Laggman Posted April 25, 2018 Share Posted April 25, 2018 (edited) Grüsse, habe die aio kühlung nun seit knapp 3 monaten im betrieb und alles lief wunderbar. Vor 1 woche fingen dann fingen die Lüfter an mit 100% zu drehen. Es spielt keine rolle ob ich am zocken bin oder auf dem Desktop. Pc wird gesatrte und dann dauert es ungefähr 3-5 minuten ehe die Lüfter auf 100% kommen. Beim Corsair Link war mein unter meinm profil balanciert eingestellt und es spielt nun auch keine rolle was eingestellt da sich die Lüfter nicht mehr regeln lassen. Kann mir da jemand bei der Lösung helfen bitte? MFG Edited April 25, 2018 by Laggman Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted April 25, 2018 Share Posted April 25, 2018 hast du die c-link Software mal neu installiert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Laggman Posted April 25, 2018 Author Share Posted April 25, 2018 Ja mehrfach. Leider keine abhilfe. Die Lüfter sind auch auf 100% als die Software nicht installiert war. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Laggman Posted April 26, 2018 Author Share Posted April 26, 2018 Könnten die Lüfter defekt sein? Es lief doch die ganze zeit einwandfrei und von jetzt auf gleich springen die auf 100%. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted April 26, 2018 Share Posted April 26, 2018 Wenn ist die Lüftersteuerung an der Pumpe defekt. Du kannst ja die Lüfter mal ans Board hängen und schauen wie sie sich dort verhalten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 30, 2018 Corsair Employees Share Posted April 30, 2018 Kannst du die Lüfter im Benutzerdefinierten Modus ansteuern? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Laggman Posted November 28, 2018 Author Share Posted November 28, 2018 (edited) Sry lang ist es her^^. Kleines update die Lüfter hängen jetzt am MB und laufen darüber einwandfrei, sobald ich die Lüfter wieder and die wakü anklemme drehen die voll auf. Kann die Lüftersteuerung wirklich defekt sein? Was auch seltsam ist das mir die CL software eine cpu temp von 90 grad anzeigt bei einer auslastung von 1% - 3% ich habe am wochenende windows neu installiert um softwarefehler auszuschließe. Leider ohne abhilfe. Ich kann ja auch ales problemlos ausführen am Pc, zocke und videos anschauen und der Pc fährt nicht runter weil die Cpu zu warm wird. Edited November 28, 2018 by Laggman Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 29, 2018 Share Posted November 29, 2018 Versuch es mal mit der icue Software, aber normaler Weise nimmt sich die link die daten die dein Mainboard zur Verfügung stellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Laggman Posted November 29, 2018 Author Share Posted November 29, 2018 Also auch die Icue software zeigt das gleiche an. Habe es mir im Bios auch nochmal angeschaut und und 5 minuten gewartet. Laut anzeige geht die Temperatur alle 10 sekunden um 1 grad höher bis er 100 grad erreicht hat und das auch im bios da muss doch etwas defekt sein. Ich habe den Kühlkörper auch nochmal abgenommen und überprüft ob ich was falsch angeschlossen, war aber alles ok. Neue wärmeleitpaste kam auch nochmal drauf bei 64% dreht die beiden Lüfter von dem Kühlkörper dann mit 2700rpm. Die lassen sich danach auch nciht mehr regeln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Laggman Posted December 2, 2018 Author Share Posted December 2, 2018 Hat hier keiner sonst einen lösungsvorschlag? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 2, 2018 Corsair Employees Share Posted December 2, 2018 Könntest du bitte in iCUE einmal unter dem Punkt Einstellungen die Systeminfos und -protokolle exportieren und bereitstellen? Ich muss das einmal an die Softwareentwicklung zur weiteren Analyse geben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Laggman Posted December 6, 2018 Author Share Posted December 6, 2018 Das kann ich leider nicht mehr denn ich habe die Wakü heute ausgebaut und eingepackt. Schicke dir Morgen an Mindfactroy zurück und von da aus wird die mit grosser wahrscheinlichkeit zu euch zur überprüfung kommen, ich vermute mal das die Pumpe defekt ist und die flüssigkeit nicht mehr gepumpt hat. Ich habe jetzt einen normalen luftkühler eingebaut und die temp liegt nun im idle zwischen 22-25 grad und unter last ging es auf max 46 grad. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 6, 2018 Share Posted December 6, 2018 Hi, du hättest besser die AiO direkt an Corsair schicken sollen, das Problem ist das manche Hersteller (Mindfactory war auch schon mal darunter) sammeln bevor die das weg schicken. Das heißt es kann deutlich länger dauern und bei RMAs über den Händler ist auch schon vorgekommen das man hier nur einen Geldbetrag zurück bekommen hat und keine AiO. Deswegen sollte man, wenn es möglich ist den Weg direkt über den Hersteller nehmen, so weißt du direkt was mit dem Produkt ist und Corsair tauscht defekte Ware gegen neue, eventuell auch bessere um. Geld und co wird Corsair dir nie anbieten. Ich hoffe du hast wenigstens vorher nachgefragt ob ein austausch Gerät lieferbar ist, nicht das du jetzt 12 Wochen warten musst, warum auch immer. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
GamingRabbit Posted February 17, 2021 Share Posted February 17, 2021 Hallo, habe seid 2Tagen ein Problem mit der H100i nach einen Absturz meines Pcs laufen die Lüfter beim Start auf 100% und werden erst leiser wenn ich Icue öffne habe schon vieles probiert wie im Bios eine Lüfter kurve zu erstellen oder Icue neu installieren aber es hat nicht gebracht habt ihr einen Tipp ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 21, 2021 Corsair Employees Share Posted February 21, 2021 Welche H100i hast du genau und wie hast du diese angeschlossen? Wird in der CORSAIR iCUE Software die Temperatur der Kühlflüssigkeit angezeigt und wie fällt diese aus? Link to comment Share on other sites More sharing options...
smile-albion Posted February 28, 2021 Share Posted February 28, 2021 (edited) Hallo zusammen, ich habe leider das gleiche Problem mit H100i RGB Pro XT. Nach ca. 3 Monaten Benutzung haben sie während eines Benchmarks plötzlich angefangen auf 100% hochzudrehen - und dableiben sie, egal was ich einstelle. Angeschlossen an: Corsair Commander Anzeige in der ICUE Software: Hier die aktuellen Systeminfos auf einen Blick: Info: Die Beleuchtungseffekte der Wasserkühlung lassen sich weiterhin problemlos steuern. Was habe ich bereits gemacht: - ICUE neugestartet - ICUE neu Installiert - Temeratur der CPU kontrolliert, liegt gemäß ICUe bei ca. 39°, was ja für den 10900K recht wenig ist. Edited February 28, 2021 by smile-albion Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 28, 2021 Corsair Employees Share Posted February 28, 2021 Hast du auch die Firmware der Hydro Kühlung nochmals zu flashen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
smile-albion Posted March 1, 2021 Share Posted March 1, 2021 DANKE, das hat geholfen. Toll, dass du so schnell geantwortet hast. Freue mich sehr darüber! :laughing: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now