SimFan Posted November 27, 2018 Share Posted November 27, 2018 Hallo, ich habe die HI 60 in Betrieb. In letzter Zeit habe ich Probleme mit der Prozessortemperatur. Die software corsairlink zeigt mir eine Pumpendrehzahl von ca. 4300 rpm. M. E. sehr hoch. Kann das stimmen? Ich habe die Pumpe am CPU Fan Stromanschluss und den Lüfter am FAN 2 Anschluss. Dieser läuft immer auf Volldrehzahl und lässt sich wohl nicht temperaturabhängig steuern. Für Eure Mühe schon mal vielen Dank! Gruß Manfred Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 27, 2018 Share Posted November 27, 2018 Also die Pumpe dreht mit ca 2.000 U/min. Also wenn sie normal läuft tippe ich auf einen Auslesefehler der alten Link Software (ps mal über die icue nachdenken) Link to comment Share on other sites More sharing options...
SimFan Posted November 27, 2018 Author Share Posted November 27, 2018 Vielen Dank für die Antwort! Worüber möge ich (Leie) nachdenken, was bedeutet die Abkürzung? Die corsairlink Software habe ich gestern von der corsairSeite downgeloaded, trotzdem alt? zur Verdeutlichung hier ein Screenshot Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted November 27, 2018 Share Posted November 27, 2018 (edited) Hi, ja die Corsair Link Software ist alt, die neue nennt sich iCUE MfG. Pb Edited December 2, 2018 by Bluebeard Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 28, 2018 Share Posted November 28, 2018 Vielen Dank für die Antwort! Worüber möge ich (Leie) nachdenken, was bedeutet die Abkürzung? Die corsairlink Software habe ich gestern von der corsairSeite downgeloaded, trotzdem alt? zur Verdeutlichung hier ein Screenshot Die icue ersetzt die link Software und ist daher aktueller und unterstützt alle zur Zeit erhältlichen Corsair Hardware. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SimFan Posted November 29, 2018 Author Share Posted November 29, 2018 Vielen Dank, habe die icue gedownloaded und installiert. die Software zeigt kein Gerät an. Anmerkung: Die Corsairkühlung hi60 wurde von mir im Dezember 2012 eingebaut. Ist sie vielleicht zu alt, um in der neuen Software angezeigt zu werden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 2, 2018 Corsair Employees Share Posted December 2, 2018 Dieser Kühler ist nicht mit iCUE kompatibel und für diese muss Corsair Link verwendet werden sofern kompatibel. Du kannst bei der Pumpe selbst noch die Abtastrate einstellen mit der die Pumpen RPM erfasst wird. Eventuell wurde hier ein zu hoher Wert eingestellt, so dass die 4000RPM fälschlich angezeigt werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SimFan Posted December 7, 2018 Author Share Posted December 7, 2018 Vielen Dank für die Erklärung. Noch eine letzt Frage: Kann ich davon ausgehen, dass die Pumpe die notwendige Kühlleistung bringt? Wie stelle ich die Pumpe auf die Abtastrate ein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 7, 2018 Share Posted December 7, 2018 Hi, die Pumpe kann dir egal sein und die sollte ungeregelt mit 100% laufen, die Pumpe ist nur zu sagen wir mal 20% für die Kühlung verantwortlich. Viel wichtiger sind die Lüfter, somit je besser die Lüfter sind desto kühler und ruhiger ist es. Du kannst dir das wie beim Auto vorstellen, die Pumpe ist der Motor und die Lüfter ist dein Gaspedal. Es hängt also an dir wie leise und kühl der CPU ist. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts