Plumbumm Posted November 17, 2018 Share Posted November 17, 2018 Und wenn ich hier schon ein Thema habe dann würde ich mich auch sehr darüber freuen, wenn Corsair endlich den Fehler behebt das die Software nicht mehr verrückt spielt wenn ich HWInfo starte. HWInfo64 liefert deutlich mehr Temperaturen, sowie auch Stromverbrauch etc. und wenn ich meine Kühlung auf die Temperaturen einstellen will, funktioniert das nicht, wenn die Software jedes mal aussteigt. Die iCUE zeigt mir nicht genug Temperaturen etc. an, als das diese ein Ersatz für HWInfo wäre. Das ist bisher wirklich das einzige was mich noch stört. Ansonsten muss ich mir doch was anderes suchen, weil das geht auf dauer nicht. Wäre schön wenn Corsair das langsam mal in den Griff bekommt. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 18, 2018 Share Posted November 18, 2018 Na ja es hängt nicht nur an Corsair das Programme wie adia, hwinfo und Co. Nicht funktionieren. Dazwischen liegt auch ein Windows, aber mit dem Pro kannst du auch deine Psu auslesen sowie die Temperaturen deines Boards Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 18, 2018 Corsair Employees Share Posted November 18, 2018 Könttest du bitte Details geben auf welchem System und unter welchen Bedingungen welche Werte verrückt spielen und was sonst noch parallel läuft? Es gibt in HWiNFO selbst drei Seiten an Einstellungen. Welche sind dort gewählt worden? Es werden auch diverse Warnmeldungen seitens HWiNFO ausgegeben beim Start die Hinweise auf mögliche Konflikte geben und man entweder das eine oder das andere verwenden soll. Auch wird einem die Möglichkeit gegeben diese Sensoren (nicht nur seitens CORSAIR) zu deaktivieren in HWiNFO. Welche Einstellungen werden dort gewählt? Wenn ich komplette Informationen vorliegen habe, kann ich dies auch an die Entwicklung weiterleiten. Vielen Dank für deine Bemühungen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted November 18, 2018 Author Share Posted November 18, 2018 @Bluebeard Also ich hab HWinfo64 version 5.90 in der basis version (sensors Only), ich hab also nichts verstellt. iCUE ist 3.8.91 und Windows 10 pro in der aktuellen Version für alle Rechner freigegeben 1803. So sieht es normal aus. Nachdem ich dann HWInfo64 gestartet habe, fehlt der Reiter "Optionen" sowie die Lüfter samt Drehzahl. Bei HWInfo werden keine Lüfter angezeigt und auch die Spannungen von der 12v wird alternative bei 5v wie auch 3,3v angezeigt. Das die angezeigt Spannung nicht stimmt stört mich nicht, sondern das die Drehzahl der Lüfter gar nicht oder mit 1199rpm angezeigt wird und man auch keinen Einfluss darauf nehmen kann weil, wie gesagt ich kann nichts mehr einstellen. Beende ich HWinfo und starte die icue nur neu läuft wieder alle wie es soll. Interessant ist das die LEDs sich nicht verändern, das bleibt gleich. Nebenbei läuft nichts was nicht auch sonst immer läuft. CPU ist ein AMD Ryzen 5 1500X @ Stock auf einem ASRock AB350M Pro 4 mit Corsair Vengance 2400Mhz DDR4 16gb, GT1030 passiv und eine 256gb Intel 760 als OS Platte. HWInfo gibt keine Warnungen raus. Angeschlossen sind 3x LL120 + 2x Noiseblocker NB eLoop B12-PS BE. Wie gesagt wenn ich die Lüfter noch steuern könnte, würde mir das helfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 18, 2018 Corsair Employees Share Posted November 18, 2018 (edited) Vielen Dank für die Information. Ich leite es weiter. Ich kann mir vorstellen, dass dies nicht so einfach zu lösen sein wird, da es von Board zu Board unterschiedlich ausschaut und beide Tools über die gleiche Schnittstelle die Daten abgreift. Eine Mögliche Lösung momentan ist, wenn man auf HWiNFO nicht verzichten kann, das Monitoring für die doppelten Komponenten in HWiNFO zu deaktivieren und dann über Einstellungen in iCUE den Service erneut zu starten. Weitere Lösung ist bei Start von HWiNFO in die Einstellungen zu gehen und den Haken bei CorsairLink und Asetek Support zu entfernen. Edited November 18, 2018 by Bluebeard Link to comment Share on other sites More sharing options...
Patrick87 Posted January 31, 2019 Share Posted January 31, 2019 Ich habe genau das gleiche Problem. Sobald hwinfo gestartet wird, sind sofort die Drehzahlen vom commander weg, Die Spalte Optionen fehlt komplett und auch die Spannungen stehen alle auf 0. Starte ich icue dann neu , Ist wieder alles Okay , sobald aber hwinfo gestartet wird ist wieder alles weg. Wäre wirklich cool wenn das behoben werden könnte , hwinfo ist echt ein super Programm. Wundern tut mich auch das die aio und der RAM normal weiter laufen nur der commander abschmiert.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 31, 2019 Author Share Posted January 31, 2019 (edited) Ja dann mach einfach das was Bluebeard vorgeschlagen hat und entfernte im HWInfo den Reiter das vom CCP die Daten abgegriffen werden. Dann funktioniert es auch. Edited January 31, 2019 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 4, 2019 Corsair Employees Share Posted February 4, 2019 Du kannst auch alternativ die Geräte manuell via Rechtsklick auf diese in HWInfo deaktivieren. Dann klappt es auch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts