Player X Posted December 20, 2018 Share Posted December 20, 2018 (edited) Hi, mal 'ne Frage. Also durch reinstecken der K95 RGB Platinum, während man die Esc-Taste gedrückt hält, sollen ja alle Profile auf der Tastatur zurückgesetzt werden. Wird die Tastatur dabei auch auf die ursprüngliche Firmwareversion zurückgesetzt und wie lange muss man die Taste nach dem Reinstecken noch gedrückthalten? Übrigens, ich hab' gestern hier im Forum auch etwas von einem normalen und einem BIOS-Modus der Tastatur gelesen und dass bei manchen Leuten auch die Rollen-Taste geblinkt hat. Kann mir das mal bitte jemand etwas genauer erklären? :thinking: Und kann man nach dem Zurücksetzen der Firmwareversion die Tastatur immer noch problemlos wie vorher benutzen und auch wieder auf die neuste Firmwareversion updaten? Ich will nämlich keine Probleme wie bei einigen Leuten haben, die z.B. ihre Tastatur immer wieder neu reinstecken oder iCUE neu starten müssen, damit ihre Tastatur erkannt wird. ::pirate:: Habt Ihr vielleicht schon mal ein paar Erfahrungen damit gemacht? Ich freue mich schon jetzt auf Eure Antworten. :greengrin PS: Darf man sich hier irgendwo auch vorstellen? Ich bin nämlich seit gestern neu hier. :newbie: Edited December 21, 2018 by Player X Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 20, 2018 Share Posted December 20, 2018 erstmal herzlich willkommen hier im Forum ;-) Wenn du den "soft Reset" machst werden die Werkseinstellungen der Tastatur geladen (wie du sie bekommen hast ), alle gespeicherte Profile oder Einstellungen werden gelöscht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Player X Posted December 20, 2018 Author Share Posted December 20, 2018 erstmal herzlich willkommen hier im Forum ;-) Danke schön! :): Wenn du den "soft Reset" machst werden die Werkseinstellungen der Tastatur geladen (wie du sie bekommen hast ), alle gespeicherte Profile oder Einstellungen werden gelöscht. Naja, tut mir leid, wenn ich Dir das jetzt sage, aber das weiß ich ja schon. Ich weiß bloß nicht, ob dabei auch die Firmwareversion zurückgesetzt wird oder nicht. Die Firmwareversion ist ja eine Version und keine Einstellung. Und den ganzen Rest hast Du mir auch noch nicht beantwortet. Es könnte ja sein, dass bei meiner Tastatur irgendwann auch sowas passiert, und da muss ich das dann auch wissen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 20, 2018 Share Posted December 20, 2018 Hi, :hihi: also die Firmware Version wird nicht zurück gesetzt, sondern nur die Einstellungen die du verändert hast. Der Soft-reset hat also nichts mit der Firmware zutun. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Player X Posted December 20, 2018 Author Share Posted December 20, 2018 Hm... Und wie kann ich die Tastatur dann auf die alte Firmwareversion zurücksetzen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 20, 2018 Share Posted December 20, 2018 Indem die alte Firmware Version wieder installiert wird. Aber sinnvoll ist es nur bei Problemen und Rücksprache mit dem Kundenservice. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Player X Posted December 21, 2018 Author Share Posted December 21, 2018 Indem die alte Firmware Version wieder installiert wird. Ok, braucht man dafür eine weitere Software oder wird das auch mit iCUE gemacht? ... und wie lange muss man die Taste nach dem Reinstecken noch gedrückthalten? Übrigens, ich hab' gestern hier im Forum auch etwas von einem normalen und einem BIOS-Modus der Tastatur gelesen und dass bei manchen Leuten auch die Rollen-Taste geblinkt hat. Kann mir das mal bitte jemand etwas genauer erklären? :thinking: ... PS: Darf man sich hier irgendwo auch vorstellen? Ich bin nämlich seit gestern neu hier. :newbie: Übrigens, das hier weiß ich leider immer noch nicht. :(: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 21, 2018 Share Posted December 21, 2018 (edited) Das liegt wohl daran das man es schlecht lesen kann. Das hier ist ein Support-Forum, hier meldet sich Leute an, die irgendein Problem haben und oder Hilfe brauchen. Das heißt in der Regel haben die Leute schon ihren Pott Kaffee auf und sind entsprechend gelaunt und daher entfällt das vorstellen wie in anderen Foren. Wenn du dich vorstellen willst, kannst du das gerne in einem Thema deiner Wahl tun. Da hat man in der Regel nichts dagegen, es ist hier nur eher unüblich. muvo hat sich damals auch hier gemeldet als er Probleme mit seine AiO hatte und kennen gelernt hat man den über die Jahre. Genauso wie mich. Ist man also schon ein paar Jahre dabei braucht man auch kein extra Thema. Zum blinken und co kann ich nichts sagen, hab keine K95 Plat. Ja um eine ältere Firmware wieder auf zuspielen kannst du auch wieder die iCUE nutzen. MfG. Pb Edited December 21, 2018 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Player X Posted December 21, 2018 Author Share Posted December 21, 2018 (edited) Naja, tut mir leid. Ich meinte nicht hauptsächlich das Vorstellen. Es ist im Zitat nur anders farblich, weil's oben auch schon so ist. Eigentlich meinte ich nur alles, was ich zitiert habe. Das heißt, ich hab' alles Unwichtige darin gelöscht. Also keine Sorge! Ich denke mal, Du kannst es schon gut erkennen. :winking: Übrigens, wenn Du keine K95 RGB Platinum hast, welche Tastatur hast Du denn dann? Ich denke mal, jede Tastatur von Corsair hat einen normalen und einen BIOS-Modus (wenn das, was ich mal in einem oder mehreren anderen Themen gesehen habe, auch stimmt), und dass die sich alle ein Bisschen ähneln und somit möglicherweise auch bei der Num-, CAPS- und Rollen-Anzeige blinken können. Meine Launchpads sind ja auch alle verschiedener Art und ähneln sich trotzdem in einigen Dingen. Um dort z.B. in den BIOS-Modus zu kommen, muss man beim Anschließen Session, User 1, User 2 und Mixer gedrückthalten. PS: Das mit dem Vorstellen ist ja eigentlich gar nicht wichtig. Ich dachte nur, weil's in allen anderen Foren, in denen ich schon mal war, eine Kategorie namens "Offtopic" gibt, und es dort auch von fast jedem gemacht wurde. Edited December 21, 2018 by Player X Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 21, 2018 Share Posted December 21, 2018 Ich hab die Ur-K70 (2013) die keine Software hat und die K70 Luxx. Zwischen den beiden liegen Welten. Die Ur-K70 hat die roten Alu Keycaps, das andere ist die Luxx. Ja ein OT würde ich mir auch wohl wünschen, aber es ist ein Support Forum, das beurteilt jeder anders. Das mit dem Bios Switch ist eh nicht so wichtig, die meisten werden den nie brauchen. Und das mit dem schlecht lesen meinte ich das hellblau. Es gibt mehrere Foren Layouts, ich hab das classische von Corsair in Blau / Hellblau. Nennt sich Corsair Memory, kann man ganz unten Links einstellen. Gedrückt halten so ~5 sec. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Player X Posted December 21, 2018 Author Share Posted December 21, 2018 (edited) Ach so, verstehe! Aber sie leuchten doch beide nicht. Oder sind sie einfach nur aus (oder eine davon, die doch leuchten kann)? Ich hab mich übrigens schon immer gefragt, was bei der K70 Luxx anders ist, als bei der K70 RGB MK.2, aber von der Ur-K70 hab ich noch nie was gehört. Worin unterscheiden sich denn diese 3? Im Laden stand übrigens "LUX" statt "Luxx". Was ist denn nun richtig? Ja um eine ältere Firmware wieder auf zuspielen kannst du auch wieder die iCUE nutzen. Hm... und wie funktioniert das? Wenn ich da auf "Einstellungen" gehe, steht da leider nur, welche Firmwareversion auf der Tastatur grade ist, und ich kann nur auf "Aktualisieren" klicken. Edited December 21, 2018 by Player X Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 21, 2018 Share Posted December 21, 2018 (edited) Ja es ist lux, ich bin nur hin und wieder auch im hwluxx und naja man muss mich nicht immer so genau nehmen. Also die Ur-K70 hatte nur eine rote Beleuchtung (MX-Red) und man konnte ohne Software auswählen welche Tasten beleuchtet wurden. Die aller ersten Tastaturen von Corsair waren ja auch keine reinen mechanischen Tastaturen, sondern hier waren Rubberswitches mit mechanischen gemischt. Das fand die Community nicht so geil, daher ist seit der K70 voll mechanische Schalter verbaut worden. Bei der Lux RGB mit MX-Brown (meiner Meinung nach die besten Switches) haste die Software und kannst entsprechende Beleuchtungsmodi einstellen oder mit der Maus synchronisieren. Die neue Mk2 ist ja noch ein Stück gewachsen, also etwas breiter geworden, wenn ich mich recht erinnere. Ich würde mich ja freuen, wenn auch ein paar andere User sich eine Tastatur mit RGB MX-Brown Silent Switches wünschen würden. Die Switches gibt es laut Cherry noch nicht, aber Wünschen ist ja grade aktuell. :): Also du gehst auf die "Aktualisierung" und dann sollte er dir sagen das du die aktuelle Version schon hast. Du kannst aber diese erneut erzwingen oder du kannst eine andere Version suchen und aufspielen lassen. Ich hab dir mal einen Screenshot gemacht. Und die ältere Firmware Version wirst du entweder vom Support bekommen oder hast du dir selbst gesichert. Eine kleine Anmerkung noch, man muss nicht immer erster sein. Ich kenne es sooft das Leute durch ein Bios oder Firmware Update erst Fehler bekommen die Sie vorher nicht hatten. Klar sollte so nicht sein, aber Updates macht man um das Produkt zuverbessern und nicht um erster zusein. Kann natürlich jeder machen wie er möchte, dann hab ich was zu lachen. MfG. Pb Edited December 21, 2018 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Player X Posted December 24, 2018 Author Share Posted December 24, 2018 (edited) Ja es ist lux, ich bin nur hin und wieder auch im hwluxx und naja man muss mich nicht immer so genau nehmen. Also die Ur-K70 hatte nur eine rote Beleuchtung (MX-Red) und man konnte ohne Software auswählen welche Tasten beleuchtet wurden. Die aller ersten Tastaturen von Corsair waren ja auch keine reinen mechanischen Tastaturen, sondern hier waren Rubberswitches mit mechanischen gemischt. Das fand die Community nicht so geil, daher ist seit der K70 voll mechanische Schalter verbaut worden. Bei der Lux RGB mit MX-Brown (meiner Meinung nach die besten Switches) haste die Software und kannst entsprechende Beleuchtungsmodi einstellen oder mit der Maus synchronisieren. Die neue Mk2 ist ja noch ein Stück gewachsen, also etwas breiter geworden, wenn ich mich recht erinnere. Ok, danke schön! :): ... aber Wünschen ist ja grade aktuell. :): :greengrin Also du gehst auf die "Aktualisierung" und dann sollte er dir sagen das du die aktuelle Version schon hast. Du kannst aber diese erneut erzwingen oder du kannst eine andere Version suchen und aufspielen lassen. Ich hab dir mal einen Screenshot gemacht. Und die ältere Firmware Version wirst du entweder vom Support bekommen oder hast du dir selbst gesichert. Naja, das ist ja grade das Problem. Diese Datei habe ich leider nicht. Aber trotzdem danke schön. :winking: Eine kleine Anmerkung noch, man muss nicht immer erster sein. Ich kenne es sooft das Leute durch ein Bios oder Firmware Update erst Fehler bekommen die Sie vorher nicht hatten. Klar sollte so nicht sein, aber Updates macht man um das Produkt zuverbessern und nicht um erster zusein. Kann natürlich jeder machen wie er möchte, dann hab ich was zu lachen. Erster? :confused: Edited December 24, 2018 by Player X Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 25, 2018 Share Posted December 25, 2018 Aber warum so ein Aufwand um die Firmware? Hat deine Tastatur ein Problem? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 25, 2018 Share Posted December 25, 2018 @ Player X Ach wie gesagt, nur weil es eine Neuerung gibt, muss man diese nicht unbedingt nutzen. Kann aber jeder machen wie er möchte, ich hab es nur schon so oft erlebt das dadurch Nutzer Probleme hatten die man vorher nicht hatte. Und ich muss mich korrigieren, meine Ur-K70 gibt es nicht mehr. Ich hatte die meiner Cousine geliehen und ein Bekannter hat ein Glas Wodka-Cola darüber gekippt. 5 Jahre bei mir und nach 6 Monaten bei meiner Cousine... :eeeeek: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Player X Posted December 28, 2018 Author Share Posted December 28, 2018 (edited) Aber warum so ein Aufwand um die Firmware? Hat deine Tastatur ein Problem? Hm... Dann muss ich's wohl doch sagen. Ich hab's erst nicht gesagt, weil ich dachte, dass es verboten ist, andere Programme zu benutzen, aber wenn Emily Maxwell es schon gepostet hat, ohne dass dieser Post bzw. dieses Thema gelöscht wurde, scheint's wohl doch nicht verboten zu sein. Also ich habe das Problem, dass Corsair Effects Engine seit dem neuen Firmwareupdate mit der K95 RGB Platinum nicht mehr richtig klar kommt. Bis zur Version 0.3.38 (auch wenn auf der Seite v0.3.37 stant) kann es die Tastatur nicht mehr erkennen, und nachdem ich mit Emily geschrieben habe, hat sie die 0.3.39 herausgebracht, die die K95 RGB mit dem neuen Firmwareupdate zwar wieder erkennen kann, aber nach kurzer Zeit oder irgendwann später (je nach dem, wieviel der Computer arbeiten muss) hängen die roten LEDs der Tasten nur noch. Bei USB 3.0 werden sie am Anfang nur noch jede oder jede 2. Sekunde aktualisiert und hängen später fast genau so wie bei USB 2.0. Da werden sie die ganze Zeit erst mehr oder weniger als 10 Sekungen wieder aktualisiert und hängen manchmal sogar auch über 20 oder 30 Sekunden lang. Darum sollte man dort die Outputrate auch nur noch auf 30 oder weniger FPS stellen. Jedenfalls hat Emily mir gesagt, dass ich das so machen soll, und sagte auch, dass ich wenn ich kann, auch USB 3.0 meiden soll. Make sure CEE is set to 30 Output FPS or less. Also, if you can, avoid using USB 3 ports, because they suck and drop packets, which is what causes the keyboard to get confused and keep lights stuck on red. Allerdings verstehe ich den kompletten Rest davon nicht und ich habe davor auch schon die ganze Zeit nur USB 2.0 genutzt, da die Tastatur ja nur USB 2.0-Stecker hat (auch wenn auf der Packung steht, dass man den Stecker für die Tastatur in einen USB 3.0-Anschluss stecken soll. Was soll dieser Schwachsinn? Dadurch verliert man doch nur einen Anschluss für ein USB 3.0-Gerät.). Ein Glück, dass noch wenigstens Grün und Blau reibungslos laufen und wenigstens in der Leiste über den Tasten laufen die roten LEDs noch reibungslos. @ Player X Ach wie gesagt, nur weil es eine Neuerung gibt, muss man diese nicht unbedingt nutzen. Naja, tut mir leid Plumbumm, wenn ich Dich das jetzt frage, aber hat es wieder etwas mit dem "Erster sein" zu tun? Ich lade mir Updates nicht runter, um Erster zu sein, sondern weil mich immer sonst diese ständigen Benachrichtigungen nerven. :rolleyes: Und ich muss mich korrigieren, meine Ur-K70 gibt es nicht mehr. Ich hatte die meiner Cousine geliehen und ein Bekannter hat ein Glas Wodka-Cola darüber gekippt. 5 Jahre bei mir und nach 6 Monaten bei meiner Cousine... :eeeeek: Waaaaaaaas? Das ist ja schrecklich. :eeeeek: Edited December 28, 2018 by Player X Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 28, 2018 Share Posted December 28, 2018 (edited) Jeder Hersteller hat es nicht gerne wenn nicht (vom Hersteller) freigegebene Treiber/Software von Drittanbieter in ihrem eigenen Forum publik gemacht werden. Diese Treiber/Software könnten z.b Schäden verursachen oder spyware. usw enthalten und damit unabsichtlich mit dem Hersteller in Verbindung gebracht werden. Oder wie hier in deinem Fall alleine mit dem Namen schon, weil es eine private Software ist. Aber Glaube mir das sorgt für eine menge ärger. Aber besorge dir einfach die alte Firmware ;):;):;):;): und spiele sie (wie plumb gezeigt hat) mit der Icue auf und schon dürfte das Problem gelöst sein. Oder warte auf ein update der Software Edited December 28, 2018 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 28, 2018 Share Posted December 28, 2018 (edited) @ Player X Wie gesagt, kannst du machen wie du lustig bist. Naja dafür hat sie jetzt auch eine RGB Tastatur und bei den Preisen wird er das sicherlich nicht zu oft machen wollen. :): So genug OT, ich wünsch dir aber schon mal einen guten Rutsch. MfG. Pb Edited December 28, 2018 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Player X Posted December 31, 2018 Author Share Posted December 31, 2018 (edited) Oder warte auf ein update der Software Wenn Emily Maxwell das überhaupt noch macht. Sie hat ja nicht mal mehr Lust, neue Maps für die anderen Tastaturlayouts herzustellen, sodass ich es machen musste. Die hab ich Ihr gestern auch geschickt. Mal schauen, was sie jetzt sagen wird. Schließlich will sie jetzt lieber an einem neuen Programm statt an dem schönen alten CEE arbeiten. Aber naja, bei iCUE hängt wenigstens das Rot nicht. :[pouts: Da bei CEE nur das Tastaturlayout "North America" genutzt werden kann (komischerweise, obwohl ich die anderen erforderlichen XML-Dateien für K95 RGB Platinum mithilfe von den XML-Dateien für K95 RGB, "na.xml" für K95 RGB Platinum und meines Taschenrechners geschrieben habe (auch wenn jetzt die Auswahl der Tasten funktioniert)), leuchten die Taste zwischen LShift und Y und die Taste zwischen Ä und Enter leider nicht, denn die gibt's im nordamerikanischen Tastaturlayout leider nicht. :sigh!: Übrigens, der Grund, warum ich CEE benutze, ist Folgender. Eigentlich würde ich ja lieber iCUE benutzen, 1. weil man dort mehr einstellen und auch selbst erstellte Profile auf die Tastatur hochladen kann (wenn da bloß mehr raufpassen würde :rolleyes:), 2. weil dort alle Tastaturlayouts vorhanden sind und auch funktionieren und 3. weil dort auch das Rot nicht hängt, aber warum funktioniert dort die Visualisierung nur mit VOID-Geräten? Ich möchte gerne eine Visualisierung haben, die mit allen Soundkarten funktioniert. Will Corsair damit etwa bezwecken, dass die Leute noch mehr von ihren Headsets kaufen und nichts anderes mehr? Darum habe ich mir auch CEE runtergeladen und installiert. Am Anfang wollte ich mir das auch gar nicht runterladen, weil ich mir erst dachte: "Na toll! Noch eine 2. Software? :rolleyes:", aber zum Glück ist das Programm nur sehr klein. Außerdem ist auf meinem Laptop ein Equalizer vorinstalliert worden, der nur mit der eingebauten Soundkarte arbeitet und keinem anderen Audioausgabegerät, und ich habe keine Lust, auch noch einen weiteren Equalizer installieren und alles wieder neu einstellen zu müssen. Ich habe dort nämlich für jede/-s Lautsprecher, Kopfhörer oder Headset, die/das man an den Laptop anschließen kann, ein eigenes Profil angelegt, denn jedes Gerät klingt immer wieder anders, und Ihr wisst gar nicht, wieviel Arbeit das war. Außerdem wären die Einstellungen bei anderen Equalizern auch wieder anders, sodass ich mich dort auch wieder erstmal neu zurechtfinden müsste. Wisst Ihr, ich stehe nämlich extrem auf Musik und Lichteffekte. Darum hab' ich auch 5 Launchpads und 2 Mischpulte (alles MIDI-Ein- und -Ausgabegeräte :greengrin). Wie gesagt, kannst du machen wie du lustig bist. :question: Naja dafür hat sie jetzt auch eine RGB Tastatur und bei den Preisen wird er das sicherlich nicht zu oft machen wollen. :): Alles klar! :greengrin So genug OT, ich wünsch dir aber schon mal einen guten Rutsch. MfG. Pb Danke schön! Wünsche ich Euch allen auch. :hihi: Edited December 31, 2018 by Player X Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts