Jump to content
Corsair Community

Problem: Corsair Link - H110 - Commander Mini - Lighting Node


sprinca1

Recommended Posts

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich habe Probleme, hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.

 

Bestückung:

- Motherboard: Asus Rampage IV Black Edition

- Netzteil: Corsair AX1200i

- Corsair H110

- Gehäuse Corsair 760T

- Corsair Commander Mini

- Corsair Link Lighting Node

 

Alle Fans sind an den Commander angeschlossen, welcher mit dem Netzteil verbunden ist und Power über SATA hat, der USB Anschluss ist auch getan. Die Temperaturfühler sind gelegt und auch an den Commander angeschlossen. Die Pumpe habe ich mit dem CPU-Kühleranschluss auf dem Motherboard verbunden.

 

-> Ergebnis:

Alle Lüfter funktionieren, die Pumpe funktioniert (kann man ja fühlen)

Die Lighting Node ist ebenfalls an den Commander angeschlossen.

-> Ergebnis.

LED leuchten.

 

Erster check war ok, hab dann mach schnell windows 8.1 auf die Platte geschmissen und

Corsair Link RC v2.7.5339 installiert und gestartet.

 

Ich sehe keine der oben aufgeführten verbauten Komponenten, also keine Temp. Sensoren, kein H110 und keine Lüfter vom Commander und kein Lighting Node.

 

Was ich sehe:

AsusTek Temp Motherboard (Temp) 1 und 2

Intel Core i7-4930 (Temp) 3 und 4

GeForce GTX 780Ti (Temp) 5

GeForce GTX 780Ti (Fan 0)

 

Im Device Manager habe ich 41 other devices, habe aber alle Win Patches und Treiber nachgezogen.

 

Ich weiss nicht mehr weiter, kann mal jemand helfen, wäre klasse.

 

thx

Link to comment
Share on other sites

Hi nochmal,

 

nach Stunden hat er nun endlich den Commander Mini USB gefunden. Also in der Version 1.1.4, welche er natürlich auf 1.1.5 updaten will und dann auf die Nase fällt. 1.1.5 ist leider auch nicht im Firmware Verzeichnis, genauso wie die von mir erhoffte H110. Wird hier nur die H100i supportet?

 

Es geht aber auch nur mit der Version aus:

http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=123288

 

die aus dem Download Bereich geht nicht. Es sind auch 2 unterschiedliche Dateien -> Properties.

 

Also, brauche immer noch Hilfe.

 

thx

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

ja die H110 kannst du nicht ans Corsair Link anschließen und daher auch nicht darüber regeln. Das können nur die I-Versionen. Mit der Corsair Link solltest du aber die Lüfter und rest ansprechen können. Die H110 wird ja auch nicht geregelt (Pumpe sollte immer kontant laufen) und eine Beleuchtung wie die H100I hat sie ja auch nicht.

 

Daher macht es so gesehen ja auch keinen Sinn da was zuregeln. Durch den Commander und die Node hast du dann ja praktisch das in etwas üppigerer Ausführung als die H100I selbst kann.

 

MfG.

 

Pb

 

p.s. naja die teure Lichtorgel kühlt ja immer noch meisterlich.

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Das ist natürlich eine sehr dürftige Beratung. Mit dem Commander Mini kannst du wie Plumbumm schon schreibt die Lüfter an deine H110 anschließen und in Abhändigkeit der CPU-Temperatur regeln.

 

Zudem kannst du einen der Temperatur-Sensoren an den Radiator befestigen und so die Radiator-Außentemperatur auch gut überwachen. Bedarf zwar etwas mehr Bastelei, aber auch eine super Lösung. Das einzige was dir ohne H100i fehlt in Corsair Link ist dann die LED-Steuerung an der Pumpe (entfällt bei H110 eh) und dann die direkte Anzeige der Pumpen-Umdrehungen.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...