Heilige_Mutter Posted January 14, 2019 Share Posted January 14, 2019 Hi, habe schon gesucht aber nichts gefunden. möchte meine Wasserkühlung gerne aufpumpen mit einem Mo-Ra3 420 LT nun habe ich schon 6 LL Lüfter verbaut mit einem Comander Pro. Klappt auch alles super nun ist meine Frage wie bekomme ich es hin das 9 LL Lüfter an dem Radiator und die RGB Streifen weiter nutzen kann? Ich blicke da zum Teil iwie nicht durch. An dem Comander Pro hab ich die Lüfter und die Streifen dran, hab hier noch ein Node rumliegen kann ich das iwie nutzen? Danke Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 14, 2019 Share Posted January 14, 2019 Klar du kannst dein RGB Spektrum erweitern indem du einfach die Lighting Node Pro und einen zusätzlichen RGB Hub (für die 3 zusätzlichen LL Lüfter) verbaust. Wenn du mal zeit hast kannst du dir gerne die FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum durchlesen ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heilige_Mutter Posted January 15, 2019 Author Share Posted January 15, 2019 Ok verstehe also muss ich dann noch einen Comander Pro kaufen? Der Comander Pro der schon verbaut ist hat ja zwei USB 2.0 Slots, kann ich da den anderen Pro anschließen oder muss der auch direkt ans Board? Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 15, 2019 Share Posted January 15, 2019 Ok verstehe also muss ich dann noch einen Comander Pro kaufen? Der Comander Pro der schon verbaut ist hat ja zwei USB 2.0 Slots, kann ich da den anderen Pro anschließen oder muss der auch direkt ans Board? Gruß RGB nein du hast ja noch einen led Anschluss für den zusätzlichen hub frei. PWM ja, weil corsair nicht empfehlt ein Y kabel zu verwenden. Zum Commander kein Problem du kannst soviel corsair geräte hintereinander schalten wie es dein USB Controller verträgt. Aber lies dir wirklich mal die FAQ durch :D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heilige_Mutter Posted January 24, 2019 Author Share Posted January 24, 2019 (edited) Sooo nun hab ich 9 LL Lüfter und 2 Commander Pro am laufen ABER 1 Lüfter hat iwie keine richtige Lust. Hatte vorher 6 Lüfter am Commander 1 klemmen und lief alles super, nun habe ich den Commander 2 in den USB Port vom Commander 1 gesteckt läuft im prinzip auch aber der erste Lüfter vom Commander 1 dreht nicht mehr. Beleuchtung wird zwar angesteuert aber scheinbar kein PWM, auch in der Software wird er mit 0 RPM erkannt, warum? Habe den einen Lüfter dann vom Commander 1 abgezogen und an Commander 2 angesteckt, nun dreht er zwar (würde sagen 600 U/min) aber lässt sich nicht steuern noch wird er von der Software erkannt... - Woran kann das liegen? - Gibt es eine möglichkeit die Software auf dem PC zu resetten oder neu initialisieren? - Oder MUSS ich den Commander 2 direkt an das Board klemmen? - Kann ich die 2 Commander eigentlich in der iCUE Software iwie zusammenführen? So das ich 9 Lüfter gleichzeitig steuern kann? Muss immer Commander 1 oder 2 wählen um die Lüfter zu steuern, was doch umständlich ist auch was die LED steuerung angeht..... Danke Gruß PS.: ja FAQ gelesen aber keine Antowort dafür gefunden. ;D *EDIT* Ich hab eben ein Bild gefunden wo verschiedene Anschlussmöglichkeiten gezeigt wurden dabei ist mir aufgefallen das dort an einem Commander 12 Lüfter angeschlossen werden sollen aber in der Beschreibung steht doch ganz klar das nur 1 Lüfter pro Anschluss gesteckt werden soll...... Wie kann das sein? dann könnte ich mich einen Commander sparen. https://imgur.com/JCX2B0g Edited January 24, 2019 by Heilige_Mutter Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 24, 2019 Share Posted January 24, 2019 Ja der Lüfter hat ein Problem und sollte ausgetauscht werden. Du kannst die Commander Pro auch in den anderen Commander pro stecken ist kein Problem. Das Signal wird durchgeschleift (wie bei deinem Board auch) aber im Moment kannst du die Lüfter von Commander 1 und 2 nicht zusammenfassen. Aber Bluebaerd kann den Vorschlag an die Softwareabteilung weiterleiten zotty hat sich vermalt ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heilige_Mutter Posted January 24, 2019 Author Share Posted January 24, 2019 Ok danke für die Info. Aber kann ich die Software iwie "neu starten"? Also das alles wieder auf 0 ist, wie bei der Neuinstallation z.B.? Danke Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 24, 2019 Share Posted January 24, 2019 Ok danke für die Info. Aber kann ich die Software iwie "neu starten"? Also das alles wieder auf 0 ist, wie bei der Neuinstallation z.B.? Danke Gruß ja alles deinstallieren und den Corsair Eintrag im Ordner der %apdata% löschen, aber bitte vorher sichern was du noch benötigst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heilige_Mutter Posted January 25, 2019 Author Share Posted January 25, 2019 Ok verstehe, danke. Aber das bedeutet aber auch das ich die RGB auch nicht gleich über 9 Lüfter synchronisieren kann? Z.b. den Effekt "Pong" über alle Lüfter laufen lannsen....? Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 25, 2019 Share Posted January 25, 2019 Ok verstehe, danke. Aber das bedeutet aber auch das ich die RGB auch nicht gleich über 9 Lüfter synchronisieren kann? Z.b. den Effekt "Pong" über alle Lüfter laufen lannsen....? Gruß Normalerweise ist der Effekt System übergreifend, aber warte bis die anderen LL Nutzer sich melden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heilige_Mutter Posted January 30, 2019 Author Share Posted January 30, 2019 Also habe nun alles am laufen. ABER die Lichteffekte sind nicht übergreifend. Man muss für jedes Light HUB die Effekte eigens einstellen. Ich habe 9 Lüfter auf einem Radiator, bedeutet Pong z.B. kann ich nicht über alle schön laufen lassen da ich 2 HUBs nutzen muss. Extrem enttäuschend, über 450€ NUR! für Lüfter und dann kann man nicht mal 9 Synchron schalten. Ich dachte das sich Corsair hier an die Pro´s ausrichtet aber das war falsch gedacht. - Mehr als 6 Lüfter kann man nie gleichzeitig steuern. - RGB lässt sich nicht mehr als 6 Synchron steuern. - Man kann dem Programm nicht die Richtung der Lüfter vorgeben (Beispiel Pong) so das man die jedesmal neu einbauen muss bzw. die Kabel umstecken. Das Geld hätte ich lieber in andere Lüfter investieren sollen. Das war Lehrgeld für mich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 4, 2019 Corsair Employees Share Posted February 4, 2019 Schade, dass du dies direkt so siehst. Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer Hardware und unserer Software. Ich nehme gerne deine Kritik an und leite diese an unsere Entwickler weiter. Eine Synchronisierung geschieht bereits jetzt über alle vorhandenen RGB Komponenten. So auch über sämtliche RGB LED Kanäle im System. Das Problem wird eher das sein, dass die Anordnung der Lüfter nicht geändert werden kann Softwareseitig. An einer Lösung hierfür arbeiten wir. Ich hoffe du wirst trotzdem Freude an den Lüftern haben, auch wenn dich die Software noch nicht ganz überzeugen konnte. Es gibt ja auch einiges mehr als nur Pong und du hast ja nun einige LEDs im System die du alle einzeln ansteuern kannst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heilige_Mutter Posted February 4, 2019 Author Share Posted February 4, 2019 Schade, dass du dies direkt so siehst. Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer Hardware und unserer Software. Ich nehme gerne deine Kritik an und leite diese an unsere Entwickler weiter... Naja Direkt... Drehen wir das mal um, du kaufst einen Ferrari für 700.000€ und dann stellst du im Nachgang fest, das rechte Fenster geht nur auf wenn das linke geschlossen ist, der Kofferaum nur wenn die hinteren Räder abmontiert sind und der 12 Zylinder Motor läuft von Werk aus nur auf 8 Pötten.... ... dann kommt einer der Verkäufer und sagt "was bisten jetzt direkt so, hoffentlich gefällt es dir trotzdem" :laughcry::stickpoke Würdest du dich dann nicht auch etwas enttäuscht sein? Das sind über 450€ für !Lüfter!.... Von dem Geld kaufen andere Leute ganze PC´s oder zahlen 1 Monat ihre Miete oder kaufen für einen Monat Lebensmittel oder oder oder :p:;): Versteht mich nicht falsch, das klingt gewiss alles Böser als es gemeint ist aber das musste mal gesagt werden. :D: :p: Ich lass mich auch gerne wieder vom Gegenteil überzeugen wenn mal Updates nachgereicht werden die sowas beheben. :biggrin: Nur eine Sache hab ich noch die mich echt mega nervt, danach soll es für mich auch gut sein. Ich hoffe hier hat jemand Rat. Ich habe 9 Lüfter an 2 Commander Pro´s dran. Beide sind an internen USB angeschlossen, an dem einen hängen 6 und dem anderen 3 Lüfter. Wenn ich meinen Rechner starte knallt der Commander mit den 3 Lüftern volle Leistung bis der PC hochgefahren und iCue geladen ist, der Comannder mit den 6 Lüftern macht das nicht. WARUM ist das so?! Kann der mit den 3 Lüftern nicht auch Ruhe halten? Im Prinzip nicht so dramatisch aber solange ich z.B. im BIOS unterwegs bin knallen die 3 Lüfter volle U/min, was mega tierisch nervt... ...in diesem Sinne, Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 11, 2019 Corsair Employees Share Posted February 11, 2019 Klar kann ich dich verstehen und daher nehmen wir Kritik wie deine sehr ernst und diese fließt in die ständige Weiterentwicklung weiter. Vielen Dank nochmals dafür. Es ist ja nicht so, dass alle vordefinierten Effekte betroffen wären, aber bei Animationen die sich über mehrere Lüfter erstrecken ist definitiv noch Verbesserungsbedarf. Daran arbeiten wir. Welche Firmware Versionen laufen auf den Commandern? Beide identisch? Ist bei den Lüftern als Typ "Auto" gewählt oder etwas anderes? Ich werde versuchen es zu reproduzieren. Normalerweise werden die Einstellungen aber hinterlegt. Ergänze bitte einmal die kompletten Infos zu deinem System in deinem Profil, damit ich die Infos auch weitergeben kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heilige_Mutter Posted February 11, 2019 Author Share Posted February 11, 2019 Ok hört sich gut an, danke. Ich habe die aktuellste Firmware auf beiden drauf, iCue ist auch auf dem neusten Stand. Lüfter sind als Typ auf 4-Pin gestellt. Infos wurden Ergänzt. Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glzmo Posted February 17, 2019 Share Posted February 17, 2019 (edited) Also habe nun alles am laufen. ABER die Lichteffekte sind nicht übergreifend.Versuche es mal unter Lighting Effects bzw. Lighting Channel 1/2 mit einem "Lighting Link" Profil (sorry, ich hab die Software auf Englisch, weiss nicht obs auf Deutsch anders ist). Dieses sollte die RGB Profile zwischen den Geräten synchronisieren. Schau auch, dass das selbe Lighting Link Profil dann auf allen Geräten eingestellt ist. Edited February 17, 2019 by Glzmo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wucht Posted August 23, 2020 Share Posted August 23, 2020 Hallo zusammen, ich hole diesen alten Beitrag mal nach oben weil ich kurz vor der Entscheidung stehe ob ich Corsair Komponenten verbaue oder doch nicht... Ich werde wenn ein Obsidian 1000D nehmen und in der Front alleine 2x 480er Radi doppelt belüftet einsetzen, somit 16 Lüfter in der Front haben... Das bedeutet aber das ich Effekte wie zum Beispiel Pong über mehr als 6 Lüfter laufen lassen möchte... Oder aber auch in anderen Fällen mehr als 6 Lüfter synchronisieren muss... Ist das mittlerweile problemlos möglich? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts