Benqer Posted February 3, 2016 Share Posted February 3, 2016 Hallo, habe mir einen neuen PC gegönnt. Asus Rampage v extreme i7-5820k und die CMD16GX4M4B3200C15 @ ddr4-3200 15-17-17-30 1t mein altes system war rampage iv extreme i7-3930k und die G.Skilll F3-2666C11Q-16GTXD @ ddr3-2400 10-12-11-28 1t Nun habe ich beim Aida cache und memory benchmark eine geringere Schreib und lese Leistung beim Ram als mit meinem alten System. Ich hätte wenigstens die gleiche Leistung wie vorher nun meine frage, lohnt es sich dann auf 3600 oder 3866 Ram module umzusteigen ? Oder komme ich aufgrund der hohen Frequenzen und dadurch höheren Timings nicht an die alten werte ran ? http://fs5.directupload.net/images/160203/temp/c7fgmbb5.png http://fs5.directupload.net/images/160203/temp/7f2bnwto.png Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted February 4, 2016 Share Posted February 4, 2016 Was sich mir nicht ganz erschliesst ist, ob du auch XMP aktiviert hast. Hast du? Aber um den Vergleich zu ergänzen, werde ich baldmöglichst auch mal einen Memory Benchmark durchrattern lassen. Hab aktuell DDR4 2666MHz im Einsatz. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benqer Posted February 4, 2016 Author Share Posted February 4, 2016 xmp ist nicht aktiviert, habe die timings von hand eingetragen. Alles klar, ich bin gespannt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 4, 2016 Share Posted February 4, 2016 Dann würde ich mal xmp aktivieren und dann nochmal testen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benqer Posted February 5, 2016 Author Share Posted February 5, 2016 Also mit XMP sind die Werte nur minimal besser geworden Read 53373 Write 48550 Copy 60661 Was kann ich sonst noch tun ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 6, 2016 Corsair Employees Share Posted February 6, 2016 Hi Benger, die Ergebnisse sind nicht ungewöhnlich. Insbesondere bei den langsameren Timings zwischen DDR3 und DDR4 in deinem Beispiel. Du hast mit der CPU einen enormen Sprung, insbesondere beim L1 Cache gemacht, was ein netter Boost sein sollte. Des Weiteren wären weitere Benchmarks mit weiteren Tools eine gute Idee gewesen um weitere Szenarien durchzuspielen. Insgesamt solltest du mit dem DDR4 System ein leistungsfähigeres haben (ohne OC) als dem vorherigen. Bei normaler Benutzung wirst du da dennoch kaum Unterschiede feststellen. Beim Auslasten und Gamen wird es sich aber positiv auswirken. Einen höheren Datendurchsatz im Benchmark wirst du nur durch XMP und zusätzlichem Übertakten erzielen können. Ob du aber an die Werte des Speichers mit besserem Timing herankommst... Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted February 8, 2016 Share Posted February 8, 2016 Hi Benger, die Ergebnisse sind nicht ungewöhnlich. Insbesondere bei den langsameren Timings zwischen DDR3 und DDR4 in deinem Beispiel. Du hast mit der CPU einen enormen Sprung, insbesondere beim L1 Cache gemacht, was ein netter Boost sein sollte. Des Weiteren wären weitere Benchmarks mit weiteren Tools eine gute Idee gewesen um weitere Szenarien durchzuspielen. Insgesamt solltest du mit dem DDR4 System ein leistungsfähigeres haben (ohne OC) als dem vorherigen. Bei normaler Benutzung wirst du da dennoch kaum Unterschiede feststellen. Beim Auslasten und Gamen wird es sich aber positiv auswirken. Einen höheren Datendurchsatz im Benchmark wirst du nur durch XMP und zusätzlichem Übertakten erzielen können. Ob du aber an die Werte des Speichers mit besserem Timing herankommst... Grüße Danke für den Hinweis. Mein Ergebnis folgt noch ^^' Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benqer Posted February 8, 2016 Author Share Posted February 8, 2016 Danke auch :). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.