Jump to content
Corsair Community

Corsair Vengeance K70 nicht erkannt unter Windows 10 x64


Recommended Posts

Hallo liebe Community,

 

ich habe mir vergangenes Jahr nach langem Hin und Her dazu entschieden einer hochwertigen Tastatur eine Chance zu geben; es urde die Corsai Vengeance K70.

Bis vor kurzem funktionierte sie einwandfrei und tut es -rein auf die Funktion bezogen- immer noch.

Nur seit kurzer Zeit (wenigen Wochen) erkennt Windows 10 x64 die Tastatur nicht mehr und plagt mich mit minütlichen Popop-Meldungen (ein Gerät wurde nicht erkannt)

Unter dem Gerätemanager taucht auch unter dem Reiter "USB Controller"

die Tastatur als "Unbekantes USB-Gerät" auf. Gefolgt von der Meldung "Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung"

 

Bis vor kurzem hatte ich die Firmware-Version 1.3 vorinstalliert.

Nach dem Auftreten der Fehlermeldung dachte ich, es könnte -an der nicht mehr aktuellen-Firmware-version liegen und führte unter Windows 7 Professional ein Update dieser durch (unter Windows 10 klappe funktionierte dies nicht->Fehlermeldung).

Jedoch brachte dies nicht den erhofften Erfolg.

 

Wisst Ihr, wie das Problem behoben werden könnte?

 

Ein Workaround, auch über eine Config-Änderung oder eine Registry-Eintrag-Änderung bekannt?

 

Treiber bzw. Software gibt es für diese Tastatur ja nicht; oder habe ich diese nicht gefunden?

 

In der Hoffnung auf Hilfe verbleibe ich

LS

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Hi LS,

 

um ein Problem mit dem Rechner auszuschließen, würde ich dich bitten die Tastatur an einem anderen System auszuprobieren. Wenn dort das Problem weiterhin besteht, könnte ein Defekt vorliegen, falls nicht, müsstest du mal schauen, ob alle Treiber auf deinem System aktuell sind und ob es eventuell ein BIOS Update gibt. Es gibt keine nötigen Eingriffe im System oder der Registry damit die K70 funktioniert. Es ist ein P&P Gerät und muss immer sofort und problemlos den Dienst verrichten.

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die Antwort und zugleich muss ich mich für die verspätete Rückmeldung entschuldigen.

Die Tastatur funktioniert ausschließlich unter Windows 10 nicht.

Auf Windows 7 Professional x64, welches sich als Dualboot am selben System befindet, funktioniert alles problemlos.

Eine Änderung der Anschlüsse brachte nicht den erwünschten Erfolg; auch wenn dies nicht notwendig sein sollte.

Treiber -und sonstige für den Betrieb des Systems benötigte Software- ist installiert.

 

MfG LS

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

seltsam, ich hab neulich für nen Nachbarn Win 10 Home 64bit installiert und meine Vengeance K70 (2013 ohne FW up) wurde wie gehabt erkannt und funktionierte die ganze Zeit.

Das Board war auch nicht nagelneu sondern ein Asus A88x-Gamer was mitte-ende 2014 auf den Markt kam. Probleme seitens win 10 konnte ich nicht feststellen.

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

Mein Mainboard wäre das Asus p9x79E-Ws.

Nach der gerade abgeschlossenen 'installation der Corsair Utility Engine kann ich mit Gewissheit sagen, dass das Keyboard auch hier nicht als >erkannt< aufscheint; wobei ich gestehen muss, dass ich die Software bis dato gar nicht installiert hatte, da ich keinerlei Nutzen daraus ziehen kann.

 

Lg LS

Link to comment
Share on other sites

Naja das die CUE Software die Tastatur nicht erkennt ist klar, die Software gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht als die Tastatur raus kam.

Mit der Software können nur Produkte etwas anfangen die neuer sind oder praktisch die Strafe und alle anderen die RGB hinterm Namen besitzen.

Die Vengeance K70 braucht keine Software (es gibt auch keine für sie), das ist der Vorteil, plug&play.

 

Das heißt die Bios Version vom 26.06.15 haste installiert ? Haste mal versucht nur den USB-Stecker für die Tastatur zunutzen ohne den für den USB-Port ?

Link to comment
Share on other sites

So etwas hatte ich schon vermutet. Da die Engine jedoch mit dem K70 auf Corsair's Seite aufscheint, dachte ich mir, eine Installation zu versuchen würde ja nichts kosten.

Ich hatte auf Corsairs Seite nochmals bezgl. des BetrSystems nachgesehen. Das K70 scheint in Verbindung mit Windows 10 gar nicht mehr auf. Das wäre insofern sonderbar, da ich das Keyboard gerade einmal vor einem knappen Jahr gekauft hatte.

 

Wie sieht es mit Config Änderungen oder ähnlichem aus?

Link to comment
Share on other sites

Die K70 funktioniert unter Windows 10, ist bei mir zumindest der Fall.

 

Aber zwei Fragen hierzu: an welchen USB-Anschlüssen hast du sie angeschlossen? Sind sie an den Asmedia-Anschlüssen oder an den Intel X79-Anschlüssen?

Hast du die Treiber für Windows 10 von Asmedia und Chipsatz von Intel installiert?

Link to comment
Share on other sites

Ich muss gestehen, das kann ich so direkt gar nicht sagen.Standartmäßig sitzen Keyboard und Maus auf den ersten beiden Steckplätzen (über jenem fürs Update vorgesehenen).

Jedoch eine Änderung und Anschluss an den anderen möglichen führte zu keinerlei Besserung oder Lösung des Problems.

Sämtliche Treiber des Mainboards sind installiert.

Keinerlei Fragezeichen oder unbekannte Geräte (abgesehen von jenem Keyboard) scheinen auf.

 

Lg LS

Link to comment
Share on other sites

Hast du die Widnows 8.1 Treiber-Updates von ASUS installiert?

 

Das K70 hat ja zwei Anschlüsse, hast du die beiden in USB 2.0 oder verteilt? Magst du bitte einmal ein Foto von deinen eingesteckten Geräten machen? Der Stecker der K70 sollte ja gut erkennbar sein.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab irgendwie das Gefühl, das die Tastaturen K70 und K90 unter gewissen Bedingungen mit Windows 10 zicken. Ich habe zwei verschiedene PCs, Einer mit nem Asrock Z77 Extreme6 und ein neuer mit nem Z170 Asus Maximus 8 Gene. Nutzen kann ich die K90 auf beiden PCs, wird erkannt und alles tut. Aber Firmware updaten kann ich zB auch auf keinem der beiden. Auf beiden ist Win 10 Pro x64 installiert. Irgendwas scheint da nicht ganz sauber zu sein. Da gibt es wohl zwei Problem unter Win 10, eins mit dem Firmware Update und das andere, dass die Tastatur überhaupt läuft.
Link to comment
Share on other sites

Ich hab irgendwie das Gefühl, das die Tastaturen K70 und K90 unter gewissen Bedingungen mit Windows 10 zicken. Ich habe zwei verschiedene PCs, Einer mit nem Asrock Z77 Extreme6 und ein neuer mit nem Z170 Asus Maximus 8 Gene. Nutzen kann ich die K90 auf beiden PCs, wird erkannt und alles tut. Aber Firmware updaten kann ich zB auch auf keinem der beiden. Auf beiden ist Win 10 Pro x64 installiert. Irgendwas scheint da nicht ganz sauber zu sein. Da gibt es wohl zwei Problem unter Win 10, eins mit dem Firmware Update und das andere, dass die Tastatur überhaupt läuft.

 

Muss die K90 den ein Firmwareupdate haben?

Dass die CUE unter Windows 10 macken machen kann, ist leider möglich. Aber die K70 NON-RGB ist nur ein Peripherie-Element ohne Software und muss daher standalone-funktionieren.

Ich vermute in diesem Fall hier, dass ein Treiberkonflikt bezüglich USB vorliegt. ASUS bietet für das P9X79E-WS nur Treiber an bis Windows 8.1 und Windows 10 hat ja einen dollen Updatezwang und hat vielleicht die Treiber ersetzt (Hypothese).

Link to comment
Share on other sites

@Phal

 

Ob sies muss oder nicht weiss ich nicht. Ich weiss nur das ich eine uralte Firmware habe und es teils vorkommt, das beim Schreiben ich eine Taste klicke und diese dann unendlich den Buchstaben wiederholt, bis ich was klicke. Deshalb wollte ich ursprünglich mal die Firmware updaten in der Hoffnung, dass dieser Fehler weggeht. Jedoch kommt er extrem selten vor muss man sagen. Treiberkonflikt kann ich mir nicht vorstellen, da es sowohl an den Intel als auch an den Asmedia USB Anschlüssen besteht, bei meinem Asus Maximus VIII Gene und es da Win10 Treiber gibt. Aber bei dem Fall von diesem Thread kanns natürlich schon sein das es ein Treiberproblem ist wenns garkeine explizit für das Board gibt.

Link to comment
Share on other sites

@Phal

 

Ob sies muss oder nicht weiss ich nicht. Ich weiss nur das ich eine uralte Firmware habe und es teils vorkommt, das beim Schreiben ich eine Taste klicke und diese dann unendlich den Buchstaben wiederholt, bis ich was klicke. Deshalb wollte ich ursprünglich mal die Firmware updaten in der Hoffnung, dass dieser Fehler weggeht. Jedoch kommt er extrem selten vor muss man sagen. Treiberkonflikt kann ich mir nicht vorstellen, da es sowohl an den Intel als auch an den Asmedia USB Anschlüssen besteht, bei meinem Asus Maximus VIII Gene und es da Win10 Treiber gibt. Aber bei dem Fall von diesem Thread kanns natürlich schon sein das es ein Treiberproblem ist wenns garkeine explizit für das Board gibt.

 

Welche Ausführung der K90 hast du? Ist die Firmware vom Auslieferungszustand aktiv?

Link to comment
Share on other sites

Ich hab die erste Version der Tastatur (denke ich)(CH-9000003-CH) und Firmware ist 1.18. Glaube wenn ichs richtig in Erinnerung habe hab ich mal ein Update gemacht, bin aber nicht 100% sicher, da ich auch noch eine Corsair Maus hatte früher. Evtl. war auch da ein Update durchgeführt worden und nicht bei der Tastatur dazumals. Aktuell ist bei der K90 ja Firmware 1.36.

 

Sehe übrigens gerade erstmals dieses Statement, darauf aufmerksam gemacht wurde ich jedoch von Corsair nicht? Bisschen schwache Aussage, für ein Produkt das an und für sich funktioniert, aber nicht mehr supported wird? Echt jetzt? So alt sind diese Geräte jetzt auch wieder nicht.

http://forum.corsair.com/v3/showpost.php?p=795056&postcount=18

Das mindeste wäre doch ein Hinweis in der Downloadsektion des entsprechenden Programms oder in den Release Notes nicht?

Link to comment
Share on other sites

Ach, ein Schweizer?

 

Ich hab erst jetzt dein anderes Thema gesehen. Deine K90 könnte allfällig mit der gleichen Software laufen, wie meine M90 Maus. Ich versuch mal dieses Wochenende ein Firmware-Update auszuführen. Wenn stimmt, was in dem Thread August 15 geschrieben wurde, dürfte ich auch keinen Erfolg haben.

Je nach Erfolg werde ich mal prüfen, ob ich allfällig mit einer virtuellen Maschine noch dahinter komm, mal sehen.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...