Symorthar Posted December 24, 2019 Share Posted December 24, 2019 Hi an alle, ich habe heute zu meinem bestehenden System noch einen Commander Pro bekommen. Da mein Mainboard allerdings nicht genug interne USB Plätze bietet wollte ich den Anschluss der H100i die ich schon hatte vom Mainboard abziehen, dort den Commander Pro anschließen und die H100i dann an USB des Commander Pro anschließen. Ausprobiert habe ich beide USB Plätze am C-Pro Der C-Pro wird erkannt, alle angeschlossenen Lüfter und LED Streifen werden auch erkannt. Die H100i Steuerung wird allerdings in der Software iCUE nicht erkannt. Firmware Commander Pro = 0.9.212 iCUE = 3.23.66 Jemand hier der ne Idee hat was falsch sein könnte? Vielen Dank schonmal Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 24, 2019 Share Posted December 24, 2019 (edited) Einfach mal den internen Anschluss wechseln. Edited December 25, 2019 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Symorthar Posted December 24, 2019 Author Share Posted December 24, 2019 Danke für die Antwort. Wie im Post steht habe ich schon beide USB Anschlüsse vom Commander Pro ausprobiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 25, 2019 Share Posted December 25, 2019 Dann klemmen mal den pro ab und schließe nur die Hydro direkt ans board an Link to comment Share on other sites More sharing options...
Symorthar Posted December 25, 2019 Author Share Posted December 25, 2019 Danke auch für die Antwort. Wie geschrieben hatte ich die H100i schon, diese war am einzigen USB Port des Boards angeschlossen und lief einwandfrei. Erst seitdem ich, aufgrund des beschriebenen internen USB Port Mangels die Commander Pro am Board hängen habe und die Hydro am Commander Pro wird die Hydro nicht mehr erkannt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 25, 2019 Share Posted December 25, 2019 (edited) Danke auch für die Antwort. Wie geschrieben hatte ich die H100i schon, diese war am einzigen USB Port des Boards angeschlossen und lief einwandfrei. Erst seitdem ich, aufgrund des beschriebenen internen USB Port Mangels die Commander Pro am Board hängen habe und die Hydro am Commander Pro wird die Hydro nicht mehr erkannt. melde dich mal beim kundenservice, um abzuklären das der usb hub am pro keine hardware Problem hat. Welches board hast du denn verbaut ? Edited December 25, 2019 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Symorthar Posted December 25, 2019 Author Share Posted December 25, 2019 Hey, Danke für nen Gedankenblitz. verbaut ist nen Asus Prime X470-Pro Das hat 2 USB intern. am anderen ist der Front USB dran. Das werden wir heut Abend noch testen ob der Wechsel Front USB an Commander Pro und Hydro an Board besser funktioniert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 26, 2019 Share Posted December 26, 2019 Ja tausche mal das Gehäuse und die Kühlung am commander pro Link to comment Share on other sites More sharing options...
Symorthar Posted February 4, 2020 Author Share Posted February 4, 2020 So, auch wenns gedauert hat. der Command Pro hat nen Fehler. einer der beiden USB Ports hat nur noch 1 funktionierenden Port drin. und ich gehe davon aus das die H110i genau den benötigt und deshalb nicht funktioniert. Merkt man wenn man den Gehäuse USB direkt am Command Pro anschließt dann funktioniert nur einer der beiden USB Ports am Gehäuse. Werde den Command Pro also mal einschicken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 5, 2020 Share Posted February 5, 2020 So, auch wenns gedauert hat. der Command Pro hat nen Fehler. einer der beiden USB Ports hat nur noch 1 funktionierenden Port drin. und ich gehe davon aus das die H110i genau den benötigt und deshalb nicht funktioniert. Merkt man wenn man den Gehäuse USB direkt am Command Pro anschließt dann funktioniert nur einer der beiden USB Ports am Gehäuse. Werde den Command Pro also mal einschicken. Kannst du gerne machen, entweder über den Händler oder den Kundenservice. Aber Rechnung nicht vergessen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 9, 2020 Corsair Employees Share Posted February 9, 2020 Das deutet tatsächlich auf einen Defekt des Commander Pro hin. Es könnte sich auch noch um ein Kompatibilitätsproblem mit dem Board handeln. Wichtig ist, dass BIOS aktuell ist und man die optimierten Standardeinstellungen im BIOS lädt, um etwaige Fehlkonfigurationen ausschließen zu können. Wir finden schon eine Lösung zum Problem. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts