psalm64 Posted December 30, 2020 Share Posted December 30, 2020 Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig? Ich habe mir für einen neuen Rechner unter anderem bestellt: Asus Strix ROG Mainbord + Asus Strix ROG 3090 GraKa 2x 2xQL140 und 3x 1xQL140 Ein Corsair Vengeance RGB PRO Kit und ein lightning Kit hatte ich schon von meinem alten Rechner. Ich schliesse dann vermutlich sechs der Lüfter an eine Node und einen an die zweite Node an? Beide dann an das MB an das USB 2.0. Beide Slots brauche ich ansonsten nicht. Muß ich noch etwas beachten? Brauche ich noch mehr Hardware um das alles mit iCUE steuern zu können? Was wenn ich noch zusätzliche Streifen ansteuern will, kann ich die an die Node von den Lüftern hängen (5 freie Ports...), oder brauche ich da eine Extra-Node? Und ich habe dann keine USB-Ports mehr am Rechner frei, kann man die dann ggf irgendwie "in Reihe schalten", wenn an die Lüfter-Nodes nur Lüfter gehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 30, 2020 Share Posted December 30, 2020 Ja soweit alles in Ordung du kannst die QL zwischen beide Core aufteilen wie du es möchtest. Aber für die Stripes brauchst du einen LED Eingang, also nimmst du am besten das Starterkit mit der Node. Wenn du usb ports brauchst kannst du dir einen: USB Header Male 1 to 2 Female Extension Splitter Cable kaufen. Wie willst du deine Lüfter auf der PWM seite steuern ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
psalm64 Posted December 30, 2020 Author Share Posted December 30, 2020 (edited) Super - Danke! Zwei von den Lüftern "gehören" zu einer AiO (NZXT Z63) und werden auf dem 280er Radiator montiert, die sind also von AiO gesteuert. Die anderen 5 kommen ans MB. Dafür werden die Ports aber wohl nicht reichen. Ich werde daher erstmal alles einbauen und dann gucken, was ich an Verlängerungen und Y-Kabel brauche. Gibt es eigentlich eine iCUE Lösung für Monitor-Hintergrund-Beleuchtung in Abhängigkeit vom Bild? So ähnlich wie so etwas von NZXT: https://geizhals.de/nzxt-hue-2-ambient-v2-rgb-lightning-kit-ac-huehu-a2-a2127936.html?hloc=at&hloc=de Edith sagt: Danke auch nochmal für den Hinweis, das es diese USB-Splitter gibt. Mir ist eben aufgefallen, das ich ja auch noch die AiO an internen USB anschliessen muss... Aber ich habe mich dann für diesen entschieden: NZXT AC-IUSBH-M1 USB Hub Edited December 30, 2020 by psalm64 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 30, 2020 Share Posted December 30, 2020 Klar gibt es diese Beleuchtung: iCUE LS100 Smart Lighting Strip Das usb hub kannst du verwenden, hatte ich such schon Link to comment Share on other sites More sharing options...
psalm64 Posted December 30, 2020 Author Share Posted December 30, 2020 Der LS 100 sieht gut aus. Ich habe allerdings einen Curved 37,5" WQHD Monitor. Das Curved scheint ja kein Problem zu sein, die sind ja anscheinend recht flexibel. Aber wegen der Größe des Monitors würde ich gerne: Seite: 250mm Oben: 450mm+250mm (oder 450mm+450mm) Seite: 250mm Unten: 450mm+250mm (oder 450mm+450mm) anbringen. Der Monitor ist ca 900mm x 400mm Beziehen sich die Längenangaben nur auf die LEDs? Oder auf LEDs+Kabel? Das ist für meinen Fall halt sehr relevant. :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 1, 2021 Share Posted January 1, 2021 Also richtige habe ich auch nicht herausbekommen, aber ich schätze das die Strips 400 mm und 200 mm haben. Aber genaueres kann dir bluebaerd sagen ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
psalm64 Posted January 4, 2021 Author Share Posted January 4, 2021 Ich habe jetzt mal das Set + die 350er bestellt. Damit sollte es ja auf jeden Fall gehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
psalm64 Posted January 6, 2021 Author Share Posted January 6, 2021 (edited) Vielleicht ne blöde Frage, weil ich noch nicht nie nen Corsair-Lüfter, geschweige denn mit iCUE, betrieben habe: Spielt die Einbau-"Dreh"-Richtung der QL-Lüfter eine Rolle? Kann man die Lüfter also hinterher im iCUE drehen, damit die Laufrichtung der Effekte passt? Also kann ich sie so Einbauen, das es am besten zur Verkabelung passt oder muß ich die Lüfter in eine bestimmte Richtung ausrichten? Und wenn ja in welche? Es kommen 3 vorne ins Gehäuses, 3 nach oben, einer nach hinten. Edited January 6, 2021 by psalm64 Link to comment Share on other sites More sharing options...
psalm64 Posted January 6, 2021 Author Share Posted January 6, 2021 Habs gerade gefunden, geht: [ame] [/ame] *puh* Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 6, 2021 Share Posted January 6, 2021 Ist soweit okay aber die Richtung des Luftstrom kannst du nicht ändern:-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now