Jaulschge Posted September 21, 2017 Share Posted September 21, 2017 Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner im März letzten Jahres gekauften Neutron XT SSD (240 GB). Die SSD ist in einem Notebook (FS Amilo Si 2636) eingebaut und verrichtete bis dato tadellos Ihren Dienst. Vorgestern wurde das Windows 10 creators update installiert und hier ging das Problem los. Die erste Anmeldung funktionierte noch tadellos, aber nach ca. 5 Minuten Betrieb quittierte das Notebook mit einem Bluescreen den Dienst (Problem: MEMORY_MANAGEMENT) Beim darauffolgenden Hochfahren, sagte mir das BIOS bereits vor dem Laden des OS, dass mit den SMART-Werten der SSD etwas nicht stimme und ich schnellstmöglich eine Datensicherung machen solle. Gesagt, getan ein Backup der ganzen SSD auf einen externen Datenträger via Acronis TrueImage verlief problemlos. Danach habe ich mir die SMART-Werte mit der Corsair SSD Toolbox mal angeschaut - hier wird nichts auffälliges angezeigt. Das Problem mit der SSD ist nun aber, dass diese in einem bestimmten Zustand "eingefroren" ist. Das heißt, ich kann zwar temporär Daten darauf verändern/hinzufügen/löschen, beim nächsten Hochfahren oder Trennen vom Strom, ist die SSD aber wieder im komplett gleichen Zustand, wie vorher. Es sind also keine dauerhaften Änderungen mehr möglich. Dann versuchte ich es mit einem Secure Erase (Daten hatte ich ja schon gesichert) mit der SSD Toolbox, dieser lief bis 99% durch und quittierte dann mit etwas, wie: "Löschen fehlgeschlagen. Ungültige Anfrageart". Daraufhin habe ich es mit einer GParted Live-CD probiert, auch hier schlug der Secure Erase fehl bzw. konnte gar nicht erst begonnen werden. Meine Frage nun: Ist die SSD tot? Ist das ein "gewollter" Zustand, oder ist das ein Defekt? Noch ein paar Details: OS: Windows 10 32-bit Notebook: FS Amilo Si 2636 SSD: Corsair Neutron XT 240 GB (März 2016) Firmware: SAFC01.5 (Update auf SAFC1.6 war auch nicht möglich) Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted September 22, 2017 Share Posted September 22, 2017 Stell mal bitte beim Kundenservice eine rma anfrage und lade bitte die Rechnung mit der rma hoch. Dann kann der Support genau sagen wie du das Problem lösen kannst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 24, 2017 Corsair Employees Share Posted September 24, 2017 Melde dich bitte einmal über http://support.corsair.com/ bei uns und teile hier deine Ticketnummer mit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jaulschge Posted October 9, 2017 Author Share Posted October 9, 2017 Hallo Bluebeard, Danke für die Rückmeldung, war jetzt leider 10 Tage unterwegs. Ich habe nun ein Ticket mit der selben Bezeichnung/Beschreibung eröffnet, die ID lautet: #630504 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted October 15, 2017 Corsair Employees Share Posted October 15, 2017 Vielen Dank. Wie ich sehe ist alles in Bearbeitung. Ich hoffe du hast alsbald wieder eine funktionale SSD. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jaulschge Posted November 22, 2017 Author Share Posted November 22, 2017 Hallo Bluebeard, Jetzt, nach ca. 1 Monat hat es mit dem Austausch der defekten SSD zum Glück geklappt. Ich musste das ganze über den Shop machen, bei dem ich die SSD damals ursprünglich erworben hatte und konnte leider nicht direkt mit Corsair den Austausch abschließen. Aber jetzt ist die Austausch-SSD gerade auf dem Weg zu mir. Was mich jetzt aber etwas wundert ist, dasss ich keine "Neutron XT" mehr bekomme, sondern mir eine "Force LE200" zugeschickt wird - die in meinen Augen nicht "gleichwertig" zur Neutron XT ist - oder sehe ich das falsch? Angeblich wird die Neutron XT nicht mehr gebaut bzw. ist nicht mehr verfügbar? Warum gibt Corsair darauf dann 5 Jahre Garantie? Wie bereits angesprochen halte ich die LE200 nicht für gleichwertig wie die Neutron XT, allein schon, weil die LE200 nur noch 3 statt 5 Jahre Garantie hat. Zudem ist bei der LE200 ein TLC-Speicher verbaut (Neutron XT: MLC) und auch die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten sind niedriger, besonders in Bezug auf IOPS (100/90 vs. 45/15). Auch der TBW ist deutlich niedriger (124 vs. 30). Vergleich der 240 GB Modelle: (!) Garantie: XT: 5 Jahre - LE200: 3 Jahre (!) Technolgie: XT: MLC - LE200: TLC ATTO (Lesen, Schreiben): XT: 560 MB/s, 540 MB/s - LE200: 560MB/s, 530 MB/s CDM (Lesen, Schreiben): XT: 540 MB/s, 525 MB/s - LE200: 490MB/s, 460 MB/s IOPS (Lesen, Schreiben): XT: 100K, 90K - LE200 45K-77K, 15K-45K (je nach dem, welches Modell genau) TBW: XT: 124TB - LE200: 30TB Was denkst Du darüber? Für mich wäre eine "gleichwertiger" Austausch dann eigentlich die 240GB-Version der Neutron XTi-Reihe, wenn die Neutron XT nicht mehr verfügbar ist... Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 24, 2017 Share Posted November 24, 2017 Ich hatte selber schon eine Xt gehabt die leider den Geist aufgegeben hat. Corsair hat sie damals gegen eine xti ausgetauscht. Aber der Händler hat den Austausch gemacht und statt auf den Nachfolger zu gehen, lieber einen downgrade gemacht. Die ssd ist nicht schlecht aber nur einen kleinen Ticken langsamer sondern die xti. Zweites Problem ist das du auf der Neutron Serie 5 Jahre Garantie hast und wenn du jetzt die ssd einschicken willst alles zu diesem austausch angeben musst. Keine Angst die 5 Jahre Garantie der ursprünglichen ssd bleibt normalerweise bestehen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted November 24, 2017 Share Posted November 24, 2017 Hi, Corsair tauscht bei einer RMA immer gegen etwas gleichwertiges oder besseres wenn es das Produkt nicht mehr gibt. Du hast den Austausch über den Händler gemacht, wenn du dich da betrogen siehst, dann musst du dich an den Händler werden. Darauf hat Corsair leider keinen Zugriff. Wie muvo schon sagte, bleibt die Garantie immer vom Originalen Produkt erhalten, völlig egal ob du jetzt ne XT / XTI / MP oder Force LE bekommen hast. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jaulschge Posted November 24, 2017 Author Share Posted November 24, 2017 Danke für Eure Antworten! Ich hatte den Austausch zunächst direkt mit dem Corsair-Support begonnen, dann aber im Support Ticket, nach hochladen der Originalrechnung, mitgeteilt bekommen, dass ich den Austausch leider nicht direkt mit Corsair abwicklen könne, sondern mich dafür an den Händler wenden müsse, der wiederum auf das bestehende Support-Ticket Bezug nehmen könne. Genau das hatte ich dann gemacht und mir wurde daraufhin vom Händler mitgeteilt, dass der Kontakt zu Corsair hergestellt wurde. Ein paar Tage später wurde mit dann vom Händler mitgeteilt, dass die defekte SSD nun eingeschickt worden wäre und Corsair einem Austausch, bezugnehmend auf das bestehende Ticket, zugestimmt hat und sich ein "gleichwertiges" Ersatzteil bereits wieder auf dem Weg zurück zum Händler befindet. Dieses "gleichwertige" Ersatzteil, welches anscheinend ja direkt von Corsair kommt, hat sich nun allerdings als die SSD aus der "LE200"-Reihe entpuppt. Denkt ihr, dass die SSD wirklich von Corsair kommt, oder hat der Händler hier unter Umständen geflunkert und mir die SSD eigenmächtig als "Ersatz" zukommen lassen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 24, 2017 Share Posted November 24, 2017 Denkt ihr, dass die SSD wirklich von Corsair kommt, oder hat der Händler hier unter Umständen geflunkert und mir die SSD eigenmächtig als "Ersatz" zukommen lassen? Ob dein Händler den Warenwert gut geschrieben bekommen hat oder wirklich vom Distributor die LE bekommen hat ist schwer zu sagen. melde dich jedenfalls bei deinem Händler und bitte die rma zu überarbeiten und den gleichwertigen Ersatz der xti zu Verfügung zu stellen. Wenn er dir nur den Warenwerte ausbezahlten will würde ich zuerst mit bluebeard sprechen bevor du es annimmst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 26, 2017 Corsair Employees Share Posted November 26, 2017 Magst du bitte in deinem Ticket die Informationen seitens des Händlers sowie die Daten zum Austausch hochladen? Ich muss mir das ganze nochmal genau anschauen. Generell tauschen wir gegen gleich oder höherwertiges, bzw. besprechen die Option mit dem Kunden. Dies setzt aber eine direkte Abwicklung über uns voraus. Was der Händler genau gemacht hat, kann ich dir leider nicht sagen, da es sich meiner Kenntnis entzieht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jaulschge Posted November 28, 2017 Author Share Posted November 28, 2017 Hallo Bluebeard, Danke für Deine Antwort. Ich hatte den Händler jetzt im Nachhinein um die Korrespondenz mit dem Corsair Support gebeten, daraufhin hat dieser mir nur die Support-Ticket Nummer genannt: #637467 Kannst Du damit was anfangen bzw. in dieses Ticket reinschauen? Ich selbst kann glaube mit dieser Nummer nichts weiter anfangen, da ich das Ticket nicht einsehen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 29, 2017 Share Posted November 29, 2017 Mit der Ticket Nummer kannst du nichts anfangen, das können nur die Corsair Mitarbeiter. Aber warte mal ab was bluebeard dir sagen kann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 15, 2018 Corsair Employees Share Posted January 15, 2018 Hat sich seitens des Händlers noch etwas getan? Wurde dir eine Lösung angeboten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jaulschge Posted January 15, 2018 Author Share Posted January 15, 2018 Hallo Bluebeard, da ich hier leider nichts mehr gehört hatte und sich die Gelegenheit bot, habe ich die LE200 privat weiter verkauft und konnte mir von dem Erlös dann wieder eine Neutron XT kaufen. Ich bin daher nicht nochmals auf den Händler zugegangen, außer mit der Nachfrage über ein paar mehr Details zur Abwicklung mit dem Corsair-Support. Mir wurde nur die Corsair-Support Ticket-Nr. genannt (#637467) - es würde mich dennoch nach wie vor noch interessieren, was unter diesem Ticket genau gelaufen ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 15, 2018 Corsair Employees Share Posted January 15, 2018 Hi Jaulschge, leider kann ich aus Gründen des Datenschutzes den Inhalt des Support-Tickets nicht weiter erörtern. Generell hätte aber der Händler auf deine Anliegen entsprechend reagieren und eine Lösung anbieten sollen. Bei einem Ablauf über uns direkt, hätten wir hier besser reagieren können und dir eine zufriedenstellende Lösung geben können. Es tut mir sehr leid, dass es nicht zufriedenstellend für dich abgelaufen ist, freue mich aber auch, dass du zumindest doch einen Abschluss in der Sache, in Form einer neuen Neutron XT, gefunden hast. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jaulschge Posted January 15, 2018 Author Share Posted January 15, 2018 Hallo Bluebeard, Okay, schade, aber auch verständlich. Ich vermute auch, dass hier eher ein Fehler seitens des Händlers gemacht wurde, nicht aber seitens des Corsair-Supports. Ich bin zwar jetzt nur über Umwege wieder an meine "Wunsch-SSD" gekommen, aber auch so bin ich jetzt zufrieden. Danke für die Hilfe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 21, 2018 Corsair Employees Share Posted January 21, 2018 Sollte es wieder Erwarten erneut zu Problemen mit der Hardware oder einem Händler kommen, melde dich gerne erneut bei uns. Wir tun unser Bestes eine optimale Lösung für alle zu finden. Wünsche dir viel Freude mit der neuen SSD. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.