Crafter75 Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 Hallo, mein PC zeigt beim starten immer ein "CPU Fan error" an, obwohl die Lüfter der H100i GTX angeschlossen sind, sie drehen sich auch. Und in Corsair Link zeigt mir bei H100i GTX Cooler Fan 0 rpm an? :confused: Mainboard: Asus Maximus VII Gene Danke im Voraus. Mfg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 Hi, wie hast du die H100i GTX angeschlossen ? CPU-Fan Error ist eine normale Warnung wenn an dem Steckplatz nichts angeschlossen ist. Hängt das Kabel für die Pumpe am CPU-Fan oder wo ? MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crafter75 Posted December 27, 2015 Author Share Posted December 27, 2015 Ja, ich habe die zwei lüfter in den Anschluss dafür gesteckt, dann ein Kabel (3-PIN) in den CPU Fan gesteckt, ist doch richtig oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 Jo und wann bekommst du die Fehlermeldung schon im Bios beim booten oder erst im Windows ? Wie sehen die Temperaturen aus ? Bzw. mal den anderen CPU-Fan probiert ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crafter75 Posted December 27, 2015 Author Share Posted December 27, 2015 ja beim Booten also da steht CPU Fan error Press F1 to resume dann bin ich im Bios aber auch bei Corsair Link wird mir angezeigt das die Lüfter sich nicht drehen, und ich habe es schon am CPU OPT probiert das gleiche. Laut Corsair Link bei 15% Auslastung 44,8 Grad und ich habe es mit CPU-Z einmal im Stresstest bei 100% Auslastung 60 Grad Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 Corsair Link ist erstmal egal was das anzeigt oder nicht, erstmal geht es um die Temperaturen (Mainboard) und den Error. Im schlimmsten Fall bedeutet der Error das die Pumpe defekt ist und somit kein Signal ans Mainboard gibt weshalb du den Fehler bekommst. So wie sich das hier anhört solltest du die umtauschen, kein Signal beim Mainboard = Pumpe dreht nicht -> CPU kann überhitzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crafter75 Posted December 27, 2015 Author Share Posted December 27, 2015 ok, habe die bei Mindfactory bestellt muss ich das da zurücksenden oder zu Corsair? Aber die Pumpe dreht sich?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 27, 2015 Share Posted December 27, 2015 Würde die Pumpe sich drehen, bekämst du keinen CPU-Fan Error und beim CPU-Fan würde auch eine Drehzahl angezeigt. Ob du die bei MF zurück gibst oder die RMA über Corsair abwickelst kannste dir aussuchen. MF geht wohl etwas schneller bzw. die wird ja vermutlich noch keine 2 Wochen alt sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crafter75 Posted December 27, 2015 Author Share Posted December 27, 2015 Doch die ist 3 Wochen alt :mad: Dann muss ich wieder alles ausbauen.. :eek: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 28, 2015 Share Posted December 28, 2015 Hmm naja 3 Wochen ist auch noch kein Problem, in den ersten 6 Monaten geht man bei einem defekten Produkt davon aus, das der Fehler bereits vorhanden war, danach ist es schwierig das zu beweisen, also das Fehler schon vorher da war. Muss man aber auch nicht, Corsair Support funktioniert gut, wenn man sich damit auseinander gesetzt hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crafter75 Posted December 28, 2015 Author Share Posted December 28, 2015 Habe jetzt im Bios den CPU Fan auf PWM oder so gestellt der war auf DC jetzt erkennt Corsair Link die Lüfter und es gibt kein Fan error :) Im Bios erkennt er die Lüfter jetzt auch, jetzt geht ja alles muss ich doch nicht zurückschicken :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 28, 2015 Share Posted December 28, 2015 Wie schnell dreht sich den Pumpe, häng doch mal ein Bild an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crafter75 Posted December 28, 2015 Author Share Posted December 28, 2015 so? http://www2.pic-upload.de/thumb/29258858/Unbenannt2.png Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 28, 2015 Share Posted December 28, 2015 Jo, gut dann passt das soweit, das muss das ne Eigenheit von dem Asus Board sein, mein Asus Board erkennt 3/4pin egal ob dc oder pwm. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 29, 2015 Share Posted December 29, 2015 Jo, gut dann passt das soweit, das muss das ne Eigenheit von dem Asus Board sein, mein Asus Board erkennt 3/4pin egal ob dc oder pwm. ja es leider eine eigenheit dieses Anschlusses. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crafter75 Posted December 29, 2015 Author Share Posted December 29, 2015 Ok vielen Dank :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 6, 2016 Corsair Employees Share Posted January 6, 2016 Der 3-Pin Anschluss der H100i GTX gibt nicht die RPM der Pumpe weiter, sondern die der Lüfter. Letztendlich bleibt nur die Temperatur der CPU als Reißleine übrig. Nicht unbedingt sinnig in meinen Augen, aber so ist es konstruiert worden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.