Andr Posted January 17, 2016 Share Posted January 17, 2016 Hallo, ich habe ein Problem unter Win10 64bit die Firmware (Vers.1.0) meiner K40 Tastatur, mit der zum Download bei Corsair angebotenen Firmware zu aktualisieren. Es wird das Update begonnen und dann nach ein paar Sekunden abgebrochen, mit der Meldung 'FW Update fail ', Desweiteren interessiert mich, was bei der neuen (Software von 2013) Firmware anders/besser etc. sein soll, denn ansich läuft das Keyboard ohne Aufälligkeiten so wie es soll. Ausserdem meine Frage, ob das Keyboard durch ein fehlgeschlagenes FW Update irreparabel funktionsunfähig werden kann, weil es zuerst nicht mehr funktionierte aber nachdem ich es aus dem USB Port abgezogen und wieder eingesteckt hatte lief es wieder normal. Falls darüber schon einen Thread im US Forum gibt dann sorry, weil mein englisch eher bescheiden ist. Probiert habe ich die K40 am USB 2 und 3 Port direkt am MB, dann FirmwareTool im Admin-und Kompatibilätsmodus, hat beides nicht funktioniert. Vielen dank für Hilfe im Vorraus Andr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 17, 2016 Share Posted January 17, 2016 Hi, was für eine Verbesserung das Firmware update dir gibt weiß ich nicht, allerdings ist es immer ratsam das nur zumachen wenn man Probleme mit dem Gerät hat. Ja es kann zu Problemen / Schäden der Tastatur kommen wenn das Firmware Update fehlerhaft ist oder nicht ganz installiert wurde. Solange die Tastatur keine Auffälligkeiten besitzt und funktioniert wie sie soll, würde ich nie ein Update machen. Es kommt auch nicht selten vor das Nutzer nach dem Update Probleme haben die sie vorher nicht hatten. Das betrifft nicht nur Firmware Updates sondern alles andere, ich weiß das viele immer ein Bios Update machen, wenn es eine neuere Version gibt, aber genauso wie die Firmware ist es hier kein Rennen mit der Aktualisierung sondern um mögliche Fehler zubeheben. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andr Posted January 18, 2016 Author Share Posted January 18, 2016 Hallo Plumbumm, danke für deine Nachricht, ich meine aber mehr, das es schon wünschenswert wäre, wenn Corsair sich dazu mal äussert, immerhin stellen sie die Software offiziell live, und könnten zumindest mal FW-Notes zb bekanntgeben, genauso wie Corsair sich zum FW Update fail evtl. unter Win 10 mal äussern könnte, es geht mir auch nicht darum, das ich nicht weiss, das FW Updates Risiken beinhalten können wenn sie fehlschlagen, klar ist doch, das ich eine K40 habe und das FW update für eine K40 ist, und wenn es anfängt upzudaten udn es dann abbricht mit einer Fail Meldung, dafür kann ich ja nichts, sollte ich jetzt nie wieder FW Updates machen? Ich upper mein MB Bios, die SSD FW, die DVD ROM FW, und es gab nie Probleme, dann dürfte ja nie ein Mensch mit PC überhaupt ein FW Update machen.. ich setze vorraus das es funktioniert..und tut es das nicht, möchte ich vom Hersteller gerne eine Antwort -und deswegen bin ich hier im Forum. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 18, 2016 Share Posted January 18, 2016 Hi, natürlich wird sich hier jemand von Corsair melden, das ist ja dadurch das ich hier oder jemand anderes postet nicht ausgeschlossen. Sicherlich kann man FW updates machen auch wenn die Kiste super läuft, aber eigentlich sind solche Update dafür gedacht bei Problemen diese zubeheben. Ich hab neulich noch für nen Nachbarn ein Bios Update gemacht weil die Kiste nicht so wollte wie sie sollte und dabei gab es vorher noch nicht probleme und ratzfatz hat sich das Board nach dem Bios update zerschossen. 29.12.13 gekauft, update am 30.12.15 gemacht, 2 Jahre garantie. Da sollte man doch glatt Lotto spielen :): Naja dann drück ich dir auch weiterhin die Daumen das du nie Probleme haben wirst, Bluebeard wird sich dann sicherlich melden. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
machiavelli1986 Posted January 22, 2016 Share Posted January 22, 2016 Hab dieser Problem mit meiner K90 ebenfalls, siehe Thread hier im Forum. Habs auch an zwei verschiedenen Win10 PCs probiert, nichts hat geholfen. Scheinbar könnte es gehen wenn du noch an einen Win7 PC kommst, bei mir leider nicht der Fall. Was wirklich das Problem ist weiss ich nicht. Corsair teilte mir nur mit, dass ich es mit Win7 oder 8 probieren soll, top Lösungsvorschlag. Habs mindestens schon 20 mal probiert, funktionieren tut die Tastatur nach abhängen und wieder anhängen immernoch. Denke der Fehler passiert bevor die Firmware auch nur ansatzweise überschrieben wird. Ich hoffe es tut sich was, weil die Meldungen häufen sich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andr Posted January 22, 2016 Author Share Posted January 22, 2016 Danke ja, genau du sagst es, es wird sicher das FW Update abgebrochen bevor was passieren kann, denn bei mir war das genauso, als ich die Tastatur vom USB getrennt habe und dann wieder eingesteckt, läuft sie ganz normal wie vorher auch, ja es wird wohl an Win 10 liegen, an einem Win7 Rechner das Update machen..ok, mag sein das der ein oder andere diese Möglichkeit noch hat, und wird dann vielleicht auch funktionieren, nur würde ich schon gerne einen offiziellen Hinweis seitens Corsair haben, zb auf der offiziellen Download Seite, das es eben unter Win 10 zu Problemen kommen kann, oder eben eine FW Update das auch mit Win 10 problemlos läuft. Ich meine für einen so namenhaften Hersteller, der auch selber einen Anspruch an sich und Ruf in der Hardware Gemeinde hat, gehört sich das einfach finde ich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted January 22, 2016 Share Posted January 22, 2016 Für beide Geräte ist es bezüglich Win7 momentan nicht bestätigt. @Andr siehst du, welche Version aktuell aktiv ist? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andr Posted January 22, 2016 Author Share Posted January 22, 2016 Also laut K40 Software(die ja zusammen mit der FW Software angeboten wird) ist FW 1.00 aktiv. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted January 22, 2016 Share Posted January 22, 2016 Ich vermute in deinem Fall eher eine "unglückliche Formulierung". http://forum.corsair.com/forums/showthread.php?t=126864 Insofern dürfte es für die K40 kein Firmwareupdate geben, trotz der Abweichung von 1.00 zu 1.0.0.4 (maybe = 1.00). Schlussendlich würde ich in diesem Fall aber auf Bluebeard warten, zur Bestätigung wie es mit der K40 und deren Firmwareupdates steht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andr Posted January 22, 2016 Author Share Posted January 22, 2016 :D: ah jetzt kommen wir der Sache schon auf die Spur, klar, deswegen gibts auch keine FW Notes, weil es ist das Original vom Release aus 2013, vielleicht auch deshalb das fehlgeschlagene Update, weil es ist ja die gleiche FW drauf, und der User mit der K90, das ist wieder was ganz anderes, weil das ist ja dann diese CUE Software, und hat mit der K40 nichts zutun, wobei ich schon finde, das Produktpflege nicht nur für neuere (teurere)Tastaturen sein sollte, klar ist die K40 ein Einsteigerteil, allerdings ja soo billig nun auch wieder nicht, und ich finde die durchaus gut für Rubberdoms, wenn nicht so gar die beste am Markt mit Rubberdoms(mit separaten Multimediatasten ohne FN) Link to comment Share on other sites More sharing options...
machiavelli1986 Posted January 22, 2016 Share Posted January 22, 2016 Nene K90 hat auch keine CUE Software oder wie das heisst. Die ist auch noch nach altem Schema. Glaube auch nicht, dass das firmware update fehl schlagen sollte wenn genau die gleiche Firmware draufgespielt wird. Dann sollte her eine entsprechende Meldung kommen. Aber ok, in deinem Fall weniger problematisch, weil du schon die aktuellste Firmware drauf hast. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 23, 2016 Corsair Employees Share Posted January 23, 2016 Es gibt wie festgestellt Probleme mit Windows 10. Details zum Firmware Update habe ich auch nicht vorliegen, nur dass Probleme behoben wurden. Bestehen keine Probleme, außer der fehlenden Möglichkeit ein Update einzuspielen, besteht eigentlich kein Grund es auszuführen. Momentan ist die einzige Möglichkeit ein Update via Windows 7 durchzuführen. Eine Virtual Machine könnte hier Abhilfe schaffen. Ich versuch noch weitere Infos einzuholen zur Sache. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.