Ronny37m Posted August 7, 2020 Share Posted August 7, 2020 Hallo meine lieben und danke für das ich hier sein darf :-) Es hört sich sicherlich doof an aber ich konnte so weit nichts in Erfahrung bringen, was mein Problem befriedigen konnte. Ich würde dann mal meine Frage stellen :-) Ich habe vor mir dieses Gehäuse zu kaufen: https://www.amazon.de/dp/B07NVT6NQV/?coliid=IML3XKS1IZ4RZ&colid=Z7IG7PUIAERE&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it Dazu habe ich schon im Besitz eine H115i RGB Jetzt möchte ich in das Gehäuse (siehe oben) neue Lüfter verbauen und zwar diese: https://www.amazon.de/gp/product/B076VD725X/ref=crt_ewc_title_dp_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A1AOD6NZ8T40S4 Hier ist ein Lighting Node und Hub mit dabei, jetzt meine Frage: Kann ich wie gewohnt meine H115i RGB mit 6 Lüftern und dem Lighting Node und Hub wie gewohnt einstellen? Es geht hier nur darum das nicht die Lüfter gesteuert werden sollen, sondern das die Lüfter einzeln die Farben angesteuert werden in etwa so L1 Weiß L2 Grün L3 Weiß L4 Grün und so wo weiter. Wäre dies mit dem oben gezeigten Komponenten möglich oder muss ich mir hierfür noch die Corsair Commander PRO Kaufen? Über jede Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted August 8, 2020 Share Posted August 8, 2020 (edited) Keine Sorge funktioniert alles über die node bzw. Hydro. Dort kannst du alle Farben und Farbkombinationen so einstellen wie du es möchtest. Bleibst du unter 6 Lüfter kannst du sogar nur das hub verwenden Der Commander pro wird dann interessant wenn du alle Lüfter (außer die Hydro) auf der PWM Seite über Icue steuern möchtest. Edited August 8, 2020 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny37m Posted August 8, 2020 Author Share Posted August 8, 2020 (edited) Hey, danke für die schnelle Antwort. Das heißt also wenn ich die 6 Lüfter + die 2 vom Radiator in Verschiedene Farben tauchen möchte dann reicht das Setup so wie ich es beschrieben habe? Das wäre natürlich super, denn erspart es mich als 6 facher Familien Papa doch einiges an Geld :-) Was ich noch vergessen habe zu fragen, die Farben sind ja nun kein Problem, aber drehen für den Airflow ist auch möglich? Also der Betrieb der einzelnen Lüfter, ich frage nur da ich jetzt nicht darauf geachtet habe ob genug Strom bei den Lighting Node und Hub vorhanden sind. Edited August 8, 2020 by Ronny37m Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted August 8, 2020 Share Posted August 8, 2020 Ja das setup reicht aus um den rgb Bereich abzudecken. Zum Thema Stromversorgung: wie sieht dein setup aus (system specs ausfüllen )und wie sieht die psu aus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny37m Posted August 8, 2020 Author Share Posted August 8, 2020 Hallo :-) Ich habe das Be Quiet Power Zone 750 Watt. Zwecks der Beleuchtung denke ich werde ich noch mal ein Modularkabel für das Netzteil besorgen müssen um weitere SATA Stromversorgungen zu gewährleisten. Verbaut ist Momentan: Asus Rog Maximus XI Hero I7 9700K Asus Rog Strix 980TI 4x (32GB) GSkill RGB NEO Corsair Wakü H115i RGB Eine M.2 970 Evo und eine 4GB WD Netzteil Be Quiet Power Zone 750 Watt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted August 8, 2020 Share Posted August 8, 2020 Müsste alles funktionieren, das Be Quiet Power Zone müsste genügen Reserven haben Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 23, 2020 Corsair Employees Share Posted August 23, 2020 Das klappt auf Seiten der RGB-Ansteuerung wie gewünscht. Zur Stromversorgung der Lüfter und der Ansteuerung dieser musst du schauen, dass das Mainboard dies hergibt. Falls nein, würde noch eine Lüftersteuerung notwendig werden. Wenn alles über die CORSAIR iCUE Software angesteuert werden soll, sprich RGB und auch Lüfterleistung, bietet sich der iCUE COMMANDER PRO an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts