Jump to content
Corsair Community

Kühler Corsair H100 Liquid


Manny13

Recommended Posts

Hallo Forumgemeinde!

 

ich bitte auf diesem Wege um Hilfe, da mein System seit einer Woche einfach überhitzt. Dazu will ich kurz ausholen, da ich bereits ein Supportticket gelöst habe:

 

Ich habe meinen Rechner seit 2 Jahren in Verwendung und bin sehr zufrieden gewesen. Ich benutze ihn sowohl für meine Arbeit als auch als Spielecomputer für Onlinerollenspiele. Mein system ist nicht übertaktet.

Vor einer Woche habe ich bemerkt das die Spieleleistung trastisch einbricht und alles zum Ruckeln anfängt. Mein erster Gedanke war die Grafikkarte -> aber die war von der Temperatur her in Ordnung und so habe ich nur die Treiber aktualisiert. Hat aber nichts geholfen. Dann habe ich das Prüftool von Asus (Motherboard) laufen lassen und der hat mir eine Temperatur des Prozessors mit 75-80°C angezeigt. Darauf hin habe ich den Rechner ausgeschalten und wollte ihn neu starten.

Beim Hochfahren habe ich dann schon die Meldung bekommen, dass das System überhitzt ist und ich nur ins Bios einsteigen kann. Das habe ich dann auch getan.

 

Dort konnte ich sehen das die Temperatur hoch ist und die Lüfter aber alle einwandfei arbeiten. Staub ist übrigens keiner im System gewesen ... das hatte ich zuvor geprüft.

 

Dann wusste ich nicht mehr weiter (ich bin kein Bastler) und habe den Rechner zu mir in die Firma gebracht. Mein Systemadmin hat sich den Rechner angeschaut und hatte gemeint die Kühlpumpe ist defekt und ich sollte den support kontaktieren weil es 5 Jahre garantie auf der H100 gibt.

 

Ich habe daraufhin ein Ticket gelöst wie folgt:

-------------------------------------------------

Ticket Number 6494554

 

Subject: Corsair cwch100 is to hot

Description My system is now 2 years old. My prozessor is coold by a Corsair cwch100 system working perfect in that time. Last week the temperature of my prozessor was getting warm. 1st i don´t care about but when i start the system the day after i also get a warning from my system after 5 minutes that the intel prozessor has about 80C. I put my (privat) computer to my administrator of my company and he told me, that the water pump mybe is damaged. Is that possible? The ventilator is working what i can see. Pleace help me. Thanks! Soory of my bad english.

------------------------------------------

Dann habe ich folgende Antwort erhalten:

Created By: Henry TS (7/17/2014 10:57 AM)

Dear Valued Customer,

 

Please attach a copy of the original invoice to this ticket for warranty purposes. Once verified, we will be able to send you a replacement. Comment back to this ticket once it has been attached.

 

If you are getting high temps, the pump could be failing. Since you had it for two years, you can also check to see if there is still thermal compound present.

-------------------------------------------------

Ich habe die Rechnung der Firma bei der ich meinen Rechner gekauft habe schon beigefügt, eine andere habe ich nicht.

 

Dann habe ich der Anweisung vom support Folge geleistet und mein Admin hat den Kühler vom Prozessor runter geschraubt.

Bereits beim Abheben hatte er feucht ölige Finger. Danach konnten wir Flüssigkeit auf dem Prozessor feststellen. Die Fotos habe ich dem Support beigefügt. Ich habe derweilen nur den Kühler abgeschraubt und ihn auf eine feste Unterlage mit Taschentüchern gelegt, die sich aber mit mehr Flüssigkeit füllen.

 

Nun bin ich mir sicher, dass der Kühler defekt ist.

Was soll ich nun tun? Was sind die nächsten Schritte?

 

Bitte um Hilfe!

Danke!

Manfred

1514602464_Foto1.thumb.JPG.3b091b3f1f9b9f34d76675d1f5101795.JPG

1872646329_Foto2.thumb.JPG.65beacb52818854ceb0aa2b2de57a632.JPG

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Hallo Manfred,

 

ist Flüssigkeit mit anderen Teilen des Systemes in Kontakt gekommen? Hat der Sysadmin versucht das System mit einem Alternativkühler wieder in Betrieb zu nehmen?

 

Wir können den Kühler natürlich austauschen, die Frage ist nur, ob der Sysadmin feststellen kann ob weitere Komponenten Schaden genommen haben. Falls ja, müssten wir hier anders vorgehen. Mehr dazu, falls es benötigt wird.

 

Melde dich bitte, ob ihr es dort prüfen und testen konntet und wenn alles in Ordnung ist, tauschen wir den Kühler sofort aus und die Sache ist erledigt.

 

Viele Grüße!

Link to comment
Share on other sites

Danke für die rasche Antwort!

 

Ich denke nicht. Beim abheben waren nur die Finger voll und der Prozessor bzw. der Metallrahmen. Ein wenig davon war neben dem Prozessor am Motherboard aber das haben wir gleich abgetupft (Ein Tropfen und er war nicht auf einem Kontakt sondern auf einer freien Fläche)

Einen Alternativkühler haben wir noch nicht probiert, weil wir den Kühler noch nich ganz abgebaut haben -> was ich aber jetzt tun werde.

 

Edit: habe nun auch die Rotoren entfernt und alles ausgebaut.

 

Die Funktionsweise vom Prozessor habe ich nicht getestet und ich habe auch keinen Ersatzkühler. Mein Admin kauft auch nur Systeme zu und hat so was nicht auf Lager leider wie ich gerade erfragt habe.

 

Bevor ich den Kühler abgebaut habe, hat das System aber noch gut funktioniert, Windows war lauffähig bis die Temperatur erreicht wurde und ich runter gefahren bin. Also ich hoffe da sollte alles passen.

 

Ich denke mit einem Austausch sollte es getan sein.

Weitere Vorgehensweise?

 

lg

Manfred

Link to comment
Share on other sites

Da noch immer nichts von UPS eingetroffen ist habe ich bei UPS angerufen und dann habe ich auch noch schriftlich erhalten:

 

"Die Adresse ist unvollständig. Die Zustellung kann sich verzögern. Wir versuchen, die aktuelle Adresse zu ermitteln. / Wir waren nicht in der Lage zusätzliche Adressinformationen zu erhalten. "

 

Ich habe jetzt nur Vasoldsberg als Gemeinde hinzugefügt, aber das ist bei der Postleitzahl die einzige Möglichkeit. Kann ich direkt zu UPS gehen oder müsst ihr das nochmals schicken?

 

lg

Manfred

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...