AndyU Posted December 16, 2020 Share Posted December 16, 2020 Moin, ich habe seit dem Wochenende meine Hydro X verbaut. System: ASUS Crosshair VIII Dark Hero AMD Ryzen 5900x MSI Ventus 3090 OC Verbaut wurde die XD5 Pumpe läuft auf 4000 Umdrehungen Die XC7 CPU Kühlblock mit ordentlicher Wärmeleitpaste 1 x Radiator 360 1 x Radiator 280 Gesamt 8 LL Lüfter Die GPU wird beim Zocken gerade mal 50 Grad warm Die CPU hingegen beim Zocken zwischen 75-82 Grad. Ist das normal für die CPU oder ist es zu hoch und wenn ja woran könnte es liegen? Habe bereits geschaut das der Kühlblock richtig aufliegt und die Paste ordentlich verteilt ist. Die Pumpe dementsprechend auf 4000 gestellt aber beim Zocken bleibt die Temperatur konstant auf den 75 -82 Grad. Ach das XMP Profil OC wurde für den RAM aktiviert. Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 16, 2020 Corsair Employees Share Posted December 16, 2020 Hi AndyU, kannst du uns vielleicht ein Bild von dem PC zur Verfügung stellen, damit wir sehen können wie du alles aufgebaut hast? Viele Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Infin1tum Posted December 16, 2020 Share Posted December 16, 2020 Wäre auch interessant zu wissen, welche Spannung das board in die CPU jagt und ob sie übertaktet ist. Ich erinnere mich, dass mit Ryzen 3000 die boards gern mal mehr Spannung als nötig in die CPU gedonnert haben. KA ob das mal mit nem AGESA update oder so gefixed wurde, bin auf Intel. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 16, 2020 Share Posted December 16, 2020 (edited) Hi AndyU, ja die Zen 3 CPUs werden gut warm, also deutlich wärmer als die Vorgänger. Liegt am gesteigertem Takt, somit ja das ist normal. Will man mehr Kühlleistung brauchst du mehr oder größere Radiatoren. Bzw. teste mal ob die Temperaturen besser werden, wenn du die Front entfernst. Das mit der CPU Spannung ist schon seit Ryzen 1 so, also bei meinem 1700X oder auch 1500X wird zum Teil 1,5V und mehr im Idle angegeben, damit die CPUs dann den maximalen Takt anzeigen. Braucht es nicht im Idle, aber das wieso oder warum weiß wohl nur AMD. Eventuell kannst du ja die Lüftersteuerung anpassen, so das die Lüfter viel früher hochdrehen und somit die Wassertemperatur tiefer halten und somit der CPU nicht ganz so warm wird. D5 und 4000rpm braucht es wirklich nicht, das kannste machen, wenn du das System entlüftest, danach solltest du mit der Drehzahl runter gehen. Die D5 kühlt sich ja auch mit dem Wasser. MfG. Pb Edited December 17, 2020 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 20, 2020 Corsair Employees Share Posted December 20, 2020 Das die Zen 3 CPUs deutlich wärmer als der Vorgänger werden ist etwas unglücklich ausgedrückt. Auch das dies am gesteigerten Takt liegt bei gleichem TDP. Betrachtet man die zahlreichen Reviews stellt sich das ganze in anderem Licht dar und die Unterschiede sind doch nicht so gravierend. Die verfügbaren Radiatoren in dem Setup sind für die gestellte Aufgabe gut gerüstet und es spricht absolut nichts dagegen die Pumpe bei 4000RPM zu betreiben, wenn dies sich nachteilig auf die Geräuschkulisse auswirkt. Über eine Rückmeldung wie das ganze aufgebaut wurde, könnte zum Verständnis beitragen. Auch hinsichtlich der Spannungen, die am Prozessor anliegen. Du kannst auch über den Ryzen Master schauen, wie es sich darstellt und auch bei Bedarf darüber optimieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts