Zerozaah Posted December 25, 2020 Share Posted December 25, 2020 Moin zusammen, habe mir die H150i Elite Capellix geholt und bin mir jetzt nicht sicher ob ich sie auf den CPU Header oder den AIO_PUMP Header stecken soll. Im Moment läuft sie über den AIO_PUMP Header. Was mir jetzt aber spanisch vorkommt ist wenn ich z.B. den Cinebench anwerfe und durchgehend laufen lasse, die Lüfter auf dem Radiator nicht laut werden. Habe den Verdacht dass wenn ich die Pumpe auf dem AIO_HEADER steckt, die CPU Temperatur nicht auslesen kann weil sie nicht auf dem CPU Header steckt. Macht das irgendwie Sinn ? Danke schon mal für eure Antworten ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 25, 2020 Share Posted December 25, 2020 Also gehen wir mal die Verkabelung durch: Pumpenkopf: 3 pin anschluss in den CPU_fan und den 24-polige Pumpenkabel mit dem Commander CORE verbinden Commander CORE: Lüfter an die PWM Seite und der RGB Seite verbinden (immer paarweise) Internen USB Anschluss mit dem Mainboard verbinden. Soweit alles richtig ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zerozaah Posted December 25, 2020 Author Share Posted December 25, 2020 Also gehen wir mal die Verkabelung durch: Pumpenkopf: 3 pin anschluss in den CPU_fan Die Pumpe habe ich in den AIO_Header von meinem Asus Motherboard gesteckt und den CPU Header im BIOS auf Ignore gestellt damit ich keinen CPU Fan Error bekomme. Die 4-Pin PWM Lüfter sowie die RGB Steuerung der einzelnen Lüfter habe ich in die Commander Core gesteckt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 25, 2020 Share Posted December 25, 2020 Die Pumpe habe ich in den AIO_Header von meinem Asus Motherboard gesteckt und den CPU Header im BIOS auf Ignore gestellt damit ich keinen CPU Fan Error bekomme. Die 4-Pin PWM Lüfter sowie die RGB Steuerung der einzelnen Lüfter habe ich in die Commander Core gesteckt. Würde ich nicht machen, falls die pumpe ausfallen sollte kann dich dein Mainboard nicht warnen, deswegen ist der 3 pin (Tachosignal) im CPU_Fan steckplatz. Internen usb Stecker eingesteckt ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zerozaah Posted December 25, 2020 Author Share Posted December 25, 2020 Würde ich nicht machen, falls die pumpe ausfallen sollte kann dich dein Mainboard nicht warnen, deswegen ist der 3 pin (Tachosignal) im CPU_Fan steckplatz. Internen usb Stecker eingesteckt ? Ja der interne usb ist verbunden. Kann die Lüfter und die Pumpe auch über iCue ansteuern soweit alles gut. Dann werde ich mal die Pumpe in den CPU Header stecken und sehen wie dann die drehzahlen sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 25, 2020 Share Posted December 25, 2020 Ja der interne usb ist verbunden. Kann die Lüfter und die Pumpe auch über iCue ansteuern soweit alles gut. Dann werde ich mal die Pumpe in den CPU Header stecken und sehen wie dann die drehzahlen sind. Du wirst gar nix sehen, das ist nur eine Backup Sicherung fals deine Pumpe ausfällt. Du kannst die Einstellungen der kühlung in der icue ändern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts