richtig lesen. :brick: So funktioniert das natürlich alles. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TaZ2k Posted January 4, 2021 Author Share Posted January 4, 2021 Hat jemand noch eine Ahnung warum ich die Pumpe nicht steuern kann obwohl der Temperatur Sensor auf Port 1 steckt? Die Temperatur wird ja rechts oben angezeigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Infin1tum Posted January 4, 2021 Share Posted January 4, 2021 mir würd nur das hier einfallen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chris1987 Posted January 5, 2021 Share Posted January 5, 2021 (edited) Hat jemand noch eine Ahnung warum ich die Pumpe nicht steuern kann obwohl der Temperatur Sensor auf Port 1 steckt? Die Temperatur wird ja rechts oben angezeigt. Also bei mir ist das so eingestellt und sie läuft und ich kann sie steuern. ich hab für meine spiele für die pumpe und lüfter jeweils ein eigenes schema gemacht. angeschlossen ist die pumpe am steckplatz 6 vom commander. wenn du das vorgefertigte profil wie auf deinem bild nimmst kannst du sie auch nicht steuern. schau mal ob du für die pumpe so wie ich das gemacht habe nen eigene einstellung machen kannst . dann einfach deine temp anklicken wie bei mir auf dem bild. wäre einfacher als tipp wenn du deine temps benennst wie bei mir zum beispiel wenn so wie bei dir auf dem bild das mit der pumpe ist. steuert die pumpe sich von alleine wegen der temp der wasserpumpe. du kannst oben bei bearbeiten auf das plus und dann die pumpe einstellen und benutzerdefiniert machen. Edited January 5, 2021 by Chris1987 Link to comment Share on other sites More sharing options...
TaZ2k Posted January 5, 2021 Author Share Posted January 5, 2021 Also bei mir ist das so eingestellt und sie läuft und ich kann sie steuern. ich hab für meine spiele für die pumpe und lüfter jeweils ein eigenes schema gemacht. angeschlossen ist die pumpe am steckplatz 6 vom commander. wenn du das vorgefertigte profil wie auf deinem bild nimmst kannst du sie auch nicht steuern. schau mal ob du für die pumpe so wie ich das gemacht habe nen eigene einstellung machen kannst . dann einfach deine temp anklicken wie bei mir auf dem bild. wäre einfacher als tipp wenn du deine temps benennst wie bei mir zum beispiel wenn so wie bei dir auf dem bild das mit der pumpe ist. steuert die pumpe sich von alleine wegen der temp der wasserpumpe. du kannst oben bei bearbeiten auf das plus und dann die pumpe einstellen und benutzerdefiniert machen. Danke für die Info. Werde ich heute Abend mal ausprobieren. :): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chris1987 Posted January 5, 2021 Share Posted January 5, 2021 Danke für die Info. Werde ich heute Abend mal ausprobieren. :): kein problem. bei fragen einfach schreiben. hab auch schon über fernhilfe per teamviewer einem geholfen und im das eingestellt auf seinem pc und gezeigt wie das geht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TaZ2k Posted January 6, 2021 Author Share Posted January 6, 2021 (edited) kein problem. bei fragen einfach schreiben. hab auch schon über fernhilfe per teamviewer einem geholfen und im das eingestellt auf seinem pc und gezeigt wie das geht. Das mit dem Einstellen hat auf jeden Fall schon mal geklappt. Danke noch mal für den Tip. Was mich noch ein bisschen stört sind die "Geräusche" der Pumpe. Habe mal ein kleines Video gemacht. Es funktioniert alles einwandfrei, aber ist die Lautstärke normal? Die Pumpe lief da erst mit ca. 1800 U/min und dann mit ca. 2000 U/min [ame] [/ame] Noch eine andere Frage. Kann man die Halterung des AGB/Pumpe ein bisschen biegen? Bei mir steht die Pumpe leicht schief. Siehe Anhang. Edited January 6, 2021 by TaZ2k Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted January 7, 2021 Share Posted January 7, 2021 Ist bei mir auch so , ist normal glaub ich 😅 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chris1987 Posted January 7, 2021 Share Posted January 7, 2021 Das mit dem Einstellen hat auf jeden Fall schon mal geklappt. Danke noch mal für den Tip. Was mich noch ein bisschen stört sind die "Geräusche" der Pumpe. Habe mal ein kleines Video gemacht. Es funktioniert alles einwandfrei, aber ist die Lautstärke normal? Die Pumpe lief da erst mit ca. 1800 U/min und dann mit ca. 2000 U/min Noch eine andere Frage. Kann man die Halterung des AGB/Pumpe ein bisschen biegen? Bei mir steht die Pumpe leicht schief. Siehe Anhang. ich muss dazu sagen meine höre ich erst ab 2500 rpm. meine hängt auch drausen am gehäuse. Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted January 8, 2021 Share Posted January 8, 2021 Seit Gefühlt 2 Tagen hör ich meine auch lauter bei 2000 min-1 , kann aber einbildung sein. Hab auch noch die Rückwand vom Gehäuse offen :D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 10, 2021 Corsair Employees Share Posted January 10, 2021 Die Geräuschentwicklung ist normal und kann sich je nach Art und Weise der Installation ändern. Bei geschlossenem Gehäuse sollte diese aber nicht störend in Erscheinung treten. Kannst du mir bitte den LOT-Code bzw. der Seriennummer der Pumpe nennen (Aufkleber mit Barcodes auf der Verpackung), damit ich den fehlenden PWM Stecker einmal intern eskalieren kann? Sorry für die Unannehmlichkeiten die das gebracht hat. So etwas darf eigentlich nicht passieren und wir müssen der Sache nachgehen wie es dazu kommen konnte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TaZ2k Posted January 11, 2021 Author Share Posted January 11, 2021 Die Geräuschentwicklung ist normal und kann sich je nach Art und Weise der Installation ändern. Bei geschlossenem Gehäuse sollte diese aber nicht störend in Erscheinung treten. Kannst du mir bitte den LOT-Code bzw. der Seriennummer der Pumpe nennen (Aufkleber mit Barcodes auf der Verpackung), damit ich den fehlenden PWM Stecker einmal intern eskalieren kann? Sorry für die Unannehmlichkeiten die das gebracht hat. So etwas darf eigentlich nicht passieren und wir müssen der Sache nachgehen wie es dazu kommen konnte. @Bluebeard: Hier ein Foto von dem Aufkleber. Danke für die Hilfe. Habe den AGB bei Amazon gekauft. Noch eine andere Frage. Kann ich die Halterung auf der die XD5 geschraubt ist auch noch aufbiegen oder kann da was kaputt gehen? Bei mir hängt die total schief. Link to comment Share on other sites More sharing options...
timonick Posted January 11, 2021 Share Posted January 11, 2021 Ich glaube das ich die Pumpe höre liegt auch an der Schiefstellung der Pumpe, diese Wird nämlich durch den GPU Kühler ein bisschen Aufrecht gehalten, glaubt ihr wenn die keinen kontakt mehr zum Gpu kühler hat wird sie Leiser? Wüsste auch nicht wie ich das hinbekomme :D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 17, 2021 Corsair Employees Share Posted January 17, 2021 Vielen Dank für das Bild vom Aufkleber! Stelle bitte eine Anfrage über unseren Support vie http://help.corsair.com/ und teile mir einmal die Ticketnummer mit, damit ich den Kollegen dies nochmals besser weiterleiten kann und deine Daten komplett verfügbar sind. @timonick - Schau doch mal, ob du z.B. mit ein wenig Moosgummi zwischen den Teilen das Geräusch minimieren kannst. Es ist durchaus möglich, dass das Geräusch durch anliegende Teile ungünstig verstärkt wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now