Stefan2812 Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 (edited) Hallo zusammen, ich bin neu hier und auch absolut neu bei Wasserkühlungen. Habe mir ein paar Komponenten bestellt und baue diese gerade zusammen. Leider habe ich gerade das Problem, dass ich am Mainboard einen internen USB 2.0 Anschluss zu wenig habe da ich einerseits das iCUE Kabel der Wasserkühlung und andererseits den Lightning Node Core von meinem Gehäuse anschließen soll. Habe auf dem Mainboard einen Anschluss für AIO_Pump - brauch ich da überhaupt das USB Kabel der Pumpe? Auf meinem Bild grün eingekreist sind die Anschlüsse für die Pumpe - rechts daneben ist ein 9-poliger Anschluss, der aber in der Anleitung des Boards nicht auftaucht. https://1drv.ms/u/s!Ajo_YB7sn0N-tyx9fY8ZVR8fSp0A Kann mir da jemand helfen bzw. hat jemand einen Tipp für mich??? Zu meinem Setup: Gehäuse: Corsair iCUE 220T RGB (mit der Lightning Node Core drauf) Mainboard: Asus Rog Strix B450-F Gaming II CPU: AMD Ryzen 5 WaKü: Corsair H100i RGB Platinum Bin hier wirklich am Verzweifeln und über jede Hilfe dankbar. Grüße Stefan Edited November 23, 2020 by Bluebeard Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 Wenn du Zuwenig usb Anschlüsse hast kannst du einen 9-Pin USB Header Stecker 1 auf 2 Buchse Verlängerung Splitter Kabel 9P Stecker Adapter verwenden. der AIO_Pump Anschluss ist für ein pwm stecker gedacht :-) ähnlich wie der cpu_fan Anschluss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 23, 2020 Corsair Employees Share Posted November 23, 2020 Hi Stefan2812, du benötigst einen Adapter um weitere USB Geräte intern mit dem Mainboard zu verbinden. Der von muvo vorgeschlagene sollte sich hierfür eignen. Der 9-pol Anschluss neben den 4-pol Lüfteranschlüssen bitte nicht verwenden. Da dieser gar nicht beschrieben wird, könnte es sich dabei um einen Diagnose Anschluss oder dergleichen handeln. Du musst die Kühlung nicht zwingend mit USB verbinden. Du verlierst aber dann Einstellungsmöglichkeiten über die CORSAIR iCUE Software für die Leistungsmerkmale und Beleuchtung der Kühlung. Viele Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan2812 Posted November 24, 2020 Author Share Posted November 24, 2020 Danke für die Tipps - hab mir jetzt mal einen USB Header Splitter und Y Kabel für die Lüfter bestellt. Hab ja viele Lüfter anzuschließen- 3x Gehäuse vorne, 1x Gehäuse hinten und noch die 2 von der H100i Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts