Jump to content
Corsair Community

H100i Lüfter drehen nicht


speex404

Recommended Posts

Hallo

 

Ich habe ein kleines Problem. Ich habe heute meine H100i angeschlossen und leider drehen die Lüfter nicht. Und ja alles ist richtig angeschlossen. Ich hatte vorher die H80i dran.

 

Die Lüfter drehen sich leider nur für 1-2 Sekunden nach dem PC start. Danach kommt ne Fehlermeldung "CPU FAN ERROR" danach muss ich ins Bios und manuell starten. Um dies zu umgehen habe ich den CPU FAN im Bios auf Ignoriren gestellt. Jetzt kommt zwar keine Fehlermeldung aber die Lüfter drehen sich trotzdem nicht.

 

Woran könnte das liegen? Corsair Link erkennt übrigens auch keine Pumpe.

 

Greets

Link to comment
Share on other sites

wie hast du die angeschlossen?

direkt über die h100i oder übers mainboard die lüfter !!!!!

 

Der cpu fan wird normalererweise nen 3 pin für die überwachung der pumpe angeschlossen müsste 1 adriges kabel sein

 

sata kabel überprüft ob die pumpe strom bekommt weil die lüfter über die pumpe normaler angesteuert werden

Link to comment
Share on other sites

Die Lüfter "laufen" über die Pumpe.

Das 1adrige Kabel habe ich noch von der H80i dran gelassen müsste also passen.

Strom sollte die Pumpe auch genug bekommen. Ich habe die Pumpe an einem separaten Kabelstrang dran.

 

 

Zum Glück funktioniert die Pumpe. Somit kann ich den PC trotzdem noch benutzen und die Temps gehen auf max. 55°. Eigentlich ne tolle Leistung dafür dass die Lüfter nicht laufen. :D

Link to comment
Share on other sites

Die Lüfter funktionieren.

Stecker sind auch richtig drin.

 

So ich habe jetzt nochmal die H80i eingebaut und die ganzen Kabel einfach gelassen. Und es läuft sauber. Also ist die H100i defekt? Anders kann ich mir das ganze nicht vorstellen.

Link to comment
Share on other sites

hattest du Corsair Link installiert? Wie wurden die Lüfter angezeigt? überhaupt erkannt? Mal die anderen Kanäle probiert? (-> 4 Lüfterkanäle)

 

Damit die H100i an sich funktioniert, brauchst du nur den einen Slimline SATA Stecker aufzustecken. dann sollten die Lüften in jedem Fall mit mindestdrehzahl laufen, eher noch deutlich schneller - denn die H Serie übertreibt da gern mal um einen Lüfterstillstand zu verhindern.

 

Der Lüfter-Molex mit nur einer Ader dient dazu, dem Board einen Lufter vorzukaukeln - manche boards booten eben ohne CPU-Fan nicht.

 

Wenn die H100i einen an einem Lüfterkanal angeschlossenen Lüfter im Stillstand erkennt, blinkt der in der Link software wie verrückt.

Link to comment
Share on other sites

muvo es gibt nur die fw 1.05 und 1.07 und ich schätze das mal das die neue fw 1.07 dabei ist. das hat irgendwas mit dem link commander zutuen das hat bluebeard in einem forum geschrieben ausschnitt davon

 

"Die aktuellste Firmware für den H100i ist 1.07. Diese bringt den Support zum Link-Commander und muss nur dann eingespielt werden wenn man diesen (Link-Commander) auch einsetzen möchte. Version 1.05 bringt Support für PWM Lüfter. Wenn der Kühler mit PWM Lüftern gekauft wurde, ist die Version aber schon installiert. Generell gilt, keine Problem, kein Update! Man hat keine Vorteile, wenn man z.B. 1.07 installiert aber keinen Link-Commander verwendet."

 

@quadprime er hat ja geschrieben das er eine h80i hat und ich schätze und denke das er die 1zu1 angeklemmt hat. Ausser die fans da sind bei der h100i 4 stück vertreten.

Vllt gaukelt das einadrige kabel was vor aber das ist das tachosignal von der pumpe und wenn es komplett vorgaukeln soll braucht man masse 12v signal tacho, weil es gibt nur das tachokabel und die anderen sind blind. Dann wiederspricht sich das wieder mit dem vorgaukeln

Wenn lüfter beim pc boot nicht anspringen dann kann das möglich sein das die steuerungseinheit von der h100i defekt ist wo für die lüfter zuständig ist dann erkennt die software auch garnix und dafür ist auch sata kabel zuständig um die pumpe und den fan kontroller mit strom zu versorgen

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees
Hi speex404, hast du beides Parallel am laufen? Du sagtest, du hättest das 1-adrige Kabel zur RPM Überwachung von der H80i angeschlossen während die H100i drin war?! Du hast nicht zufällig die Pumpen miteinander verbunden und dann eine der beiden an USB?
Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...