Der Brocken Posted November 19, 2018 Share Posted November 19, 2018 (edited) Habe genau das selbe Problem. Neuer Rechner seit einer Woche. Mainboard Gigabyte AORUS X470 Gaiming 5 wifi Grafikkarte Gigabyte G1 Gaiming Gtc 1060 5gb rev2 Speicher: 16 Gb DDR4 2x8Gb Vengeance rgb pro 3200 So Freunde der Sonne Pc zusammengebaut. Gebootet alles eingerichter win 10 drauf. Biosupdate auf F3 Nachtrag: Man kann kein Supportticket erstellen. Jedesmal Fehler Telefnnummer ist erforderlich. Nicht zu glauben. Rgb Fusion von Gigabyte installiert. (der Speicher wird mit rgb fusion kompatible beworben) Man konnte soweit alles einstellen ausser den Speicher. Der hat keine Einstellungen übernommen. Der default Rainbow Efect hat bis dahin funktioniert. Auf beiden Rigeln. !!!!!!! Dachte ich mir ok "ICUE is ja super und da kann man das einstellen". Also ICUE neuste Version installiert. PUFFFF und da fing der Terror an. Der Rigel in DIMM slot 2 leuchtet nicht mehr. Firmware Updates wollen nicht. Meldung "update fehlgeschlagen". Ja vollständiger Softwaremodus deaktiviert. Man kann mit Modus iwi beide Dims manchmal ansteuern manchmal nicht. Dann leuchten beide. Aber bei Efekten wie Rainbow zb nicht syncron. Man fährt den Rechner runter, er booter neu. Rechter Rigel merkt sich keine Einstellungen und setzt sich wieder auf den werksseitigen Rainbow Efekt. Linker Rigel im DIM 2 slot bleibt aus. Semtliche Foren durchsucht usw. Eine ganze scheiss Nacht gelesen ausprobiert youtube gefröhnt usw. Und so wie es ausschaut hat das Mainboard erst mal keine SM Bus read write Einstellung. Fakt ist. Hier wird beworben das der Speicher mit RGB Fusion läuft. Is net so. Fakt ist seit ICUE drauf ist funktioniert der Speicher nicht mehr so wie er soll. Ich beziehe mich hier auf die Beleuchtung. Rgb Fusion deinstalliert > keine Abhilfe ICUE deinstalliert > keine Abhilfe Link Software installiert > kann man leider keine RGB einstellungen vornehmen > keine Abhilfe Bios geflasht > keine Abhilfe So lieber Support. Nu seit Ihr dran. Wenn hier kommt "bitte senden Sie ein Ticket und es könnte sein das der Speicher defekt sein" rage ich. Entweder Ihr habts net drauf die von euch beworbenen Rigel mit Gigabyte Boards an den Start zu bekommen. Oder Gigabyte schafft es nicht. Fakt is ihr verkauft Sachen (beide Hersteller) die am Ende den Kunden Zeit und Nerven kosten. Und ich hab mit 1000% Sicherheit hier kein bock auf zurückschicken und Wochenlang auf neue Rams zu warten. Die scheisse ist gerade mal 1 Woche alt. Hätte ich nie diesen ICUE Scheiss installiert und erst mal standart Rainbow gelassen. Btw wieso kann man nicht iwo eure firmware downladen und als file benutzen. Die Scheisse scheint ja so in ICUE net zu funktionieren. Alleine diesen Dienst reseten im Programm is Holzhackermetode. Mit nicht so freundlichen Grüßen kümmert euch unfasbar sowas Edited November 19, 2018 by Der Brocken Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 19, 2018 Share Posted November 19, 2018 (edited) Okay du bist hier im Corsair Forum, aber hast du dich mal direkt an den Kundenservice gewannt (Rechnung nicht vergessen) ? Edited November 19, 2018 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Brocken Posted November 19, 2018 Author Share Posted November 19, 2018 Tja hab ich probiert. Wollte ein support ticket erstellen. Geht nicht. Jedesmal der Fehler wegen Telefonnummer. Egal in welchem Format ich die eingebe. Soeben mit Gigabyte telefoniert. Interessiert die nicht die Bohne. Die sagen der Speicher wird nicht als RGB Fusion komatible gelistet und nicht ihr eigenes Produkt also wenden Sie sich an Corsair. Top Wie kann es sein das Corsair den Speicher als RGB Fusion tauglich bewirbt. Gigabyte davon nichts wissen will. Lange Rede kurzer Sinn Das Problem ist nicht gelöst. 1 Modul bei boot ohne beleuchtung. (Dim2) 1 Modul mit "rainbow" werksseitig. (Dim1) rgb fusdion kann man deinstallieren installieren usw bring garnichts es geht einfach nicht corsair link kann man den speicher nicht einstellen (rgb) icue kann man zwar was einstellen doch diese Einstellungen werden nicht gehalten übernommen. Wird nur Dim 1 angezeigt dann wieder beide. Dann kann ma mit software modus einstellen doch diese einstellungen werden nicht beibehalten. Firmware updare schlägt fehlt. mfg Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 19, 2018 Share Posted November 19, 2018 gib zuerst das land und region ein und dann den Rest der Adresse Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Brocken Posted November 19, 2018 Author Share Posted November 19, 2018 (edited) top hab ich sowieso gemacht nummer ging nun wenn man + macht und danach alles ohne Lehrzeichen. nu meckert das ticket system rum es will eine fehlende part nummer da die 9stellige eingegeben nimmt es nicht so das zum thema bester support das andere da sag ich mal garnicht zu wie kann es sein das die haus eigene software die rgb steuerung zerballert ? live chat ging auch nicht von platz 18 bis 1 gewarte bei 0 angekommen ja sorry is leider kein support da die internationale rufnummer nicht vergeben aja sowas hab ich noch nie erlebt Edited November 19, 2018 by Der Brocken Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 20, 2018 Share Posted November 20, 2018 Versuch mal den Speicher manuell zur Part Nummer zu zu ordnen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Brocken Posted November 20, 2018 Author Share Posted November 20, 2018 Brauch nichts mehr ordern. Problem selber gelöst. Es ist so. Es heist ja man soll in seine Bios Einstellungne "spd wreite" einstellen. Da sonst icue nicht richtig funktioniert. Angeblich beissen sich rgb fusion und icue. Was aber so nicht stimmt. Solange man mit rgb fusion den Speicher in ruhe läst ist alles ok. Ich hab das Bios auf F2 gedowngradet. Alle einstellungen auf "default" werte gelassen. Vorher hab ich im bios gesagt bitte xmp profile benutzen. Danach windows 10 gebootet. Icue gestartet und siehe da es zeigt ne firmware an. Beide ram riegel wurden dann nochmals mit der firmware überschrieben. Seitdem kann man sie mit icue benutzen alles einstellen was man mag und es geht. Icue zeigt sie im richtigen dimm setup an. Mann kann die Efekte einstellen und alles geht. Rgb fusion nutze ich nur zum einstellen der efekte fürs mainboard und die grafikkarte. Danach wieder ins Bios und xmp profile aktiviert. Da man im gigabyte bios der x470 Bretter dieses spd write nicht einstellen kann gehe ich davon aus das wenn man das xmp profil benutzt das bios iwi dazwischen funkt. Will das aber erst mal so nicht weiter ausprobieren. Könnte ja mal die support/technik abteilung von corsair. Sollte ich wieder was an den ram einstellen wollen in sachen rgb werde ich vorher im bios das xmp profile ausstellen. Ansonsten bleibt zu sagen. Der Speicher ansich ist top. Das Problem ist mehr seitens Gigsbyte. Support beider Herstellen. Glatte 6. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 20, 2018 Share Posted November 20, 2018 Hauptsache ist dein Speicher läuft nun wie du es möchtest, bluebaerd kann die Sachen mal weitergeben. Bzw. wenn ein rgb speicher hängt verweise ich auf deinen Lösungsweg ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Brocken Posted November 21, 2018 Author Share Posted November 21, 2018 ein bisschen durcheinander beschrieben also man müsste mal 2 dinge testen 1. liegt es daran das man xmp profile vorher einstellt und somit das bios verhindert das icue sozusagen spd write benuten kann 2. liegt es einfach an der bios version also bis f2 geht ab f3 probleme ich hab nu keine lust das alles zu testen auf meinem system aber ich gehe start davon aus das wenn man das xmp vorher einstellt iwi das bios die rams/den buss zu blockt so das keine spd write rechte da sind gigabyte bios is eh subotimal :S Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 21, 2018 Share Posted November 21, 2018 gut zu wissen, kann mich nicht zwischen gigabyte und asus für mein z390 entscheiden. Aber wenn das bios kompliziert ist beleibe ich bei asus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Brocken Posted November 21, 2018 Author Share Posted November 21, 2018 es ist nicht kompliziert es ist ehr unkomplizierter man kann nicht so finetunen aber das board ist super der verbaute sound ship ist genial alles läuft tip top mit der m2d evo 970 rennt das system die hardwareis top das bios halt gewöhnungsbedürftig Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 25, 2018 Corsair Employees Share Posted November 25, 2018 Hi Der Brocken, kurze Frage noch zum ganzen. In welchen Slots sitzen die beiden Module? Für den dual channel betrieb müsste es folgendermaßen stecken: Channel A: DDR4_2, DDR4_4 oder Channel B: DDR4_1, DDR4_3 Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Brocken Posted November 28, 2018 Author Share Posted November 28, 2018 (edited) Moins. Sind in den von Gigabyte beschrifteten slots 1 und 2. Also von rechts nach links slot 1 belegt slot 2 lehr und slot 3 belegt slot 4 lehr. So halt wies im Handbuch steht. Also Channel B Belegung. Ging nicht anders wegen dem Kühler. Edited November 28, 2018 by Der Brocken Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 2, 2018 Corsair Employees Share Posted December 2, 2018 Vielen Dank für die Info. Ich gebe deine Erkenntnisse an unsere Spezis weiter, damit das ganze einmal überprüft werden kann. Vielen Dank für die zahlreichen Infos! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts