Jump to content
Corsair Community

Corsair K70 RGB Reagiert nicht mehr / Wird nicht erkannt.


Recommended Posts

Guten Abend,

 

am Sonntag hatte ich leider etwas Eistee über meine Tastatur geschüttet. Aber sie funktionierte noch, dann so 10 minuten später als ich mit meiner Arbeit fertig war beschloss ich noch schnell sie ein bisschen zu putzen und habe dann alle tasten rausgenommen gewaschen und meine Tastatur auch ein wenig mit einem nassen tusch gesäubert. Dies funktionierte gut bis gestern, jedoch plötzlich leuchtet die Tastatur nur noch weiss und reagiert nicht mehr und wird gar nicht mehr erkannt. Jede Taste leuchtet auf maximaler helligkeit weiss. Was kann ich tun damit sie wieder funktioniert und wieder erkannt wird?

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

du kannste versuchen sie mit Reis zubedecken, den Reis zieht Feuchtigkeit. Sofern es also an der Flüssig liegt und sie deshalb nicht mehr funktioniert wirst du dir wohl eine neue kaufen müssen.

Ich verstehe auch nicht wieso man ein nasses Tuch nimmt, Tücher sollten wenn dann nur grade so feucht sein, aber nicht nass.

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

Danke für den Tipp, diesen hatte ich genau noch über die Nacht gemacht und die Tastatur neben der Heizung liegen gelassen. Dies klappte dann auch.

Und das mit dem nassen Tuch hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, es war ein feuchtes Tuch.

 

Vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Hi Sasque,

 

fast alles richtig gemacht.

 

Beim Verschütten von Flüssigkeiten sollte man umgehend das Gerät vom Strom trennen und dann die Flüssigkeit mit einem Tuch oder aber Papier bestmöglich aufnehmen. Danach kann man das Gerät vorsichtig reinigen und am besten in einer verschlossenen Tüte komplett mit Reis bedeckt lagern. Alternativ funktionieren auch die Silikonkissen, die man in Verpackungen vorfindet (sofern man diese aufgehoben hat).

 

So sollte das Gerät mehrere Tage aufbewahrt werden. Je mehr, desto besser! Danach kann man versuchen es wieder in Betrieb zu nehmen.

 

Dies klappt bei Wasser mit mäßigem Erfolg. Bei Flüssigkeiten mit Zusätzen, insbesondere Zucker, hat man dann meistens weniger Erfolg. Ein Kurzschluss und Korrosion sind meistens das Resultat. Ich drücke die Daumen, dass du die Tastatur wieder zum Laufen bekommst. Garantie ist bei solchen Erlebnissen leider ausgeschlossen.

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...