TaZ2k Posted November 2, 2020 Share Posted November 2, 2020 Hallo, ich habe auf der Corsair Seite schon alles durchsucht aber das o.g. Kabel nicht gefunden. Ist das hier das passende für das 4000D Airflow Gehäuse? https://www.amazon.de/-/en/dp/B07XS5Z4BX/?colid=3SC1MFDVW4EXZ&coliid=I1RAQ8149618GY&language=de_DE&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it Gruß Sven Link to comment Share on other sites More sharing options...
Infin1tum Posted November 2, 2020 Share Posted November 2, 2020 Hi, ja, du kannst prinzipiell jedes PCIe x16 riser Kabel verwenden. Würde dir für eine luftgekühlte Karte aber von der im case eingebauten Möglichkeit abraten und ein Adapter-bracket empfehlen, damit deine GPU auch nocht Luft bekommt und nicht 10mm neben der Glasscheibe erstickt. sowas zum Beispiel - gibt etliche davon Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 3, 2020 Share Posted November 3, 2020 Dito nimm lieber ein adapter und versuch die Karte im luftstrom zu halten. direkt an der scheibe kann sie nicht genügend kühle luft ansaugen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 3, 2020 Corsair Employees Share Posted November 3, 2020 Hi Sven, das Riser Kabel ist bei uns hier zu finden: https://www.corsair.com/p/CC-8900419 Das von dir verlinkte bei Amazon ist genau das. Je nach Grafikkarte ist die vertikale Installation auch kein Problem. Diese sollte aber keine drei Slots einnehmen, um Platz zwischen Glas und Kühler zu haben. Viele Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
TaZ2k Posted November 3, 2020 Author Share Posted November 3, 2020 Hi Sven, das Riser Kabel ist bei uns hier zu finden: https://www.corsair.com/p/CC-8900419 Das von dir verlinkte bei Amazon ist genau das. Je nach Grafikkarte ist die vertikale Installation auch kein Problem. Diese sollte aber keine drei Slots einnehmen, um Platz zwischen Glas und Kühler zu haben. Viele Grüße Danke für eure Hilfe. Ich muss mir das mal überlegen. Ich muss halt noch eine Elgato Karte unterbringen. Daher kann ich die eine Variante nicht nutzen. Die andere Variante könnte mit geschlossenem Gehäuse eng werden, da ich eine RTX 3080 unterbringen muss. :laughing: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 5, 2020 Corsair Employees Share Posted November 5, 2020 Dann würde ich zur klassischen Installation raten. So hast du letztendlich die beste Kühlmöglichkeit für alle Karten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts