gorikob Posted July 11, 2014 Share Posted July 11, 2014 Guten Morgen Bin selbst Laie was den Zusammenbau eines PC betrifft. Nun interessiert mich der 900D. Meine Fragen dazu: 1. Braucht man bei diesem riesigen Gehäuse irgendwelche Kabelverlängerungen (z.B. Netzteil zum Mainboard) 2. Angeblich gibt es Probleme mit dem Verbau von Grafikkarten, die ab einer bestimmten Größe nicht mehr befestigt werden können (Zugang zum Verschrauben wäre nicht möglich) Danke für eventuelle Infos. Schönen Tag kob Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted July 11, 2014 Share Posted July 11, 2014 Hi, also eine Verlängerung für den CPU EPS Anschluss liefert Corsair mit, andre Verlängerungen sollten nicht gebraucht werden, kommt aber auch immer auf das Netzteil an, da manche kürzere Kabel verwenden als andre. Was das mit der Grafikkarte angeht so kann ich dazu nicht sagen, hab ich auch nichts von gehört. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
gorikob Posted July 11, 2014 Author Share Posted July 11, 2014 AUSZUG einer Bewertung bei AMAZON: "Problem bei der Grafikkarte: ich kann die Schrauben nicht befestigen. Mit dem beigefügten L-förmige Schraubenzieher komme ich nicht ran und auch ein normaler Schraubenzieher hat keinen Platz. Ich werde mir daher einen mit einem flexiblen Schaft anschaffen und hoffe, dass ich damit die Schrauben befestigen kann." Deswegen meine Frage zum Verbau einer Graka. Ein Corsair_Netzteil habe ich schon besorgt, dann sollte damit also alles klar gehen. Werde mir also den 900D besorgen und mich somit gegen meinen Favoriten von Lian Li entschieden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted July 11, 2014 Share Posted July 11, 2014 Also soweit ich weiß verwendet Corsair beim 900D genauso wie beim 650d / air 540 etc. Daumen schrauben, heißt also kann man mit der Hand festziehen und bomben Fest muss es auch nicht sein, weil man die Schraube ja auch nochmal aufbekommen möchte. Der L-Schlüssel ist also eher dazu da einmal kurz anzuziehen und nicht die Schraube ganz rein zudrehen, wobei das auch gehen müsste, sonst würde man den Schlüssel ja nicht beilegen wenn es nicht funktioniert. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 11, 2014 Corsair Employees Share Posted July 11, 2014 Guten Morgen Bin selbst Laie was den Zusammenbau eines PC betrifft. Nun interessiert mich der 900D. Meine Fragen dazu: 1. Braucht man bei diesem riesigen Gehäuse irgendwelche Kabelverlängerungen (z.B. Netzteil zum Mainboard) 2. Angeblich gibt es Probleme mit dem Verbau von Grafikkarten, die ab einer bestimmten Größe nicht mehr befestigt werden können (Zugang zum Verschrauben wäre nicht möglich) Danke für eventuelle Infos. Schönen Tag kob Hallo kob, 1. In der Regel wirst du ohne Verlängerung auskommen. Wie Plumbumm schon schreibt, könnte es beim EPS Kabel eng werden, da die Position der Anschlüsse zumeist oben Links untergebracht sind auf dem Board. Eine Verlängerung liegt bei. 2. Die Grafikkarten können befestigt werden. Es geht bei dem Problem um das Festschrauben. Da ist durch die Bauweise leider der Platz etwas begrenzt und dementsprechend ist es etwas Fummelarbeit. Man braucht etwas Geduld und Ruhe, dann klappt das auch. Mit dem 900D hast du eine gute Entscheidung getroffen. Ich denke nicht, dass du es auf Dauer bereuen wirst. :) Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
gorikob Posted July 11, 2014 Author Share Posted July 11, 2014 Danke für die Mitteilungen. Bleibe bei meinem Entschluss, es wird der 900D. PC-Aufbau erfolgt komplett neu. Asus z97 Deluxe CPU 4790k 32 GB Arbeitsspeicher Corsair (small) wegen CPU-Lüfter Noctua NH-D15 Graka wahrscheinlich eine EVGA, näheres noch unklar Warte noch auf SSD für M.2 Steckplatz die auch bootfähig ist Weitere SSD und HD Corsair PC Lüfter Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted July 11, 2014 Share Posted July 11, 2014 Hmm nimm doch das ASRock Z97 Extreme 6, das verfügt über die Möglichkeit im Bios mit den M.2 zu booten. Schau dir doch mal diesen Artikel an. Es gibt allerdings noch mehr zu beachten, denn PCI-Express-Laufwerke sind nicht notwendigerweise bootbar. Plextor löst das Problem bei der M6e, indem das Laufwerk ein eigenes BIOS mitbringt, welches beim Starten des Rechners initialisiert wird und das Laufwerk bootbar macht. Bei der Samsung XP941 ist das nicht der Fall, auf den meisten Systemen dürfte sie als Bootlaufwerk unbrauchbar sein. Es sei denn, das Mainboard-BIOS bringt die entsprechenden Komponenten mit, was beim ASRock Z97 Extreme6 glücklicherweise der Fall ist. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
gorikob Posted July 11, 2014 Author Share Posted July 11, 2014 Habe schon das z97 deluxe, weiß aber nicht es beim Mainboard-Bios möglch ist. Frage mich nur, wozu man dann eine solche -Schnittstelle macht. Beim angeblich besten Bord deluxe sollte es möglich sein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted July 11, 2014 Share Posted July 11, 2014 Tja ob es möglich ist wird entweder im Handbuch stehen oder aber du fragst Asus, eventuell liefern sie das ja mit einem Bios Update nach, sofern es noch nicht möglich ist. Naja die Schnittstelle anzubieten ist schon mal gut, wie sie dann irgendwann mal genutzt werden kann werden wir sehen. Nicht jede Schnittstelle wird gleich gut angenommen. Siehe z.b. mSATA für Z97 Boards gibt es lediglich 2 Stück von 80, bei Z87 sind es 15 von 97. Man sieht also das die Anzahl wieder sinkt. Ich würde dir empfehlen das wenn du schneller werden willst, du 2-3 SSDs im Raid 0 betreibst oder gleich eine PCI-E SSD holst. Wie man an der Plextor M6e PCI-E SSD sieht sind die jetzt auch nicht die Wucht, klar erreicht man beim ATTO bessere Werte aber einen riesen Unterschied merkt man nicht. Somit was M.2 angeht würde ich min. 1 wenn nicht besser 2 Mainboard Generationen warten, wenn es die Schnittstelle dann noch gibt bzw. angeboten wird. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted July 12, 2014 Share Posted July 12, 2014 es geht mit der grafikkarte ich hab zwei dc2 drin gehabt und da wars etwas heikle gewesen aber es hat geklappt es gibt auch schraubenzieher wo 90 crad gebogen sind Link to comment Share on other sites More sharing options...
gorikob Posted July 13, 2014 Author Share Posted July 13, 2014 Danke für die interessanten Antworten. Es ist so, ich musste mich komplett mehrere Wochen für alles was den derzeitigen PC-Zusammenbau betrifft komplett im Netz einlesen. Jahrelang habe ich mich mit den neuen Komponenten nicht befasst. Es hat sich ja extrem viel geändert. Ich selbst bin ja Jahrgang 1948 und daher nicht mehr so top aktuell gewesen. Meine Systeme wurden einfach komplett mit Preisvorgabe geordert und die diversen Teile haben mich dann nicht mehr so interessiert. Aber, ich bin eigentlich sehr neugierig auf neue Systeme, betreibe auch fortgeschrittene Fotografie, arbeite mit LR und PS CC. Eigentlich wollte ich unbedingt auf einen IMac umsteigen, musste aber mit eigenen Entscheidungsschwächen kämpfen und bin halt wieder bei Win 8.1 geblieben. Deswegen bin ich auch dankbar für die guten Infos von Euch. Mal sehen wie mein System endgültig aussehen wird. Infos dazu folgen sicherlich. Schönen Sonntag Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted July 13, 2014 Share Posted July 13, 2014 Meine Systeme wurden einfach komplett mit Preisvorgabe geordert und die diversen Teile haben mich dann nicht mehr so interessiert. Hmm halte ich jetzt nichts von, bei vielen PCs kann man sparen und ein zusammen bau ist jetzt auch nicht so schwierig. Solange man die Kohle hat und es einem egal ist wenn man auch bei ner Kiste von 1500-2000+€ ~200-400€ hätte sparen können ist alles gut. Naja schauen wir mal was du später bezahlt hast und was du hättest sparen können :D: Dir auch noch nen schönen Sonntag Link to comment Share on other sites More sharing options...
gorikob Posted September 16, 2014 Author Share Posted September 16, 2014 So, Gehäuse 900D heute bekommen. War in letzter Zeit nicht so leicht erhältlich. Teilweiser Zusammenbau begonnen. Interessanterweise hatte ich Schwierigkeiten beim Öffnen der Seitenteile. Knopf drücken und wegnehmen war so einfach nicht möglich. Habe dazu ein Hilfsmittel in Form einer Kunststoffkarte zum Rausdrücken benötigt. Oberer Lüfterdeckel war nach einigem Suchen kein Problem. Morgen gehts weiter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 17, 2014 Corsair Employees Share Posted September 17, 2014 Hi gorikob, herzlichen Glückwunsch zum 900D. Haben sich die Probleme mit dem Öffnen des Seitenteils danach behoben oder gehen diese weiterhin nur schwer auf? Würde mich sehr über weitere Infos zu deinen Erfahrungen mit dem Case freuen. Viele Grüße und viel Spaß beim Basteln! :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
derderdieweltre Posted September 17, 2014 Share Posted September 17, 2014 Hallo! Ich habe auch das 900D und musste feststellen, dass sich das Fensterteil nicht so leicht öffnen lies. Nachdem ich allerdings 4 Radiatoren und div. andere Teile eingebaut hatte, lies sich das Seitenteil so öffnen, wie es gedacht war. Durch den Einbau wurde wahrscheinlich alles ein wenig stabiler. Gruß Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
gorikob Posted September 17, 2014 Author Share Posted September 17, 2014 Die Seitenteile sind nach einigen Versuchen immer noch schwer zu öffnen. Mal sehen ob es mit der Zeit besser wird. Da gibt es scheinbar bessere Systeme. Heute oben 4Lüfter von Corsair eingebaut, aber mein Asus Z97 hat zu wenig Stromanschlüsse für die Lüfter. Deswegen muss ich mir erst Y-Kabel besorgen. Ansonsten finde ich das 900D wirklich toll gelungen, na ja, der Einbau von z.B. Grafikkarte ist auch etwas misslungen, da sehr schwer zugänglich. Auch auch da gibt es bessere Systeme (Lia Li z.B.). Was noch nicht schön ist, die Öffnung für den Resetknopf mit den Anschlüssen. Schaut nicht sonderlich stabil aus. Der Einschaltknopf ist auch nicht gut gelungen. Die Installationen von Laufwerken gehen sehr einfach. Wären diese Dinge besser gelöst worden, wäre es der perfekte Tower. Bereut habe ich den Kauf nicht. Der Innenraum ist ein Wahnsinn. Freue mich schon auf den fertigen PC. Wird aber noch dauern, da ich mehrere teure Komponenten verbauen werde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 19, 2014 Corsair Employees Share Posted September 19, 2014 Vielen Dank für das Feedback. So lange die Seitenteile sich ohne extreme Gewaltanwendung öffnen lassen, ist es noch in der Toleranz. Die restlichen Punkte sind leider nicht ganz so schön, aber man muss ja zum Glück nicht tagtäglich im Gehäuse rumschrauben. Achte bei den Lüftern darauf, dass du die Anschlüsse nicht überlastest. Eine Lüftersteuerung ist in der Regel die bessere Variante. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.