IceKillFX57 Posted January 13, 2016 Share Posted January 13, 2016 Hallo.... Irgendwie bin ich verwirrt. Wenn ich die Pumpe genau so positioniere wie bei euren Produktfotos dann habe ich entweder am Radiator oder an der Pumpe immer das Logo auf dem Kopf. Was aber bei den Produktshots nicht der Fall ist ...bin jetzt echt verärgert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 16, 2016 Corsair Employees Share Posted January 16, 2016 Hi! Jetzt bin ich aber verwirrt. Welches Logo ist denn nun aufn Kopf? Also meine H110i GTX ist wie auf den Produktbildern. Mach mal bitte ein Bild und lade es hoch. Danke. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
CasiHST Posted January 17, 2016 Share Posted January 17, 2016 Dann dreh den Radiator samt Pumpe um. Kann natürlich sein, das beim fotografieren das Bild spiegelverkehrt gemacht wurde und am Computer wieder richtig hingedreht, quasi eine optische Täuschung.....vielleicht weiß ja jemand was ich meine :D: Wenn man den Radiator mit den Schläuchen nach vorne oben am Gehäuse montiert, dann ist die Schrift der Pumpe bzw. Kühlkörper richtig herum zu lesen. Ausserdem ist auf dem Radiator links und rechts das Logo von Corsair, auf der einen Seite richtig herum und auf der anderen Seite auf dem Kopf, das ist bestimmt so gewollt Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceKillFX57 Posted January 17, 2016 Author Share Posted January 17, 2016 Also so schaut es bei mir NICHT aus wenn ich den Kühler und Radiator 1:1 so positioniere: http://www.corsair.com/~/media/Corsair/Product%20Photos/cpu-coolers/h110i-gtx/large/H110i_GTX_02.png Wenn ich den Kühler bzw. die Pumpe genau so wie auf dem Bild habe, dann habe ich bei der Verschlauchung so ein X (also die Schläuche müssen dazu verdreht werden und dann überkreuzen diese.) Auf dem Produktbild ist das aber nicht der Fall. Jetzt verstanden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 17, 2016 Share Posted January 17, 2016 Öh ich verstehs auch nicht wirklich, ich mein die Schläuche sind doch deswegen beweglich damit man sich die so zurecht drehen kann damit das Logo lesbar ist. Zeig doch mal nen Bild (von deiner und wie du es gerne hättest) bevor das raten weiter geht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceKillFX57 Posted January 17, 2016 Author Share Posted January 17, 2016 Ich kann gerade kein Foto machen. Ich will es wie auf dem Foto. Der obere Schlauch vom Radiator ist auch oben auf der Pumpe. Bei mir aber unten. Foto: AGB::::::::Pumpe Bei mir: AGB:::::x::::Pumpe Jetzt klar? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 18, 2016 Share Posted January 18, 2016 ne nicht wirklich mach mal ein richtiges Foto davon Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 18, 2016 Share Posted January 18, 2016 Dann leg die AIO auf die andere Seite, dann sollte es ja passen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceKillFX57 Posted January 18, 2016 Author Share Posted January 18, 2016 Ne die liegt genau so wie auf dem Foto Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 18, 2016 Share Posted January 18, 2016 Passt doch wenn du sie so montierst wir oben auf dem Bild Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceKillFX57 Posted January 18, 2016 Author Share Posted January 18, 2016 Dann sind aber die beiden Wasserleitungen verdreht bzw überkreuzt wenn das Logo der Pumpe richtig rum zeigen soll. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 18, 2016 Share Posted January 18, 2016 Radiator ausgang rechts und pumpe am logo festmachen fertig. Wenn die Schläuche sich kreuzen sollten kein Problem solange sie nicht knicken (was fast unmöglich ist) Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceKillFX57 Posted January 18, 2016 Author Share Posted January 18, 2016 Ja aber auf dem Foto von Corsair kreuzt sich da gar nichts. ..und ich will es auch so nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 18, 2016 Share Posted January 18, 2016 Also so soll die H110i gtx eingebaut sein. Mach mal ein bild wie du sie eingebaut hast. Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceKillFX57 Posted January 18, 2016 Author Share Posted January 18, 2016 Ja genau...jetzt positionier mal im Kopf die Pumpe vom Letzen Bild sowie auf dem ersten Produkbild. Das ist doch so nicht möglich? Im ersten Bild sind die Schläuche gleich und beim letzten wären diese Wie gesagt überkreuzt..erkennt man ja schon so. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted January 18, 2016 Share Posted January 18, 2016 Ich kann seinen "Ärger" nachvollziehen. Sogar im Video unter http://www.corsair.com/de-de/hydro-series-h110i-gtx-280mm-extreme-performance-liquid-cpu-cooler ist zu sehen, dass sie das Kabel drehen würde. Ebenso in dem von Muvo's verlinktem Bild ist es erkennbar. Die beworbenen Produktbilder stimmen nicht mit der Auslieferung überein. Da Corsair in diesem Fall nicht direkt ein verbautes Beispiel zeigt, sieht man dies auch nicht direkt. Konkret ist im schlaffen Zustand die Corsair-Plakette zum Radiator gerichtet und nicht in die Entgegengesetzte Richtung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 18, 2016 Share Posted January 18, 2016 Ja genau...jetzt positionier mal im Kopf die Pumpe vom Letzen Bild sowie auf dem ersten Produkbild. Das ist doch so nicht möglich? Im ersten Bild sind die Schläuche gleich und beim letzten wären diese Wie gesagt überkreuzt..erkennt man ja schon so. Nein die schläuche sind rechts/pumpe und rechts/radiator angebracht so können sie nicht kreuzen (bei montage am deckel). Überkreuz ist es wenn es rechts/pumpe und links/radiator angebracht wurde. Nimm meine alte H220 dort ist es ganauso Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceKillFX57 Posted January 18, 2016 Author Share Posted January 18, 2016 Ja schon klar, aber wie Phal nun erkannt hat besteht das Problem eben da drin das das Produkt Bild nicht mit der Kaufbaren Version übereinstimmt. Muvo.. es geht wie gesagt da rum das das eben nicht den Produktbildern entspricht.. man kann die Pumpe so wie auf dem Bild NICHT so platzieren ohne das das Logo dabei auf dem Kopf steht oder die Kabel überkreuzen. EDIT: So in etwa schaut es bei mir dann aus: http://fs5.directupload.net/images/160118/evvpq4t6.png Und wenn ich die Verschlauchung wie auf dem original Produkt Bild haben möchte, ja dann ist das Corsair Logo auf dem Kopf. Mich ärgert das in dem Sinne das ich 1. nicht das bekommen habe was mir im Vorfeld versprochen wurde. (gekauft wie gesehen?) Und eben meine ganze Planung jetzt für den A... ist. Und ja... ich bin kein Kunde den man sich wünscht, ich gebe ja gerne viel Geld aus und bin sehr pingelig , aber ich verlange dann auch entsprechende Behandlung bzw. Service. Wäre ich von eurem RAM und damals dem H55 nicht so überzeugt gewesen, wäre ich schon lange weg... nur langsam ist meine Geduld..... Auch verstehe ich nicht warum die Schläuche so kurz sind, gerade für den GPU umbau....da muss ich mir auch etwas einfallen lassen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted January 18, 2016 Share Posted January 18, 2016 Die Länge der Schläuche dürfte auch mit der Pumpleistung zusammenhängen. Für den Einsatz an einer GPU wär entsprechend Platz vorzubestimmen. Teils Gehäuse (z.B. das Graphite 780T) bietet dir die Möglichkeit, am Boden eine AIO zu installieren. Wenn du pingelig bist, würde ich dir eher zu einer Individuallösung raten, da du in der Gestaltung und Ausübung frei bist. @muvo effektiv geht der obere Schlauch nicht wie abgebildet zum oberen "Eingang" sondern zum unteren. ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceKillFX57 Posted January 18, 2016 Author Share Posted January 18, 2016 Ich komme von einer ~1000€ Custom Kühlung da ich abgerüstet habe. Nur hat das immer wieder Bastelorgien verursacht die schon sehr viel (zuviel) Zeit verschlungen haben... AIO rein und gut ist dachte ich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 18, 2016 Share Posted January 18, 2016 Hmm ja Produktbilder sind immer mit vorsicht zugenießen steht ja oft oder bei den meisten immer dran das Abweichungen möglich sind. Das ist dann schon ärgerlich. Ich würde auch keine der AIOs nehmen die die Schläuch so in den Deckel führt, bei meiner H105 kann man die Schläuche wenigstens noch etwas drehen. Zudem braucht man CL ja eh nicht. Allerdings verstehe ich nicht wieso man von ner Custom Wakü auf ne AIO zurück geht. Ich mein der Vorteil ist doch grade das man das ganze System einmal zusammen kloppt alles kühler ist und die nächsten Jahre nichts gemacht werden muss, außer den Staub bei den Radiatoren raus saugen und mal das Wasser wechseln / nachfüllen. Gemacht für die "Ewigkeit". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 20, 2016 Share Posted January 20, 2016 Wenn das Gehäuse wie zb das X9 ist liegend passt das so wie im ersten Bild .Bei normale Gehäuse muss man leider die Schläuche verdrehen weil der Hersteller nie weis wo man den Radiator hinsetzt als Endkunde sonst müsste man 2-3 versionen auf dem Markt hauen. Du hast ja laut den post schon ne Wasserkühlung gehabt dann wüsstest du das auch dass zb der Radiaor nach vorne ausgerichtetet war in die andere Richtung die Schläuche auch kreuzen würden .Sogar ne H60 wenn ich das richtig anstelle sind noch nicht mal die Schläuche gekreuzt Das versteh ich auch nicht wenn man ne Wasserkühlung besass das man auf ne AIO zurückgeht nur weils einfacher ist beim umbauen AIO " ausbauen-Hardware ersetzen-einbauen" Costum Wakü "Kreislauf entleeren-Schlauch oder solidtubes entfernen-Hardware ersetzen-Kreislauf befüllen-entlüften- 1-24 h auf dichtheit überprüfen vllt mehr arbeit aber dafür hat man mehr fun so oft wechselt man die hw auch nicht aus Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceKillFX57 Posted January 20, 2016 Author Share Posted January 20, 2016 Ne das hat nichts mit den Gehäusen zutun. Das ist physikalisch einfach nicht möglich. (also vom Aufbau des Kühlers her) Man hätte alles viel einfacher lösen können. Einfach die Logos in beide Richtungen anbieten und fertig. Die lassen sich ja schon abnehmen und gegen andere Farben wechseln.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 20, 2016 Share Posted January 20, 2016 Ich komme von einer ~1000€ Custom Kühlung da ich abgerüstet habe. Nur hat das immer wieder Bastelorgien verursacht die schon sehr viel (zuviel) Zeit verschlungen haben... AIO rein und gut ist dachte ich. ich bin dern anderen weg gegangen und habe zusammen mit crash eine art AIO selbst zusammengebaut. War ein kleiner schritt für mich, aber ein großer für meine Kühlung ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 20, 2016 Share Posted January 20, 2016 Es hängt vom Gehäuse und die Lage der Anschlüsse ab und wenn ich eine AIO oder Costum Lösung drehe,drehe ich auch die Schläuche vom Radiator und vom cpu+Pumpe Dann ist das automatisch ein x drin von den Schläuchen her Wenn ich sogar von der H60 der Radiator drehen will das die Anschlüsse oben sind dreh ich die Schläuche automatisch mit und dann entsteht ein x in den schläuchen Muvo bitte solange sie funktioniert bin ich froh .Aber du hattest ja schon zu 50% die Teile gehabt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.