Beorn Posted January 8, 2016 Share Posted January 8, 2016 Um den bisherigen Verlauf kurz zu schildern: das erste AXi860 war ein DOA (schaltete nach ein paar Sekunden ab, dann wieder ein und verabschiedete sich nach 3 oder 4 mal letztlich mit einem Knall) und wurde angenehm schnell ersetzt (Ticket 6711999). Das Ersatznetzteil brachte den PC zwar zum anlaufen, allerdings nicht so weit, dass Windows startet. Nach einem kurzen Logo des MB-Herstellers auf dem Bildschirm verabschiedet sich das Grafikkartensignal bis ich Reset drücke. Danach startet der PC normal und läuft stabil (Problem reproduzierbar, da es jedes Mal auftritt und Problem tritt nicht mit dem Netzteil auf, dass vom AXi 860 ersetzt werden sollte). Das Problem ist, dass ich am 30.12. um einen Courier Swap gebeten hatte (der ja für die AXi Serie angeboten wird) um den Rechner nicht schon wieder komplett umbauen zu müssen (recht kleines Gehäuse und ich muss das Gehäuse zerlegen und den Radiator der H100i ausbauen um an die Verriegelung des EPS-Steckers auf dem Board zu kommen und das alte Netzteil wieder einzubauen). Daraufhin wurde das Ticket an den Customer Service weitergegeben und nicht mehr aktualisiert. Heute wurde das 2. defekte AXi860 von UPS abgeholt (Trackingnummer im Ticket 6717257) und kein Ersatz dagelassen. Langsam bin ich (auch nach dem lange Zeit nicht richtig funktionierenden Corsair Link zur H100i) nämlich wirklich frustriert und auch verärgert. Nachdem ich Bluebeard - der sich in den bisher gelesenen Einträgen als recht hilfsbereit und freundlich erwiesen hat - leider keine direkte PM schreiben kann, hier also der Post mit Hifeersuchen im Forum. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 8, 2016 Share Posted January 8, 2016 Hast du mal überlegt,das es vllt auch an eine andere Hardware dranliegen kann wie zb gpu oder Mainboard. überprüfe mal die Gpu und Mainboard im anderen system ob die noch ok sind (Notfalls zum Pc Laden gehen da testen lassen ). 2 mal das gleiche Problem da würde ich dann lieber auch die andere HW testen lassen sogar austauschen lassen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 8, 2016 Author Share Posted January 8, 2016 Wie oben schon geschrieben, tritt das Problem mit meinem alten Netzteil nicht auf (das auch jetzt gerade wieder im PC ist), also lässt sich jegliche andere Hardware ausschließen würde ich sagen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 8, 2016 Share Posted January 8, 2016 Ja und nein das kann man nicht so sagen.Ich würde Sicherheitshalber die hardware durchtesten lassen bevor ein drittes NT am ..... geht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 8, 2016 Author Share Posted January 8, 2016 Naja, das erste war schon defekt (siehe oben) und mit dem alten NT lief der Rechner anschließend wieder normal, dann kam das 2. AXi860 und es hatte ein neues Fehlerbild und wieder läuft mit dem alten NT alles normal. Ich verstehe die Logik dahinter ehrlichgesagt nicht... Was kann es sein, wenn der Rechner jetzt mit einem Mittelklasse NT einwandfrei läuft und auch im Gegensatz zum 2. AXi860 normal startet? (Ernst gemeinte Frage - ich versteh´s wirklich nicht und lerne gern dazu, auch wenn ich nach dem 6. selbstgebauten Rechner im Laufe der Jahre kein kompletter Noob bin) Mainboard und GPU in ein anderes System einzusetzen macht doch auch nichts anderes als - wenn ich nur die Komponenten nehme - ein anderes Netzteil, Kühler, CPU und RAM zur Verfügung zu stellen. Der nächste logische Schritt, wenn das funktioniert wäre dann CPU und RAM auch noch in ein anderes System zu bauen und wenn ich das mache ändert sich nur das NT - was ich hier ja grade schon erfolgreich gemacht habe. Ich würde eher das AXi860 in ein anderes System bauen, aber da das - ohne Ersatz, trotz Bitte um Courier Swap (der eigentlich in den Garantiebedingungen versprochen wird) - bereits abgeholt wurde, geht das leider nicht mehr... Und ich würde auch kein System von einem Bekannten oder Freund mit einem vermutlich defekten NT gefährden wollen. Andere Frage: kann es sein, dass ich einen neuen Corsair Link (Hardware) Fehler gefunden hab? Immerhin hängt alles am selben Commander Mini ^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 8, 2016 Corsair Employees Share Posted January 8, 2016 Hi Beorn, so wie ich es im Moment sehe, ist dein Netzteil nun irgendwie Unterwegs zu unserem Lager in den Niederlanden. Der Courier Swap Service wird dann leider nicht funktionieren. Sobald das Netzteil Montag bei uns eingeht (laut Tracking) wird der Ersatz umgehend verschickt. So solltest du bis Mitte nächster Woche Ersatz haben. Das zweite Ticket wurde irgendwie nicht als SWAP erfasst, sondern als regulärer Austausch. Die Kollegen haben dann ein Label angefragt. Merkwürdigerweise via UPS. Normal nutzen wir DHL. Also alles insgesamt sehr verworren und komisch im Ablauf. Ich werfe Montag einen Blick auf die Sache und versuche es so schnell es nur geht zu klären falls doch irgendwie Probleme auftreten. Für die Unannehmlichkeiten möchte ich mich entschuldigen. Sollte erneut das gleiche Problem auftreten, müssen wir uns dann an die Fehlersuche machen. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 8, 2016 Author Share Posted January 8, 2016 Hallo Bluebeard, vielen Dank für die schnelle Antwort! Mitte nächster Woche ist ok. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 13, 2016 Author Share Posted January 13, 2016 Das defekte Netzteil ist lt. UPS-Tracking gestern bei Corsair angekommen. Leider habe ich weder das Ersatznetzteil erhalten, noch ist ein Update/eine Trackingnummer im Ticket oder wenigstens der Status auf "Shipped". Wie lange wird es noch dauern bis Ersatz ankommt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 Das defekte Netzteil ist lt. UPS-Tracking gestern bei Corsair angekommen. Leider habe ich weder das Ersatznetzteil erhalten, noch ist ein Update/eine Trackingnummer im Ticket oder wenigstens der Status auf "Shipped". Wie lange wird es noch dauern bis Ersatz ankommt? Das Austauschgerät müsste heute rausgehen, sobald dein Kaputes Netzteil deiner rma zugeordnet werden konnte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 16, 2016 Corsair Employees Share Posted January 16, 2016 So wie es ausschaut lässt sich DHL leider Zeit und das Netzteil kommt erst Montag bei dir an. Entschuldige bitte die lange Wartezeit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 17, 2016 Author Share Posted January 17, 2016 Ja, ich vermute mal es liegt an einer gefallenen Schneeflocke oder so... Dafür könnt ihr wirklich nichts. Und: es kommt gleichzeitig mit dem Rest der Hardware für die das Upgrade gedacht war - ich probiere es also gleich mit einem Z170 Board, nem i7-6700K und neuem Speicher :) Wenn´s soweit funktioniert teste ich auch nochmal die Kombi mit dem alten Board, weil´s ohne großen Aufwand geht (die gesleevten bleiben einfach ordentlich verlegt und ich nehme die beiliegenden und lege sie nach draussen). Allerdings macht es mir etwas Sorgen, dass es noch immer in Brüssel liegt, auch wenn noch immer "Monday, January 18, 2016 By End of Day" als Lieferdatum dasteht... :/ Korrektur: es ist an DHL in DE übergeben. "Aufgrund einer Beschädigung ist eine Verzögerung im Transportprozess aufgetreten." O.O Bitte nur das Zustellfahrzeug und nicht das Paket/Netzteil... So viel Pech kann man einfach nicht haben ^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 18, 2016 Share Posted January 18, 2016 Normalerweise kann nicht viel passieren. Corsair verpackt ihre rma Gut. Erst wenn die eigendliche Verpackung einen schaden hat würde ich es reklamieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 19, 2016 Author Share Posted January 19, 2016 Seit 7:39 ist das Paket in München... Mit etwas Glück kommt´s morgen an :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 19, 2016 Author Share Posted January 19, 2016 @ Bluebeard: schaust Du bitte mal in das letzte Ticket (6717257) und schaust Dir auch die Anhänge an? Ich schreibe dann morgen ob das Netzteil funktioniert... Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 20, 2016 Author Share Posted January 20, 2016 Das dritte Netzteil läuft. Auf beiden Boards. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 20, 2016 Author Share Posted January 20, 2016 Sorry, hab den Post nicht gesehen... Und meinen eigenen von vorher auch nicht... ^^ Ich bin nach 2 defekten Netzteilen nur grade am Testen und wenn ich in Link auf 50%+ stelle (nicht immer der selbe Wert, aber bisher über 50 und unter 60), dreht der Netzteillüfter auf etwas mehr als 2000rpm hoch. Ich kann einstellen was immer ich will (zwischen 40% und 100%) und die Drehzahl bleibt einfach wie sie ist. Stelle ich ihn auf "default" ist die Drehzahl 0... Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 20, 2016 Share Posted January 20, 2016 Ok... Es läuft fast... Die Lüftersteuerung ist digital: entweder 0 oder 100% und nichts dazwischen... Noch ein defektes Netzteil oder wieder mal ein Corsair Link Bug? Der Lüfter des Netzteil läuft nur nach bedarf, mein Hx850i Lüfter läuft nur selten an und dann bei 50%. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 20, 2016 Author Share Posted January 20, 2016 Ok... Woran kann es liegen, dass sich der Netzteillüfter nur digital steuern lässt? Im Sinne von 0% oder 100% und nichts dazwischen? Wieder ein nicht vollständig funktionstüchtiges Netzteil oder wieder ein Corsair Link Bug? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 20, 2016 Share Posted January 20, 2016 Ok... Woran kann es liegen, dass sich der Netzteillüfter nur digital steuern lässt? Im Sinne von 0% oder 100% und nichts dazwischen? Wieder ein nicht vollständig funktionstüchtiges Netzteil oder wieder ein Corsair Link Bug? Ich würde im moment auf win 10 tippen, aber Bluebeard wird dir sicher weiterhelfen können. Ansonsten wenns läuft dann lass es so im moment ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 21, 2016 Author Share Posted January 21, 2016 Also es ist ne Neuinstallation von Win10 (weil neues Board mit neuem Chipsatz) und die Registry Einträge wie in http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=153074 beim Post von 11-08-2015, 03:14 AM hab ich auch geändert (sie waren nur nicht exakt an der selben Stelle) weil ich auch das Problem hatte, dass Link nach jedem Reboot wieder einen Reboot wollte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted January 21, 2016 Share Posted January 21, 2016 Es kann alternativ auch ein Softwarefehler sein, sprich Bug. Du hast immer noch ein AX860i? Ich könnte es allfällig bei meinem AX1200i zuhause testen, inwiefern ich meinen Lüfter regeln kann (bis dato unangetastet). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 21, 2016 Author Share Posted January 21, 2016 Ja und im Moment hat´s noch n gutes Stück mehr Leistung als ich tatsächlich brauche :D Aber die Upgrades sind schon geplant :D Danke, wäre klasse wenn Du´s ausprobierst :) Wenn´s nämlich immer nur zwischen 0 und 100% wechselt nervt mich bald ein lauter Lüfter... ^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 23, 2016 Corsair Employees Share Posted January 23, 2016 Normal müsstest du ab 40% regeln können und dann langsam hoch. Ich kann nicht sagen inwiefern der Registry "Trick" die Sache beeinflusst hat. Es muss auch ohne laufen. Warte erst einmal ab und belasse es im Semi-Passiven Modus. Wenn dann eine neue Corsair Link Version kommt, schauen wir weiter. Bis dahin nutze das Netzteil so wie es ist mit der Automatik. Du hast 7 Jahre Garantie und wenn dann auch alles mit dem SWAP gut läuft können wir immer noch einen Austausch abseits von schlechtem Wetter und falsch etikettierten Labels (Sorry dafür) machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beorn Posted January 25, 2016 Author Share Posted January 25, 2016 Bei der Empfängeradresse hab ich wirklich gedacht ich dreh durch... Gut 2 Stunden unterwegs weil irgendjemand nicht in der Lage ist einen Versandauftrag richtig anzulegen... Der "Trick" war leider nötig um die Software überhaupt zum Laufen zu bewegen. Neue Version = die auf der CES vorgestellte? Ich bin gespannt... Sah jedenfalls schon mal schick aus :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted January 26, 2016 Share Posted January 26, 2016 So zur Lüfterkonfiguration; Ich hab CL 3.2.5742 installiert, Lüfter des AX1200i auf 40% gefixt und gewundert: hey, der stellt sich ja gar nicht an. Bis ich auf die Idee kam, mal zu speichern. xD Hattest du dein Profil gespeichert gehabt? :): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.