banks2337 Posted November 16, 2018 Share Posted November 16, 2018 Hallo zusammen, ist es erlaubt 6 Lüfter mit Y-Kabeln an der H150i anzuschließen? Es geht dabei um die mitgelieferten Lüfter (ich glaube das sind ML120) sowie 3 LL120. Dass es möglich ist weiß ich, aber würde es von der Stromversorgung her in Ordnung sein oder könnte man Probleme bekommen? Danke! :D: Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 16, 2018 Share Posted November 16, 2018 Die Verwendung von Y Kabel schließt Corsair aus. Es kann zwar funktionieren muss aber nicht. Schon mal über den commander pro nachgedacht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
banks2337 Posted November 16, 2018 Author Share Posted November 16, 2018 Die Verwendung von Y Kabel schließt Corsair aus. Es kann zwar funktionieren muss aber nicht. Schon mal über den commander pro nachgedacht. Hallo muvo, wie gesagt, ich habe Bedenken, ob es von der Stromversorgung her passt. Einen Commander Pro habe ich, allerdings sind da schon 6 Gehäuselüfter angeschlossen. Die (meiner Meinung nach) optimale Lösung wäre, die 6 Lüfter des Radiators mit Y-Kabeln an die Anschlüsse der H150i Pro anzuschließen, damit sie die RPM selber steuert. Oder habe ich da ein Denkfehler? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 16, 2018 Corsair Employees Share Posted November 16, 2018 Verwende bitte keine Y-Kabel an der Lüftersteuerung der Hydro Kühlungen. Diese sind nicht dafür ausgelegt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 16, 2018 Share Posted November 16, 2018 Hallo muvo, wie gesagt, ich habe Bedenken, ob es von der Stromversorgung her passt. Einen Commander Pro habe ich, allerdings sind da schon 6 Gehäuselüfter angeschlossen. Die (meiner Meinung nach) optimale Lösung wäre, die 6 Lüfter des Radiators mit Y-Kabeln an die Anschlüsse der H150i Pro anzuschließen, damit sie die RPM selber steuert. Oder habe ich da ein Denkfehler? Nein du hast keinen Denkfehler, aber Corsair empfiehlt keine Verwendung von den Y kabeln an dern Lüfter Steuerungen ;)::roll:;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted November 16, 2018 Share Posted November 16, 2018 Y-Kabel kann man dann guten gewissens nehmen, wenn man weiß wie viel Amper anliegen und man sich errechnen kann, was ein Lüfter benötigt und ob man mit der Verwendung nicht die maximale Belastung sprengt. Ich weiß Y-Kabel sind toll, meistens ruiniert man sich damit aber auf lange sicht einen Anschluss. Wenn der Hersteller davon abrät ist das deine eigene Verantwortung und fällt bei einem defekt nicht mehr unter Garantie. Ob es das Wert ist damit man ~65€ für einen Commander Pro als Option spart, kann ich dir nicht beantworten. Was für Leistungen gibt es den die man rational berechnen und dann entscheiden kann ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 16, 2018 Corsair Employees Share Posted November 16, 2018 Y-Kabel gibt es in allen möglichen Variationen (Längen) und Qualitäten. Guten gewissens können Adapter nicht generell empfohlen werden, daher raten wir nicht dazu diese einzusetzen, um den korrekten Betrieb zu garantieren. Die Informationen, bis wie viel die Anschlüsse belastet werden können sind mangels fehlenden Angaben erst mal die drei ML Lüfter mit 0,219A (2,63W) pro Lüfter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted November 17, 2018 Share Posted November 17, 2018 Die LL120 haben 0,30A und würden wir annehmen das hier maximal 1A zu Verfügung stehen, klappt das nicht. Wobei 1A ja ausreichen würde um jeden anderen Corsair Lüfter 3 mal ob mit oder ohne RGB LED auf dem 360ger zunutzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 18, 2018 Share Posted November 18, 2018 Die LL120 haben 0,30A und würden wir annehmen das hier maximal 1A zu Verfügung stehen, klappt das nicht. Wobei 1A ja ausreichen würde um jeden anderen Corsair Lüfter 3 mal ob mit oder ohne RGB LED auf dem 360ger zunutzen. Ist im Prinzip egal, corsair empfiehlt es nicht und daher sollte man keinen verbauen. Entweder einen anderen PWM Hub für die Gehäuselüfter (ggf. übers Board steuern) nehmen oder einen zweiten commander Pro (schau mal bei amazon oder alternate nach Warenhaus Deals) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 18, 2018 Corsair Employees Share Posted November 18, 2018 Man kann die ML Lüfter gegen die LL tauschen, das klappt direkt an der H150i Pro RGB. Weiterhin sollten keine Y-Adapter eingesetzt werden. Maximal 3 Lüfter, um auf der sicheren Seite zu bleiben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted November 18, 2018 Share Posted November 18, 2018 Ist im Prinzip egal, corsair empfiehlt es nicht und daher sollte man keinen verbauen. Entweder einen anderen PWM Hub für die Gehäuselüfter (ggf. übers Board steuern) nehmen oder einen zweiten commander Pro (schau mal bei amazon oder alternate nach Warenhaus Deals) Beantwortet die Frage nicht, die da wäre wie viel Spannung anliegt und das Corsair vermutlich deshalb auch dann von den Y-Kabel abrät. (weil es zuwenig wäre) Mir fehlt die Begründung wieso man es nicht tun sollte. Wobei ich ja vermute das es an der Spannung liegen wird. Aber wenn es egal ist kannst du die Frage ja beantworten. Also wie viel Spannung liegt an ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 18, 2018 Corsair Employees Share Posted November 18, 2018 Ich versuche die Informationen einzuholen. Weiterhin sollten keine Y-Kabel verwendet werden. Bis dahin mache ich den Thread hier zu... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.