THX1138 Posted July 24, 2016 Share Posted July 24, 2016 Hallo zusammen. Seiten ein paar Tagen habe ich die K95 in Betrieb. Es klappt erst mal alles so wie es ein soll. Jetzt möchte ich gerne ein paar Tasten mit Programme belegen. Solange nur die Programme in die "Verknüfungszeile" eintrage klappt es mit dem Start. Es werden nur die Backslash in Slash umgewandelt. (C:/Program Files (x86)/Nvu/nvu.exe) Wenn ich jetzt noch Argumente nach dem Programm eintrage, kommt der Fehler: "C:/Program Files (x86)/Nvu/nvu.exe c:\ProgramData\cFos\cfospnet\pub\index.html" konnte nicht gefunden werden. Ich habe schon viele Varianten mit " oder ' ohne Erfolg versucht. Hat jemand einen Tipp für mich? Dankeschön MfG THX Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted July 24, 2016 Share Posted July 24, 2016 Hoi Erstell ein Batch und verweis darauf. Ist in meinen Augen sowieso ein Vorteil, dass du via Tasten-Batch Files auch eine Ordnung behältst, ohne jedes mal umständig in CUE die Verknüpfungen zu aktualisieren. Beispiel: "C:\Program Files (x86)\Internet Explorer" -private Link to comment Share on other sites More sharing options...
THX1138 Posted July 24, 2016 Author Share Posted July 24, 2016 Hallo! Mit dieser Methode bleibt das gestartete Konsolenfenster stehen bis das gestartete Programm beendet wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Steke Posted July 25, 2016 Share Posted July 25, 2016 Dann hau einfach ein "exit" hinten ran... oder gerne auch ein Timer (timeout n) und dann ein exit, um sicher zu gehen, dass das Programm bis dhain gestartet ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
THX1138 Posted July 25, 2016 Author Share Posted July 25, 2016 (edited) Hallo Steke. Nach vielen Testreihen..... Es funktioniert NUR dann, wenn man folgendes Muster einhält: start "" "C:\Program Files (x86)\PROGRAMM.EXE" ARGUMENT1 ARGUMENT2 Wichtig ist das >""<. Ein EXIT ist NICHT erforderlich. (Und bringt nichts) Ich danke Allen die sich mit mir Gedanken gemacht haben! MfG THX Edited July 30, 2016 by THX1138 Rechtschreibfehler Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted July 25, 2016 Share Posted July 25, 2016 Hallo Steke. Nach vielen Testreihen..... Es funktioniert NUR dann wenn man folgendes Muster einhält: start "" "C:\Program Files (x86)\PROGRAMM.EXE" ARGUMENT1 ARGUMENT2 Wichtig das >""<. Ein EXIT ist NICHT erforderlich. (Und bringt nichts) Ich danke Allen die sich mit mir Gedanken gemachte haben! MfG THX Machen wir es mal vollständig: :start /? Startet ein eigenes Fenster, um ein bestimmtes Programm oder einen Befehl auszuführen. START ["Titel"] [/D Pfad] [/i] [/MIN] [/MAX] [/sEPARATE | /SHARED] [/LOW | /NORMAL | /HIGH | /REALTIME] | /ABOVENORMAL | /BELOWNORMAL] [/NODE <NUMA-Knoten>] [/AFFINITY <Hex.-Affinitätsmaske>] [/WAIT] [/b] [befehl/Programm] [Parameter] "Titel" Der Titel des neuen Fensters. Pfad Startverzeichnis. B Startet Anwendung, ohne ein neues Fenster zu öffnen. Die Anwendung ignoriert STRG+C. Wenn die Anwendung nicht selbständig STRG+C überprüft, ist STRG+UNTBR die einzige Möglichkeit, um die Anwendung abzubrechen. I Die CMD.EXE beim Aufruf übergebene Umgebung soll die neue aktuelle Umgebung sein. MIN Startet das Fenster minimiert. MAX Startet das Fenster maximiert. SEPARATE Startet 16-Bit-Windows-Programm in separatem Speicherbereich. SHARED Startet 16-Bit-Windows-Programm in gemeinsamen Speicherbereich. LOW Startet Anwendung in IDLE-Prioritätsklasse. NORMAL Startet Anwendung in der NORMAL-Prioritätsklasse. HIGH Startet Anwendung in der HIGH-Prioritätsklasse. REALTIME Startet Anwendung in der REALTIME-Prioritätsklasse. ABOVENORMAL Startet Anwendung in der ABOVENORMAL-Prioritätsklasse. BELOWNORMAL Startet Anwendung in der BELOWNORMAL-Prioritätsklasse. NODE Legt den Knoten der bevorzugten NUMA-Architektur (Non-Uniform Memory Architecture) fest als Dezimalganzzahl fest. AFFINITY Legt die Prozessoraffinitätsmaske als Hexadezimalzahl fest. Der Prozess kann nur auf diesen Prozessoren ausgeführt werden. Die Affinitätsmaske wird abweichend interpretiert, wenn /AFFINITY und /NODE kombiniert werden. Legt die Affinitätsmaske so fest, als würde die Prozessormaske des NUMA-Knotens nach rechts verschoben, um bei Bit null zu beginnen. Der Prozess kann nur auf diesen gemeinsamen Prozessoren zwischen der festgelegten Affinitätsmaske und dem NUMA-Knoten ausgeführt werden. Wenn keine gemeinsamen Prozessoren vorhanden sind, wird der Prozess auf die Ausführung auf dem festgelegten NUMA-Knoten beschränkt. WAIT Startet die Anwendung und wartet auf ihre Beendigung. Befehl/Programm Wenn es sich um einen internen "cmd"-Befehl oder eine Batchdatei handelt, wird der Befehlszeilenprozessor "cmd.exe" mit dem Parameter "/K" gestartet. Dies bedeutet, dass das Fenster nach der Ausführung des Befehls nicht geschlossen wird. Wenn es sich nicht um einen internen "cmd"-Befehl oder eine Batchdatei handelt, dann handelt es sich um ein Programm und wird entweder in einem Fenster ausgeführt oder als Konsolenanwendung. Parameter Dies sind die an den Befehl oder das Programm übergebenen Parameter. Ansich ist Start nichts anderes als ausführen, womit z.B. dann direkt ausgeführt werden kann: start iexplore -private Danke für den Befehl. Ist natürlich eleganter, als mit der vollständigen Angabe des Pfads, wenn das Programm im System schon mit Namen hinterlegt ist und sich allfällig die CMD Fenster sammeln. Ist schliesslich korrekt, dass die Handlung im gleichen Thread abläuft und darum EXIT erst nach Abarbeiten, respektiv schliessen des nächsten Threads beendet ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 30, 2016 Corsair Employees Share Posted July 30, 2016 Vielen Dank für diese Infos. Bitte um weitere Infos, wie man es noch einfacher machen kann für Laien (wie mich... :) ) Unter Windows 10 wäre es dann wie folgt: 1. Editor aufrufen (z.B. Windows-Taste -> "Editor" eingeben -> Enter drücken) 2. Befehl eingeben (z.B. start iexplore -private) <- Öffnet den Internet Explorer im Privaten Surfmodus 3. Im Editor Menü -> Datei -> Speichern unter... wählen 4. Ort aussuchen und "Dateiname.bat" eingeben und auf Speichern klicken 5. In CUE unter dem Reiter PROFILE -> ZUWEISUNGEN mit rechts auf die gewünschte Taste und "Neue Aktion zuweisen..." klicken 6. Im neuen Fenster den Namen eingeben, links in der Spalte VERKNÜPFUNG wählen und rechts "Das folgende Programm ausführen" -> Jetzt zu "Dateiname.bat" navigieren und diese auswählen -> OK klicken. Fertig... Die Dateiname.bat kann man dann entsprechend editieren um den Befehl direkt anzupassen der ausgeführt werden soll. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts