FxA Posted September 23, 2020 Share Posted September 23, 2020 Moin in die Runde, so langsam verzweifel ich hier. Habe schon einige, auch englisch sprachige, Threads gelesen, YT Videos etc etc etc gesehen, aber die Lüfter wollen nicht wie sie sollen. Setup: 3x QL 120mm Lüfter 1x Lighting Node Core 1x Commander Pro iCue Version: 3.33.246 (aktuellste) Angeschlossen ist das Ganze wie folgt: Commander Pro -> USB am Mainboard Lighting Node Core -> USB am Commander Pro Lüfter an 1-3 an den Commander Pro (für den Strom) Lüfter an 1-3 an den Lighting Core (für RGB) H150i -> USB 2 am Commander und Lüfter an 4 am Commander Corsair USB Controller wird im Gerätemanager erkannt. Commander + Lighting Node werden in iCue erkannt. RGB lässt sich toll einstellen (im Lighting Node) und auch alle anderen Geräte werden in iCue erkannt. Aber zum verrecken bekomme ich die Lüfter nicht über den Commander gesteuert. Die drehen sich, egal was ich mache, immer mit der gleichen Drehzahl. Automatische Steuerung habe ich im BIOS deaktiviert. Ein Firmware Update vom Commander Pro steckte immer bei 99% fest und es wurde ständig ein neuer Commander in iCue zugefügt, der dann die aktuelle Firmware hatte. Momentan scheint aber das wenigstens geklappt zu haben. Fakt ist: Die Lüfter werden ohne RPM dargestellt in iCue. Benutzerprofil oder ein vorgefertigtes bleiben alle ohne Effekt. Die Temperatursensoren, die mit dem Commander geliefert werden, funktionieren anscheinend auch nicht richtig. Egal ob unter Volllast, oder im Idle, es wird immer eine Temp. von ca 8 Grad Celsius angezeigt in iCue. Was absolut nicht stimmen kann. Übrigens auf allen 4 Sensoren die ich testweise dran gemacht habe und im Gehäuse verteilt sind. Die 3 Lüfter der WaKü lassen sich ohne Probleme steuern und reagieren auf jedes Profil. Ich habe iCue schon mehrfach deinstalliert und neu drauf, der Effekt bleibt der gleiche. Ein weiteres, sehr ärgerliches Problem ist, das mein PC seit der Installation sehr instabil ist. Sich einfach ausstellt usw. Gestern beim Spielen hat der sich auch plötzlich neu gestartet, weil es im Gehäuse sehr sehr sehr warm geworden ist, da die Lüfter nicht auf den Temp. Anstieg reagiert haben. Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Vllt weiß ja noch jemand Rat. Sonst geht der Kram wieder zurück zum Händler. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted September 23, 2020 Share Posted September 23, 2020 Ja so wie du es beschreibst hat der commander pro ein Problem. Aber das kannst du gerne testen indem du den commander abklemmst. Node direkt an den USB deines Mainboard und die Lüfter auch direkt ans Board Link to comment Share on other sites More sharing options...
FxA Posted September 23, 2020 Author Share Posted September 23, 2020 Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, Problem ist nur, das mein Mainboard nur 1x USB hat und den bräuchte ich dann im Zweifel für die WaKü. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FxA Posted September 23, 2020 Author Share Posted September 23, 2020 jetzt sind die Lüfter in iCue, beim Commander Pro, wiedermal verschwunden und werden nicht erkannt. Es ist zum Haare raufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted September 23, 2020 Share Posted September 23, 2020 Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, Problem ist nur, das mein Mainboard nur 1x USB hat und den bräuchte ich dann im Zweifel für die WaKü. Wenn es eine corsair Wasserkühlung ist kannst du diese zum testen aus stecken. Die Kühlung läuft dann im Standard Modus Link to comment Share on other sites More sharing options...
FxA Posted September 23, 2020 Author Share Posted September 23, 2020 also ich hab den Commander abgesteckt, 2 Lüfter übers Board angeschlossen und den RGB Hub dann an den USB Port. Funktioniert wie es soll. Commander wieder angesteckt, gleiche Problem. Firmware soll aktualisiert werden, was bei 99% stehen bleibt, ein weiter Commander wird in iCue zugefügt und die Lüfter werden (nicht mehr) angezeigt. Denke das Teil ist kaputt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted September 23, 2020 Share Posted September 23, 2020 Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, Problem ist nur, das mein Mainboard nur 1x USB hat und den bräuchte ich dann im Zweifel für die WaKü. Wenn es eine corsair Wasserkühlung ist kannst du diese zum testen aus stecken. Die Kühlung läuft dann im Standard Modus Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted September 23, 2020 Share Posted September 23, 2020 also ich hab den Commander abgesteckt, 2 Lüfter übers Board angeschlossen und den RGB Hub dann an den USB Port. Funktioniert wie es soll. Commander wieder angesteckt, gleiche Problem. Firmware soll aktualisiert werden, was bei 99% stehen bleibt, ein weiter Commander wird in iCue zugefügt und die Lüfter werden (nicht mehr) angezeigt. Denke das Teil ist kaputt. Ja bitte austauschen über den Händler oder corsair Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 28, 2020 Corsair Employees Share Posted September 28, 2020 Wende dich bitte direkt an unseren technischen Support via http://help.corsair.com/, damit die Kollegen dir mit einer Lösung helfen können. Der Commander Pro scheint ein Problem zu haben, wenn das Update ständig hängen bleibt und dadurch nicht erfolgreich abgeschlossen wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts