Quisquam Posted January 26, 2016 Share Posted January 26, 2016 Ich habe vor Weihnachten (KW51) meine K95 an meinen Händler geschickt, weil eine Taste überhaupt nicht mehr funktionierte und bei einer anderen, sich die Farbe nicht mehr ändern lies (schon von Anfang an). Bis heute habe ich weder vom Händler noch von Corsair irgendeine Antwort bzgl. dem aktuellen Stand der Dinge oder Sonstigem erhalten! Warum lässt man seine Kunden so lange in der Luft hängen, frage ich mich. Die K95 ist nicht gerade ein 10,-Euro Produkt. Ich habe diese Tastatur gewählt, weil ich viel schreibe, zusätzlich Tasten wollte und last-but-not-least der Qualität wegen..... :sigh!: Ich frage mich seit einigen Tagen, ob ich mein Recht als Kunde wahrnehme und vom Kaufvertrag wegen Nichterfüllung (was auch immer) zurück treten soll!? Wäre wirklich dankbar über eine Info bzw. Reaktion, wenigstens einer Seite! In diesem Sinne... Quisquam Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 26, 2016 Share Posted January 26, 2016 Hi, (...)meine K95 an meinen Händler geschickt(...) wenn du die Tastatur deinem Händler in die Hand gedrückt hast und die eine RMA vornehmen sollen, musst du beim Händer nachbohren. Machst du die RMA direkt über Corsair, ist auch Corsair dein Ansprechpartner. Es gibt Händler die erst sammeln bevor Sie die Sachen weitergeben, das ist nichts neues, das gabs hier schon öfters mal das die Nutzer 8-12 Wochen gewartet haben. Somit ob Corsair hier langsam ist oder der Händler ist dann wiederum eine Frage die ich dir nicht beantworten kann. Daher würde ich dir vorschlagen das du bei deinem Händler nachfragst was der Stand der Dinge ist. Und ja vom Kauf zurück treten kannste ja mal deinen Händler fragen, Corsair hat damit leider wenig zutun, es sei den du hättest die RMA direkt über Corsair vorgenommen (sowie den Kauf). Die dauert im Schnitt nicht länger als 14 Werktage. Das Problem ist auch wenn du die RMA nicht direkt selbst machst, kann man dir auch wenig Informationen geben, zumal die Händler selten die RMA Nr. raus rücken. Dann ist die Frage noch ob die Tastatur wirklich zu Corsair gelangt ist oder beim Großlieferanten mit ausgetauscht wurde ? Beim Händler geht sowas meistens durch mehr als nur eine Hand. Daher rate ich immer jedem eine RMA direkt über den Hersteller vorzunehmen wenn möglich, einen direkteren Weg gibt es nicht. MfG. Pb P.s. Nein ich bin kein Corsair Mitarbeiter, aber eventuell hilft es dir weiter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quisquam Posted January 29, 2016 Author Share Posted January 29, 2016 Hi Plumbumm, ;): vielen Dank für Deine Erklärungen. So und ähnlich habe ich es mir auch gedacht. Vielleicht sollte man Dich zu einem Mitarbeiter machen...! :biggrin: Habe dem Händler geschrieben, aber seit über einer Woche keine Antwort erhalten.... nun ja. Alles Gute! Quisquam ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 30, 2016 Share Posted January 30, 2016 Hi Quisquam, öh das wird nichts, dafür ist mein Englisch viel zu schlecht. Zeit hätte ich aber wohl. :): Ja, wie gesagt musste dem Händler feuer unterm Hintern machen. Das doofe ist ja z.b. auch das wenn man eine RMA über den Händler macht und das Produkt EOL ( End of Life = nicht mehr Verfügbar, da Produktion eingestellt) ist man dann vom Händler trotz Garantie und co. meistens nur einen Zeitwert bekommt. Will man das nicht, hat das Produkt aber schon eingeschickt, stehen die Chancen sehr schlecht das Produkt wieder zubekommen. Bei einer RMA über den Hersteller, wir bleiben mal bei Corsair, wird in der Regel ein gleiches oder besseres verschickt. Gutes Beispiel waren da die RMAs mit den AX750 Gold zertifizierten, die waren EOL und bei 7 Jahren Garantie kann ja auch mal eins kaputt gehen. Somit haben die Käufer dann anstatt ein AX750 gold ein AX760 Platinum bekommen, als Ersatz für das Alte. Es gibt leider Hersteller die eine Garantieabwicklung nur über den Händler machen lassen, bei allen anderen sollte man, auch wenn es mehr kostet lieber den direkten weg gehen. Der Versand zu Corsair in Deutschland kostet das gleiche wie zum Händler, gespart hast du dir also nur die RMA Anleitung durch zulesen eventuell ein paar mal mehr, dafür musste nun länger warten. Wie lange ? Tja, es gab hier schon Nutzer die haben ~2 Monate gewartet. Ich drück dir die Daumen :): MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 30, 2016 Share Posted January 30, 2016 Nun ja wie die RMA abläuft, hat Plumb dir schon erklärt, ist wirklich ärgerlich wenn die Händler die RMA sammeln und dann gemeinsam an den Hersteller versenden. Spart zwar dem Händler einiges an Versandkosten ist aber für den Kunden durch die hohe Wartezeit ärgerlich. Wenn du von deinem Kaufvertrag zurücktreten willst gibt es einen Problem. Du wirst nur noch den "Zeitwert" bekommen (Kaufpreis-Gebrauchsvorteil), dieser kann unter Umständen sehr viel Geld kosten. Kleiner Tipp, rufe den Händler selbst an und bleib höflich und sachlich und frage nach dem Bearbeitungsstand und welche Lösung sie dir anbieten können. Damit bin ich immer am weitesten gekommen. ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 6, 2016 Corsair Employees Share Posted February 6, 2016 Hi Quisquam, das ist natürlich eine blöde Geschichte und für jeden Kunden absolut unverständlich (zu Recht!). Leider sind uns tatsächlich die Hände gebunden, wenn es um einen Austausch bei einem Händler geht. Handelt es sich um einen kleineren Händler? Falls ja, ist hier ein Sammeln der Rücksendungen möglich. Ob diese dann direkt über uns, oder aber über den Distributor abgewickelt werden, kann man so nicht sagen. Auch wenn es über uns läuft, ist dies ein komplett anderer Prozess als eine normale Endkunden-RMA. Eine Nachverfolgung also nicht ohne immensen Aufwand möglich. Sofern du eine Ticketnummer hast (bzgl. fehlender Rückantwort deiner Anfrage bei uns) teile mir diese doch bitte mit. Ich werde da nachforschen, da wir jede Anfrage beantworten. Falls etwas verschwunden ist (technische Gründe z.B.), gehen wir dem nach. Muvo hat einen guten Vorschlag gemacht. Geh die Sache ruhig an. Damit hat man in der Regel den besten Erfolg. Ich drücke die Daumen, dass du alsbald Ersatz hast. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quisquam Posted February 19, 2016 Author Share Posted February 19, 2016 Hallo und guten Morgen Gentlemen, habe seit ca. ein paar Tagen meine, bzw. eine neue Tastatur bekommen. Diese mit dem "Arschgeweih". :D: ;): Sie funktioniert wie sie soll; ich muss mich wieder an die vielen Tasten gewöhnen aber alles ist gut. Nun ja - fast. Darf ich das hier noch schreiben? Irgendetwas mit den automatischen Updates scheint nicht zu funkionieren. Sie friert dabei ein und wenn ich dann abbreche, wird es psychedelic. Ich rieche, nein sehe viele Farben... ;): Ein früher funkionierender Neustart der Tastatur (mit dem Schalter hinten), macht jetzt nichts mehr. Ich muss den Rechner runterfahren und den Strom abstellen... Aktuell habe ich Version 1.15.36 und Version 1.33 möchte sich installieren. Für eine Idee oder Ratschlag, bin ich sehr dankbar. Apropos dankbar: vielen Dank noch einmal für all Eure Mühe und Unterstützung! Wünsche ein angenehmes und sonniges Wochenende! Quisquam Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 20, 2016 Corsair Employees Share Posted February 20, 2016 Hi Quisquam, es freut mich zu lesen, dass du erst einmal eine neue Tastatur bekommen hast. Die Installation der 1.33 Firmware sollte eigentlich keine Probleme machen. Versuche es bitte einmal mit beiden Steckern via USB oder aber nur mit USB 3.0. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.