Irog Posted January 3, 2018 Share Posted January 3, 2018 Hallo ich habe ein Problem 1.) meine Idle Tempo meiner MP500 ist immer an die 50 grad obwohl sie vom meiner 2 140 ml Ventilator direkt angeblasen werden 2) normalerweise habe ich beim Benchmark ~ 2350 Lesen ~1290 schreiben (habe beide Einstellungen im Windows angekreuzt) aber immer wieder kommt es vor das es plötzlich so auf ~1900 lesen und ~400 schreiben kommt ich bin noch nicht draufgekommen was der Fehler ist . Kann mir jemand weiterhelfen Mit freundlichen Grüßen Manuel Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 4, 2018 Share Posted January 4, 2018 die Idle Temperatur ist normal und was du bemerkt hast, ist die Temperatur Drosselung die irgendwann über 90°C einsetzt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irog Posted January 4, 2018 Author Share Posted January 4, 2018 aber wenn ich den test machen kommt die ssd nicht über 70 grad ich glaube nicht das die ssd zu heiß wird sie sitzt mitten im Luftstrom 2,er 140 Ml Lüfter von unten und von vorne bekommt sie von 3,120 Lufter Luft Besser Luft Geht nicht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 4, 2018 Share Posted January 4, 2018 Naja zu heiß bedeutet nicht zwangsweise so warm das die sich drosselt bevor der PC sich ausschaltet. 50°C ist schon ne Menge, das Problem ist, wie die Wärme abgegeben wird. Einfach im Luftstrom sitzen reicht nicht, denk dir das mal beim CPU, der wäre ratz fatz hin. Wenn du die M.2. SSDs auch bei Last anständig kühlen willst musste dir nen Kühler kaufen oder basteln und dann kannste die Wärme besser auf eine große Fläche verteilen und mit den Lüfter abtransportieren lassen. Das ist aber auch nichts neues, also das die M.2. gut warm werden. Alternative wäre ne PCIe Adapterkarte damit die nicht so nah auf dem Mainboard sitzt oder wie gesagt die passiven Kühler die es für unter 20€ zuhaben gibt. Corsair hat ja auch die NX also die PCIe SSDs raus gebracht, die bleiben kühler. Wie gesagt Möglichkeiten gibt es, wenn man will. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irog Posted January 4, 2018 Author Share Posted January 4, 2018 meine ssd is eh nicht direkt am MB sindern mit einer halterung vom MB weg sie sitzt nicht direkt beim MB Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 4, 2018 Share Posted January 4, 2018 Ja dann trifft das letzte nicht ganz auf dich zu, dennoch verteilst du die Wärme nicht auf eine größere Fläche. Du könntest also mehr haben, entweder kaufste dir son passiven Kühler oder du bestellst dir einfach einen passiv Kühlkörper bei Amazon und co für ~5€ mit den Abmessungen oder größer und noch nen WLpad dazu und dann kannste das Teil rocken. Beispiel ist zulang müsste man kürzen und dann auch noch nen Pad dazu als auflage, damit du den Aufkleber nicht entfernen musst und dann noch 2 Gummibänder die das aufeinander drücken, also geht wenn man will. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 15, 2018 Corsair Employees Share Posted January 15, 2018 Die Temperaturen sind alle im grünen Bereich. Eine Weitere Kühlung ist nicht notwendig und die Gefahr den Aufkleber zu beschädigen und damit einen Garantieverlust zu erhalten währen mir persönlich ein zu großes Risiko. Die Performance richtet sich nicht nur nach der Temperatur, die in deinem Fall kein Problem darstellt, sondern auch nach der Art und Quelle der Daten. Hier kann bereits der Einbruch der Performance zu suchen sein. Bei der Leistung werden Maximalwerte angegeben, die aber auch nicht dauerhaft und immer erzielt werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.