Mueffelbueffel Posted April 3, 2018 Share Posted April 3, 2018 Hey Corsair Team, ich wollte mal meinen ersten Eindruck wiedergeben und ein paar Tipps und Empfehlungen an Euch richten. Ich wusste jetzt nicht genau wohin mit dem Thema also dachte ich mir einfach mal hier nen Thread eröffnen. Ich bin riesen Corsair Fan, nicht nur weil die Produkte mega gut aussehen sondern weil sie auch tadellos funktionieren und ich noch nie Probleme hatte. Habe mir dieses Jahr einen neuen PC gebaut und dazu habe ich das 570X Mirror Black gekauft sowie die H150i PRO, zudem sind noch 4x LL120 und 2x LL140 und der Commander und noch ein HX750i im Anmarsch. :laughing: Von der Software CUE und Link war ich schon sehr begeistert und diese dann auch noch in einem Programm zu verknüpfen ist der hammer. Besser gehts nicht. :biggrin: iCUE gefällt mir schon mal sehr gut keine Probleme mit meinen Geräten H150i oder K95 RGB oder MM800, alles läuft Top. Vorschläge: Dashboard Kästchen für CPU oder ähnliches frei skallierbar machen, das wäre sehr gut für ein eigenes und überschaubares Designdamit das frei skallierbare auch Sinn macht find ich sollte man das iCUE Fenster kleiner machen können und alles sollte mit skalliert werden (ich werde nämlich einen kleinen 7" Display in meinem Gehäuse verbauen, auf dem ich gerne mit iCUE das Dashboard dauerhaft angezeigt bekommen würde)vielleicht ein einstellbares Design der Überschriften des Dashboards (fand das von Link sehr schön mit den farbigen und abgeschrägten Überschriften) die man vielleicht dann auch in jeder Farbe (RGB) einstellen kann damit es zum PC Build passt (wie bei mir dann zum Beispiel mit dem 7" Display im PC) falls sowas möglich ist wäre das der "über geile Scheiß" wenn Eure Software iCUE den RAM (G.Skill Trident Z RGB 3000 CL14 2x8GB) und eventuell auch Mainboards (Gigabyte Z370 Aorus Gaming 7) unterstützen würde und die RGB Steuerung übernimmt Was mir aufgefallen ist Corsair Link zeigt mir die Temperatur meines Rams an, bei iCUE wird dies nicht getan (G.Skill Trident Z RGB 3000 CL14 2x8GB) Ansonsten bin ich ein riesen "Fanboy" und bin sehr gespannt auf neue Produkte von Corsair.:laughing: Mit freundlichen Grüßen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 5, 2018 Corsair Employees Share Posted April 5, 2018 Hi Mueffelbueffel, es freut mich sehr, dass du ein treuer CORSAIR Kunde bist und unsere Produkte gerne einsetzt. Ein Bild von deinem Setup würde mich und sicherlich auch andere Leser hier sehr interessieren. Dein Vorschläge werde ich allesamt an unsere Softwareentwicklung weiterreichen. Auch die Information über die fehlende Temperatur deines Arbeitsspeichers. Bitte poste weitere Auffälligkeiten und Wünsche, damit wir dies für zukünftige Updates berücksichtigen können. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted April 6, 2018 Share Posted April 6, 2018 Bilder sind immer cool Icue (E A) nunja find ich auch nicht schlecht nur mein Problem war die Steuerung der Lüfter war etwas seltsam Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mueffelbueffel Posted April 6, 2018 Author Share Posted April 6, 2018 Bei den Bildern weiß ich noch nicht genau wann die kommen. Ein Paar Lüfter und der Commander müssen noch kommen und dann muss ich mal Zeit finden das alles vernünftig einzubauen. Aber die Bilder werde ich nachreichen.:laughing: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 8, 2018 Corsair Employees Share Posted April 8, 2018 Super. Freut mich sehr. @Crash-Over - Mach doch bitte einen eigenen Thread zum Thema auf mit weiteren Infos, damit wir das entsprechend loggen und der Entwicklungsabteilung weiterleiten können. Wir benötigen alles an Feedback, um die Software entsprechend optimieren zu können. Vielen Dank! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irog Posted June 9, 2018 Share Posted June 9, 2018 Ich habe einen Corsair Comander Pro und muss Feststellen das er schlechter als Luftersteuerung geeignet ist als wenn man die Lufter von Motherboard steuern Läst (Solte eigentlich nicht sein ) z.b.beim motherboard gibbt es einen kontrolldurchgang der misst auf welchen drehzahen die lufter regeln (Beim comander kann man nur auswählen ob man 4 oder 3 pinn Lufter benutzt aber nicht welche Drehzahlen die einzelnen lüfter regeln) ich habe gehofft das das mit icue dazukommt und nein ist es nicht es ist schlechter geworden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mueffelbueffel Posted June 9, 2018 Author Share Posted June 9, 2018 Also kann natürlich sein das ich dich falsch verstehe Irog aber man kann beim Commander Pro also iCUE doch sehr gut die Drehzahlen einstellen, die die Lüfter betreiben sollen. Voll steuerbare PWM Lüfter kann man doch per "Fixed %", "Fixed RPM" oder sogar per "Custom curve" problemlos steuern. :laughing: Man braucht natürluch PWM Lüfter bei denen man die Drehzahlen anpassen kann nicht zum Beispiel wie die SP Lüfter von Corsair die haben ja eine fixe Drehzahl von 1500 RPM. Also wie gesagt, es kann auch sein das ich dein Problem nicht ganz richtig verstehe aber kann man problemlos in iCUE anpassen und selbst gestalten.:laughing: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irog Posted June 9, 2018 Share Posted June 9, 2018 Ja kann man schon ist aber mühsam Mann muss für jeden Lüfter eine extra Sparte machen währe besser wenn man zu den normalen (Quite / Balance / extrem) nur ein zusätzliches Feld wo Mann alle einzeln regeln kann (ich habe es nicht Geschäft mit nur einem Feld alle einzeln zu steuern geht nur gemeinsam ) blöd ist es auch das es keine automatische lüftererkennung gibbt (das Programm erkennt/weis nicht welcher Lüfter welche Drehzahlen schafft ) und die Standart Lüfter Einstellungen (quite / Balance / extrem) sind unbrauchbar denn wenn ich quite einstelle drehen meine Lüfter bei schon niedrigen Temperaturen 1200umdrehungen . Also ich kenne die lüftersteuerung von Asus (Fan expert) da kann Mann die Lüfter vom Programm messen und einstellen lassen und das war immer ok . Aber seit ich den Commander habe muss ich alles selber bzw kompliziert einstellen weil das Programm nicht weis wie hoch ich jeden Lüfter steuern kann ( ein ml120 pro Schaft maximal 2400 Umdrehungen aber der ml140 pro schafft nur 2000 Umdrehungen) das sollte ein gutes Programm schon rausfinden können oder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 17, 2018 Corsair Employees Share Posted August 17, 2018 Vielen Dank für deine Kritik. Ich leite dies gerne weiter. Es ist korrekt, dass man für jeden Lüfter eine eigene Kurve definieren muss, damit man es nach seinen Wünschen einstellen kann. Wenn man dies einmal getätigt hat, braucht man dies nicht weiter einzustellen. Das man hier den Regelbereich kennen muss, ist korrekt. Ich leite aber gerne deinen Wunsch nach einer Automatik weiter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts