machiavelli1986 Posted January 11, 2016 Share Posted January 11, 2016 Hallo Ich hab ein seltsames Problem. Als ich den PC installiert habe und die Pumpe in Betrieb genommen habe, inkl. Corsair Link, ist meine Pumpe immer mit exakt 1980rpm gelaufen. Sprich das macht sie auch jetzt. Diese Drehzahl wird in Corsair Link angezeigt und weicht nicht von der Stelle. Eingestellt ist sie auf Performance Mode. Auch wenn ich in den Quiet Mode stelle bleibt es bei 1980rpm. Dann hab ich im Bios bemerkt, das Asus QFAN bei CPU_FAN auf Auto ist. Dies führt auch dazu, das meine Noctua PMW Lüfter in Corsair Link häufig keine Drehzahl anzeigen, da dies wahrscheinlich erst so ab etwas 900rpm geht und sie vom Board gesteuert werden. Wird aber teils angezeigt wenn sie drüber drehen, somit OK, sie drehen auch immer. Ich hab dann mal QFAN disabled und neu gebootet. Zack auf einmal zeigt die Pumpe im Performance Mode 2790rpm +/- an und die Nocuta Lüfter drehten konstant mit um die 900-1000rpm. Als ich dann in den Quiet Mode wechselte waren es ca. 1700-1800rpm bei der Pumpe. Doch das war von kurzer dauer, beim nächsten Reboot wurden wieder die 1980rpm angezeigt. Egal ob im Bios QFan für die CPU_FAN auto oder disabled ist. Angeschlossen ist die Pumpe am CPU_FAN Anschluss und die Lüfter direkt an der Pumpe. Ansonsten werden in Corsair Link zB die Temperaturen und ein Chassis Lüfter immer korrekt angezeigt. Meine Frage nun, was muss ich machen, damit ich die Pumpenmodi Quiet, Balance und Performance Mode nutzen kann? So wies ja ausschaut werden im Moment die Noctua Lüfter welche an der Pumpe hängen vom Board gesteuert und die Pumpe selber steuert sich irgendwie selber auf die 1980rpm? Übrigens egal ob Idle oder Last. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 11, 2016 Share Posted January 11, 2016 Meistens werden nur die Lüfter gesteuert und die pumpe bleibt bei 100%. daher müsste man wissen welche Kühlung du hast. ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
machiavelli1986 Posted January 12, 2016 Author Share Posted January 12, 2016 Hm also ich hab die Corsair H80i GT, die 1980rpm entsprechen ja noch lange nicht den 100%. Das find ich eben etwas seltsam, wieso gerade 1980? Oder ist das ein Auslesefehler weil es sich eben irgendwie mit dem Bios vom Board beisst. Weil eben die Lüfter werden so wie es ausschaut auch direkt vom Board gesteuert, weil die Einstellung im Bios direkten Einfluss auf die Lüfterdrehzahl hat. Also bei Auto zB dreht er eher niedrig und unter Last drehen sie etwas auf, Trigger hab ich CPU was dann Sinn macht. Wenn ich PWM wähle dann drehen sie konstant mit irgendwie 900-1000rpm und wenn ich disabled habe drehen sie mit maximaler Drehzahl. Und wenn ich im Corsair Link bei den Fans zB fixed 100% oder sonst was einstelle, hat das garkeinen Einfluss, egal was im Bios eingestellt ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
machiavelli1986 Posted January 12, 2016 Author Share Posted January 12, 2016 Hab jetzt mal alles komplett deinstalliert, also Corsair Link, sämtliche Ordner und den Treiber im Gerätemanager. Dann PC ausgemacht, vom Strom genommen gestartet und direkt ins Bios. Dort QFAN CPU nochmals auf disabled gesetzt. PC hochgefahren, Corsair Link installiert, neu gestartet und jetzt tuts. Die Lüfter welche an der Pumpe hängen heissen jetezt im Corsair Link auch H80i GT Cooler Fan und ich hab unter Mode sämtliches zur Auswahl. Hab jetzt eine Kurve erstellt anhand der Wassertemp, was funktioniert. Mal schauen obs beim nächsten Start auch so ist. Zudem ist die Pumpe jetzt im Performance Mode und bewegt sich so um die 2700rpm. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 13, 2016 Share Posted January 13, 2016 Sorry das ich mich verspätet melde. QFAN ist ein Steuerungsprogramm von Asus. Das regelt primär die Lüfter nach den vorgaben im Bios. Das du mit link nichts mehr steuern kannst ist normal. Bitte die CPU_ Fan nicht auf disabled STellen sondern auf PWM lassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 16, 2016 Corsair Employees Share Posted January 16, 2016 Melde dich bitte, falls du noch Fragen hast oder es nicht wie erwartet funktioniert. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
machiavelli1986 Posted January 18, 2016 Author Share Posted January 18, 2016 Also jetzt funktioniert alles, jedoch hab ich CPU_FAN tatsächlich auf disabled, sonst kann ich nämlich die Lüfter nicht mit Corsair Link anhand der Temperaturkurve steuern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 23, 2016 Corsair Employees Share Posted January 23, 2016 Vielen Dank für das Feedback. Die ASUS Boards sind hier wohl tatsächlich etwas eigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.