cmx1993 Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 Hallo liebe Community, ich habe ein problem mit meiner Corsair H115i. Wenn ich spiele drehen sich nach etwa 5min die Lüfter der H115i auf maximum und bleiben dort, oder gehen auch mal kurz wieder runter von der Drehzahl. Ich benutze sie mit einem Asus Maximus X Hero und habe bereits die Q Fan Monitoring Funktion aus gemacht. Dies hilft mir aber auch nicht weiter :( Ich nutze die H115i mit der iCue Software. weiß jemand abhilfe? mfg cmx Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 Kein Problem das bekommen wir schon hin ;): wie hast du die Icue eingestellt? und welche lüfter hast du verbaut? So sieht es bei mir aus (mit den ml auf max. 1200 umdrehung): Link to comment Share on other sites More sharing options...
cmx1993 Posted July 22, 2018 Author Share Posted July 22, 2018 Die eingebauten Lüfter sind die originalen die dabei waren und die haben auch funktioniert. Ich habe dieses Problem wenn ich eine custom Lüfter Kurve setze und wenn ich sie auf silent laufen lasse. Ich habe im english sprachigen Forum hier auch schon gefragt und hier ist der Link http://forum.corsair.com/forums/showthread.php?t=179651 Dort sagte man mir es könne an der Gehäuse Temperaturen liegen aber die sind doch nicht zu hoch, und dürften die Fans der h115 nicht immer maximal 55% drehen wie eingestellt? Stattdessen drehen die bis 2000 Umdrehungen Link to comment Share on other sites More sharing options...
cmx1993 Posted July 22, 2018 Author Share Posted July 22, 2018 aber bei dir ist doch der festwert auf 100% wieso nicht bei 2000 umdrehungen dann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
cmx1993 Posted July 22, 2018 Author Share Posted July 22, 2018 http://forum.corsair.com/v3/attachment.php?attachmentid=33748&stc=1&d=1532271667 so sieht das bei mir aus. Wenn ich den festwert auf 100% stelle dann drehen die lüfter über 2000 rpm Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 Also wie es aussieht ist wohl die Temperatur im Gehäuse hoch sodass die Kurve direkt anschlägt. Daher musst du deine eigene kurve dahingehend optimieren. Die Lüfter kannst du auch auf 55% laufen lassen, und testen wie dir der Kompromiss zwischen Lautstärke bzw. Kühlleistung zusagt. Bitte füll mal wenn du zeit hast die System Specs aus. P.s Ich habe die ml pro rgb verbaut, diese können nur max 1200 Umdrehungen, siehe mein review : Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 Also wie es aussieht ist wohl die Temperatur im Gehäuse hoch sodass die Kurve direkt anschlägt. Daher musst du deine eigene kurve dahingehend optimieren. Die HWiNFO64 Software ist auch immer ein Programm das gerne die icue (link oder cue2) gerne stört, hast du diese immer an (Überwachung) oder nur zum testen ? Die Lüfter kannst du auch auf 55% laufen lassen, und testen wie dir der Kompromiss zwischen Lautstärke bzw. Kühlleistung zusagt. Bitte füll mal wenn du zeit hast die System Specs aus. P.s Ich habe die ml pro rgb verbaut, diese können nur max 1200 Umdrehungen, siehe mein review : Corsair ML140 PRO RGB-LED Link to comment Share on other sites More sharing options...
cmx1993 Posted July 22, 2018 Author Share Posted July 22, 2018 also ich habe meine system spec infos eingetragen. Die HWMonitor software war nur zum testen. ist sonst nicht an. Ich habe eine Bild angehängt wie im moment meine Lüfter kurve eingestellt ist. würdest du sie so stehen lassen oder ändern? Anders als auf dem Bild wird die Custom Lüfter Kurve genutzt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 bei der Einstellung bringt die Custom Lüfter Kurve wenig, dann kannnst du im prinzip auch direkt auf den festwert von 55% eingeben. Die intel CPUs sind nicht gerade die Kühlsten und laufen immer zwischen 20-40 °C im idle bereich herum. Der bereich zwischen 50-70°C ist da schon genauer zu regeln ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
cmx1993 Posted July 22, 2018 Author Share Posted July 22, 2018 würde es etwas bringen, wenn ich die Gehäuse lüfter einfach höher laufen lasse? sind 2 Silent wings3 in der Front und 1 in der Hinterseite. Ich habe gerade 24 Grad im Raum wo der Rechner steht und im Idle ist die H115i bei 31 Grad. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 würde es etwas bringen, wenn ich die Gehäuse lüfter einfach höher laufen lasse? sind 2 Silent wings3 in der Front und 1 in der Hinterseite. Ich habe gerade 24 Grad im Raum wo der Rechner steht und im Idle ist die H115i bei 31 Grad. mehr Kühlleistung bedeutet weniger Temperatur aber mehr Lautstärke ;): und weil Lautstärke surjektiv ist musst du eine für dich ausgewogene Balance zwischen Temperatur und Lautstärke finden Link to comment Share on other sites More sharing options...
cmx1993 Posted July 22, 2018 Author Share Posted July 22, 2018 wie sieht das mit vibrationen aus? Ist das schädlich für den Rest des Rechners? Weil lautstärke wäre mir egal. Spiele mit dicken gedämmten Headset Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 Ne die silent wings und die Corsair Lüfter haben eine gute Dämpfung das macht keine probleme Link to comment Share on other sites More sharing options...
cmx1993 Posted July 22, 2018 Author Share Posted July 22, 2018 okay, dann stelle ich die min stärke auf 60% und bei 50Grad der CPU wird auf 100% gedreht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 Du kannst auch mal über die ML Lüfter von Corsair nachdenken die sind besser als die Standard Lüfter Link to comment Share on other sites More sharing options...
cmx1993 Posted July 22, 2018 Author Share Posted July 22, 2018 meinst du die würden einen unterschied bringen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 23, 2018 Share Posted July 23, 2018 meinst du die würden einen unterschied bringen? im Vergleich zu den Standardlüfter auf jeden Fall. Du kannst dir die normalen ML nehmen (mehr Leistung, einfarbige LED oder ohne led) oder die Pro RGB (moderate Drehgeschwindigkeit und rgb). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 28, 2018 Corsair Employees Share Posted July 28, 2018 Schraube einfach weiter an der Lüfterkurve und stelle dieser auf die Package Temperature ein. Meine ML140 PRO Lüfter drehen z.B. erst ab 52C von 400 auf 800RPM hoch. Die ML Lüfter werden erst ab ca. 900RPM leicht hörbar. Dies ist aber von Rechner Standort, Position der Lüfter und der Beschaffenheit der Lüftergitter abhängig. Es geht auch noch mehr ohne das diese stören würden. Jeder empfindet hier natürlich anders. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.